Wayne Hynes

kanadisch-deutscher Eishockeyspieler und -trainer

Wayne Hynes (* 26. Mai 1969 in Calgary, Alberta) ist ein ehemaliger kanadisch-deutscher Eishockeyspieler. Als Spieler war Hynes in der DEL für die Schwenninger Wild Wings, die München Barons, die Adler Mannheim sowie für die Hamburg Freezers und die Hannover Scorpions aktiv. Seit seinem Karriereende ist er als Trainer tätig.

  Wayne Hynes

Geburtsdatum26. Mai 1969
GeburtsortCalgary, Alberta, Kanada
Größe182 cm
Gewicht91 kg

PositionStürmer
SchusshandLinks

Karrierestationen

1985–1989Medicine Hat Tigers
1989–1991University of Calgary
1991–1993Grefrather EC
1993–1994TuS Geretsried
1994–1999Schwenninger Wild Wings
1999–2000München Barons
2000–2003Adler Mannheim
2003–2005Hamburg Freezers
2005–2006Schwenninger Wild Wings
2006–2007Kassel Huskies

Spielerkarriere

Der 1,82 m große Center begann seine Karriere bei den Medicine Hat Tigers in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League, nach zwei Jahren im Team der University of Calgary im Spielbetrieb der Canadian Interuniversity Sport wechselte der Linksschütze schließlich zum Grefrather EC in die 2. Bundesliga.

Nach dem Abstieg der Grefrather in die Oberliga und einem weiteren Jahr beim TuS Geretsried unterschrieb Hynes einen Vertrag bei den Schwenninger Wild Wings, für die er fünf Jahre lang in der neu gegründeten DEL spielte. Nachdem der Kanadier die Play-offs der Saison 1998/99 beim Schweizer Zweitligisten SC Langnau verbracht hatte, wechselte er zur Saison 1999/00 zurück in die DEL zu den München Barons, mit denen er im selben Jahr die deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Nach drei Jahren bei den Adler Mannheim, die auch den erneuten Gewinn der Meisterschaft 2001 beinhalteten, wechselte Hynes zum Ligakonkurrenten Hamburg Freezers, seine letzte DEL Station waren die Hannover Scorpions in der Saison 2004/05.

Im Sommer 2005 ging der Stürmer erneut zum inzwischen in die 2. Bundesliga abgestiegenen Schwenninger ERC, seine Spielerkarriere beendete Hynes 2007 beim Zweitliga-Vizemeister Kassel Huskies.

International

Für die deutsche Eishockeynationalmannschaft bestritt der gebürtige Kanadier die Weltmeisterschaften 2001 und 2002, außerdem stand er für das deutsche Team bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City auf dem Eis.

Erfolge und Auszeichnungen

Trainerkarriere

Seine Trainerkarriere begann in der Saison 2007/08 bei den Eisbären Regensburg. Am 8. Januar 2008 gaben die Eisbären Regensburg bekannt, dass Wayne Hynes ab sofort von der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen als Trainer entbunden wurde. Ab November 2008 trainierte er die Eispiraten Crimmitschau[1], ehe er seinen Vertrag nach der Saison 2009/10 aus privaten Gründen nicht mehr verlängerte.[2][3]

Ab Dezember 2014 war Hynes Co-Trainer der ersten Mannschaft der Schwenninger Wild Wings. Wayne Hynes war bis dato als hauptamtlicher Nachwuchstrainer beim Schwenninger ERC tätig und coachte die dortige Bundesliga-Schülermannschaft.

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1985/86Medicine Hat TigersWHL67262450482444811
1986/87Medicine Hat TigersWHL723843817820781526
1987/88Medicine Hat TigersWHL71253358461618926
1988/89Medicine Hat TigersWHL7254811356630226
1989/90University of CalgaryCIAU2627336028
1990/91University of CalgaryCIAU3133407347
1991/92Grefrather EC2. BL2727366336
1992/93Grefrather ECObL2822305242
1993/94TuS GeretsriedObL44397111056
1994/95Schwenninger Wild WingsDEL431429435855382
1995/96Schwenninger Wild WingsDEL442525505743148
1996/97Schwenninger Wild WingsDEL48163147485571212
1997/98Schwenninger Wild WingsDEL5012324473
1998/99Schwenninger Wild WingsDEL4614304474
1998/99SC LangnauNLB53256
1999/00München BaronsDEL2741418261202214
2000/01Adler MannheimDEL5493645861224616
2001/02Adler MannheimDEL5914223656123366
2002/03Adler MannheimDEL506222810883478
2003/04Hamburg FreezersDEL52517223440006
2004/05Hamburg FreezersDEL1713422
2004/05Hannover ScorpionsDEL34381120
2005/06SERC Wild Wings2. BL50163854010671326
2006/07Kassel Huskies2. BL5194756010281012
WHL gesamt2821431813242386312223469
CIAU gesamt57607313375
Oberliga gesamt72611011629800000
2. Bundesliga gesamt1285212117336208152338
DEL gesamt5241232693926626724265078

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise