WPBSA Non-Ranking 1988 – Event 2

Snookerturnier

Das WPBSA Non-Ranking 1988 – Event 2 war ein professionelles Non-ranking-Snookerturnier im Rahmen der Saison 1988/89. Es wurde im November 1988 im Pontins in der englischen Stadt Brixham ausgetragen. Sieger wurde der Ire Paddy Browne, der mit einem 5:1-Sieg über den Südafrikaner Peter Francisco sein einziges Profiturnier gewann. Das höchste Break des Turnieres spielte der zweifache Weltmeister Alex Higgins aus Nordirland.[1]

WPBSA Non-Ranking 1988 – Event 2

Turnierart:Non-ranking
Teilnehmer:68
Austragungsort:Pontins, Brixham, England
Eröffnung:November 1988
Endspiel:November 1988
Sieger:Irland Paddy Browne
Finalist:Sudafrika 1961 Peter Francisco
Höchstes Break:128 (Nordirland Alex Higgins)
1988/1
 
1988/3

Preisgeld

Wie auch im ersten Event wurden 25.000 Pfund Sterling als Preisgeld ausgeschüttet, wobei die Verteilung wegen der höheren Rundenanzahl modifiziert wurde.[2]

Preisgeld
Sieger5.000 £
Finalist3.000 £
Halbfinalist1.250 £
Viertelfinalist625 £
Achtelfinalist300 £
Letzte 32250 £
Letzte 48200 £
Letzte 64125 £
Runde 1100 £
Insgesamt25.000 £

Turnierverlauf

Das aus 68 Spielern bestehende Teilnehmerfeld stieß gestaffelt nach der jeweiligen Weltranglistenposition zum Turnier dazu. Alle Spiele wurden im Modus Best of 9 Frames gespielt.[1]

Erste Runde

In der ersten Runde traten vier Spieler auf den schlechtesten, einfach belegten Weltranglistenplätzen gegen vier Spieler auf dem geteilten Platz 132 an.[1][3]

SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
1(123) Derek Heaton England 50:50England  Mark Johnston-Allen (132)
2(125) David Greaves England 54:54Isle of Man  Tony Wilson (132)
3(129) Bernard Bennett England kl.England  Craig Edwards (132)
4(131) Eddie McLaughlin Schottland kl.England  Mick Price (132)

Runde der letzten 64

In der zweiten Runde stießen neben den vier Siegern der ersten Runde alle teilnehmenden Spieler ab einschließlich Weltranglistenplatz 73 hinzu.[1][3]

SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
1(73) Jim Chambers England 45:45England  Robert Marshall (119)
2(74) Jim Donnelly Schottland 45:45Sudafrika 1961  François Ellis (113)
3(75) Malcolm Bradley England 25:25England  Mike Darrington (100)
4(80) Tony Kearney Irland 45:45Irland  Pascal Burke (105)
5(81) John Rea Schottland 53:53Irland  Paul Watchorn (98)
6(82) Mario Morra Kanada kl.England  Jason Smith (118)
7(84) Bill Oliver England 51:51Kanada  Alain Robidoux (102)
8(85) Eddie Sinclair Schottland kl.England  Mike Watterson (108)
9(86) Jim Bear Kanada kl.England  Anthony Harris (116)
10(87) Jimmy van Rensberg Sudafrika 1961 kl.Isle of Man  Tony Wilson (132)
11(88) Matt Gibson Schottland 35:35England  Craig Edwards (132)
12(89) Ian Williamson England kl.England  Terry Whitthread (101)
13(91) Gino Rigitano Kanada kl.England  Steve Campbell (132)
14(95) Glen Wilkinson Australien 35:35England  Mark Johnston-Allen (132)
15(96) Ian Black Schottland 50:50England  Mick Price (132)
16(97) Bernie Mikkelsen Kanada 15:15England  Jack Fitzmaurice (114)

Weiterer Turnierverlauf

Zu den 16 Siegern der Runde der letzten 64 kamen in der Runde der letzten 48 alle teilnehmenden Spieler auf Weltranglistenplatz 51 oder schlechter hinzu. In der Runde der letzten 32 kam schließlich das restliche Teilnehmerfeld dazu. Bestplatzierter Spieler war die Nummer 8 der Welt – der englische Spieler Tony Knowles. Mit Peter Francisco auf Weltranglistenplatz 14 war ein weiterer Spieler der Top 16 dabei, dicht gefolgt vom zweifachen Weltmeister Alex Higgins auf Platz 17.[1][3]

 Runde der letzten 48
Best of 9 Frames
Runde der letzten 32
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 9 Frames
Finale
Best of 9 Frames
                            
53England Ken Owers  8England Tony Knowles3        
95Australien Glen Wilkinson4 53England Ken Owers5 
53England Ken Owers5
 61England Jon Wright0 
61England Jon Wright547Kanada Bill Werbeniuk
88Schottland Matt Gibson2 61England Jon Wright5 
53England Ken Owers2
 54Irland Paddy Browne5 
56England Nigel Gilbert2 33Australien John Campbell5  
89England Ian Williamson5 89England Ian Williamson1 
33Australien John Campbell2
 54Irland Paddy Browne5 
54Irland Paddy Browne534Wales Wayne Jones4
80Irland Tony Kearney1 54Irland Paddy Browne5 
54Irland Paddy Browne5
 51Wales Tony Chappel1 
64Nordirland Jack McLaughlin120Malta Tony Drago4
73England Jim Chambers5 73England Jim Chambers5 
73England Jim Chambers2
 51Wales Tony Chappel5 
51Wales Tony Chappel542Nordirland Tommy Murphy4
85Schottland Eddie Sinclair0 51Wales Tony Chappel5 
51Wales Tony Chappel5
 70England Brian Rowswell0 
70England Brian Rowswell5 21Irland Eugene Hughes  
132Isle of Man Tony Wilson3 70England Brian Rowswellkl 
70England Brian Rowswell5
 39England David Roe1 
68England Paul Medati339England David Roe5
82Kanada Mario Morra5 82Kanada Mario Morra3 
54Irland Paddy Browne5
14Sudafrika 1961 Peter Francisco1
72England Martin Smith314Sudafrika 1961 Peter Francisco5
97Kanada Bernie Mikkelsen5 97Kanada Bernie Mikkelsen3 
14Sudafrika 1961 Peter Francisco5
 46England Graham Cripsey3 
69England Paul Gibson46England Graham Cripsey5
132England Mick Price5 132England Mick Price3 
14Sudafrika 1961 Peter Francisco5
 102Kanada Alain Robidoux3 
62England Les Dodd3 26England Barry West2  
102Kanada Alain Robidoux5 102Kanada Alain Robidoux5 
102Kanada Alain Robidoux5
 57England Dave Gilbert2 
57England Dave Gilbert535Irland Joe O’Boye
98Irland Paul Watchorn4 57England Dave Gilbertkl. 
14Sudafrika 1961 Peter Francisco5
 17Nordirland Alex Higgins4 
65England Graham Miles517Nordirland Alex Higgins5
132England Steve Campbell0 65England Graham Miles0 
17Nordirland Alex Higgins5
 45England Gary Wilkinson2 
66Australien Robby Foldvari545England Gary Wilkinson5
75England Malcolm Bradley1 66Australien Robby Foldvari3 
17Nordirland Alex Higgins5
 116England Anthony Harris2 
58England Mick Fisher2 23Neuseeland Dene O’Kane2  
74Schottland Jim Donnelly5 74Schottland Jim Donnelly5 
74Schottland Jim Donnelly3
 116England Anthony Harris5 
71England Vic Harris238Kanada Jim Wych
116England Anthony Harris5 116England Anthony Harris5 

Century Breaks

Während des Turnieres wurden sieben Centuries von sechs Spielern gespielt.[2]

Nordirland Alex Higgins128
England Jim Chambers115
Wales Tony Chappel113, 100
England Graham Cripsey110
England Mick Price104
Sudafrika 1961 Peter Francisco102

Einzelnachweise