Warhem

französische Gemeinde

Warhem (niederländisch: Warrem) ist eine französische Gemeinde mit 2022 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und zum Gemeindeverband Hauts de Flandre.

Warhem
Warhem (Frankreich)
Warhem (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementDunkerque
KantonWormhout
GemeindeverbandHauts de Flandre
Koordinaten, 2° 30′ O50° 59′ N, 2° 30′ O
Höhe0–26 m
Fläche27,84 km²
Einwohner2.022 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte73 Einw./km²
Postleitzahl59380
INSEE-Code
Websitehttps://warhem.fr/

Rathaus

Lage

Die Gemeinde Warhem liegt in Französisch-Flandern, zehn Kilometer südöstlich von Dünkirchen und acht Kilometer südwestlich der Grenze zu Belgien. Das Gemeindegebiet von Warhem wird vom Canal de la Basse Colme und von zahlreichen Entwässerungsgräben durchzogen.Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Haverkeete, L'Avenir, Haeghe Dooren, La Forge du Rattekoot und Haeghe Meulen. Das nördliche Viertel des Gemeindegebietes ist tischeben und liegt einen Meter unter dem Meeresspiegel; im Südzipfel der Gemeinde wird mit 24 m über dem Meer der höchste Punkt erreicht.Umgeben wird Warhem von den Nachbargemeinden Uxem im Norden, Les Moëres und Hondschoote im Nordosten, Killem im Osten, Rexpoëde im Südosten, West-Cappel im Süden, Quaëdypre im Südwesten, Hoymille im Westen sowie Téteghem-Coudekerque-Village und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112021
Einwohner140213211363166719161831202920612022
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Die im gotischen Stil erbaute Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption wurde im Jahre 1566 errichtet.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 874.
Commons: Warhem – Sammlung von Bildern