Valters Kreišs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Valters Kreišs
NationLettland Lettland
Geburtstag19. September 2003 (20 Jahre)
GeburtsortRiga, Lettland
Karriere
DisziplinStabhochsprung
Bestleistung5,72 m (5. Juni 2024 in Valmiera)
VereinMurjāņu sporta ģimnāzija (bis 2021)
Sporta skola Arkādija
TrainerAndris Eikens (bis 2021)
Mareks Ārents (seit 2021)
Ildze Bortaščenoka (seit 2022)
Statusaktiv
letzte Änderung: 25. Juni 2024

Valters Kreišs (* 19. September 2003 in Riga) ist ein lettischer Leichtathlet, der sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Quelltext bearbeiten

Erste internationale Erfahrungen sammelte Valters Kreišs im Jahr 2023, als er bei der 2. Liga der Team-Europameisterschaft im Zuge der Europaspiele in Chorzów mit übersprungenen 5,20 m den vierten Platz belegte. Anschließend gelangte er bei den U23-Europameisterschaften in Espoo mit 5,60 m auf den vierten Platz. Im Jahr darauf verpasste er bei den Europameisterschaften in Rom mit 5,45 m den Finaleinzug.

2023 wurde Kreišs lettischer Meister im Stabhochsprung im Freien sowie 2024 in der Halle.

Navigationsmenü