Wahl zur Nationalversammlung für Wales 1999

Wahl
Wahl zur
Nationalversammlung 1999
2003
(Parteilisten-Stimmen in %)
 %
40
30
20
10
0
35,5
30,6
16,5
12,5
2,5
1,0
1,4

Die Wahl zur Nationalversammlung für Wales 1999 war die erste Wahl zur neu eingerichteten Nationalversammlung in Cardiff und fand am 6. Mai 1999 statt. Gewählt wurden 60 Abgeordnete, 40 davon in Wahlkreisen nach relativem Mehrheitswahlrecht und 20 über Parteilisten in 5 Regionen. Nachdem die Labour Party die absolute Mehrheit knapp verfehlte, bildete Labour zunächst eine Minderheitsregierung. Der Spitzenkandidat der Labour Party, Alun Michael, wurde am 12. Mai 1999 Erster Sekretär (First Secretary) und damit Vorsitzender der Regionalregierung. Nach Alun Michaels Rücktritt im Februar 2000 bildete der neugewählte First Minister Rhodri Morgan im Oktober 2000 eine Koalitionsregierung mit den Liberaldemokraten.

Sitzverteilung
17
28
6
9
17 28 
Insgesamt 60 Sitze
Orientierung
  
Insgesamt 60 Sitze

Spitzenkandidaten

Wahlergebnis

Relative Mehrheiten in den 40 Wahlkreisen (die Farbgebung entspricht der der Tabelle)
20 Abgeordnete wurden über regionale Parteilisten in 5 Wahlregionen bestimmt

Die Wahlbeteiligung lag bei 46,3 %.

ParteiWahlkreis-
stimmen
In %Wahlkreis-
mandate
Listen-
stimmen
In %Listen-
mandate
Gesamt-
mandate
 Labour384.67137,6 %27361.65735,5 %128
 Plaid Cymru290.57228,4 %9312.04830,6 %817
 Conservatives162.13315,8 %1168.20616,5 %89
 Liberal Democrats137.85713,5 %3128,00812,5 %36
 Greens1.0020,1 %025,8582,5 %00
Socialist Labour Party10.7201,0 %00
Natural Law Party3.8610,4 %00
Socialist Alliance2.9420,3 %03.5900,4 %00
 Welsh Communist Party6090,1 %01.3660,1 %00
Rhuddlan Debt Protest Campaign1.3530,1 %00
People’s Representative Party7740,1 %02040,0 %00
Unabhängige Labour4.1340,4 %00
Tourism and Farmers Party of Wales1.9110,2 %00
Unabhängige LibDem1.9080,2 %00
Local Socialist8390,1 %00
Celtic Alliance2100,0 %00
 Unabhängige33.6633,3 %03.1430,3 %00
Insgesamt1.023.225100,0 %401.019.987100,0 %2060