Crèvecœur-sur-l’Escaut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Crèvecœur-sur-l’Escaut
Crèvecœur-sur-l’Escaut (Frankreich)
Crèvecœur-sur-l’Escaut (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementCambrai
KantonLe Cateau-Cambrésis
GemeindeverbandCambrai
Koordinaten, 3° 15′ O50° 6′ N, 3° 15′ O
Höhe60–147 m
Fläche19,06 km²
Einwohner729 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte38 Einw./km²
Postleitzahl59258
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) der Gemeinde

Crèvecœur-sur-l’Escaut (niederländisch Crevecoor aan de Schelde)[1] ist eine französische Gemeinde mit 729 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und zum Kanton Le Cateau-Cambrésis. Die Einwohner des Ortes werden Crépicordien(ne)s genannt.

Crèvecœur liegt an der Schelde (französisch: Escaut) und am parallel verlaufenden Canal de Saint-Quentin, acht Kilometer südlich von Cambrai und 30 Kilometer nördlich von Saint-Quentin. Nachbargemeinden sind Niergnies im Norden, Séranvillers-Forenville im Nordosten, Lesdain im Osten, Esnes im Südosten, Aubencheul-aux-Bois im Süden, Bantouzelle im Südwesten, Les Rues-des-Vignes im Westen und Rumilly-en-Cambrésis im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Quelltext bearbeiten
Jahr19621968197519821990199920082020
Einwohner623638626647644643689741
Quellen: Cassini, EHESS und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Quelltext bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1142–1146.

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten
Commons: Crèvecœur-sur-l’Escaut – Sammlung von Bildern

Navigationsmenü