Volleyball-Klub-Weltmeisterschaft

internationaler Wettbewerb für Volleyballvereine

Die Volleyball-Klub-Weltmeisterschaft ist die offizielle Weltmeisterschaft für Volleyball-Vereine, bei der die Sieger der sechs Kontinentalverbände gegeneinander antreten. Sie wird für Frauen- und Männermannschaften ausgetragen. Veranstalter des Wettbewerbs ist die Fédération Internationale de Volleyball (FIVB).

Männer

Der Wettbewerb fand zwischen 1989 und 1992 statt und wurde 2009 wieder ins Leben gerufen. Erster Sieger war Maxicono Parma im Jahr 1989. Rekordsieger ist Trentino Volley mit fünf Titeln.

Turniere

JahrGastgeber
Weltmeister2. Platz3. Platz4. Platz
1989Italien ParmaItalien Maxicono ParmaSowjetunion VK ZSKA MoskauBrasilien 1968 Pirelli Santo AndréBrasilien 1968 Banespa São Paulo
1990Italien MailandItalien Mediolanum MilanoBrasilien 1968 Banespa São PauloItalien Maxicono ParmaItalien Il Messaggero Ravenna
1991Brasilien 1968 São PauloItalien Il Messaggero RavennaBrasilien 1968 Banespa São PauloItalien Mediolanum MilanoBrasilien 1968 Frangosul Ginástica
1992Italien TrevisoItalien Misura Mediolanum MilanoItalien Sisley TrevisoGriechenland Olympiakos PiräusItalien Il Messaggero Ravenna
2009Katar DohaItalien Trentino VolleyPolen PGE Skra BełchatówRussland VK Zenit-KasanIran Paykan Tehran
2010Katar DohaItalien Trentino VolleyPolen PGE Skra BełchatówIran Paykan TehranArgentinien Drean Bolívar
2011Katar DohaItalien Trentino VolleyPolen KS Jastrzębski WęgielRussland VK Zenit-KasanBrasilien SESI São Paulo
2012Katar DohaItalien Trentino VolleyBrasilien Sada Cruzeiro VôleiPolen Skra BełchatówRussland VK Zenit-Kasan
2013Brasilien BetimBrasilien Sada Cruzeiro VôleiRussland VK Lokomotiv NowosibirskItalien Trentino VolleyArgentinien UPCN Vóley
2014Brasilien Belo HorizonteRussland Belogorie BelgorodKatar al-Rayyan SCArgentinien UPCN VóleyBrasilien Sada Cruzeiro Vôlei
2015Brasilien BetimBrasilien Sada Cruzeiro VôleiRussland VK Zenit-KasanArgentinien UPCN VóleyIran Paykan Teheran VC
2016Brasilien BetimBrasilien Sada Cruzeiro VôleiRussland VK Zenit-KasanItalien Trentino VolleyArgentinien Club Ciudad de Bolívar
2017Polen OpoleRussland VK Zenit-KasanItalien Volley LubeBrasilien Sada Cruzeiro VôleiPolen Skra Bełchatów
2018Polen PłockItalien Trentino VolleyItalien Volley LubeRussland Fakel Nowy UrengoiPolen Asseco Resovia Rzeszów
2019Brasilien BetimItalien Volley LubeBrasilien Sada Cruzeiro VôleiRussland VK Zenit-KasanKatar Al Rayyan SC
2021Brasilien BetimBrasilien Sada Cruzeiro VôleiItalien Volley LubeItalien Trentino VolleyBrasilien Funvic Taubaté

Frauen

Der Wettbewerb fand 1991, 1992 und 1994 statt und wurde 2010 wieder ins Leben gerufen. Erster Sieger war Sadia Esporte Club São Paulo im Jahr 1991.

Turniere

JahrGastgeber
Weltmeister2. Platz3. Platz4. Platz
1991Brasilien São PauloBrasilien 1968 Sadia Esporte Club São PauloBrasilien 1968 Colgate São CeatanoJugoslawien Sozialistische Föderative Republik HAOK Mladost ZagrebItalien Occhi Verdi Modena
1992Italien JesiItalien Olimpia Teodora RavennaBrasilien Acqua di Fiori MinasRussland 1991 Uralotschka JekaterinburgBrasilien Brummel Ancona
1994Brasilien São PauloBrasilien Leite Moca São PauloItalien Parmalat MateraBrasilien BCN GuarujàRussland Uralotschka Sverdlovsk
2010Katar DohaTurkei Fenerbahçe IstanbulBrasilien Sollys OsascoItalien Foppapedretti BergamoDominikanische Republik Mirador Santo Domingo
2011Katar DohaAserbaidschan Rabita BakuTurkei Vakifbank Telekom IstanbulBrasilien Sollys Nestle OsascoDominikanische Republik Mirador Santo Domingo
2012Katar DohaBrasilien Sollys Nestle OsascoAserbaidschan Rabita BakuTurkei Fenerbahçe IstanbulPuerto Rico Lancheras de Cataño
2013Schweiz ZürichTurkei Vakifbank Telekom IstanbulBrasilien Rio de Janeiro VCChina Volksrepublik Guangdong EvergrandeSchweiz Voléro Zürich
2014Schweiz ZürichRussland Dynamo KasanBrasilien Molico OsascoBrasilien SESI São PauloSchweiz Voléro Zürich
2015Schweiz ZürichTurkei Eczacıbaşı IstanbulRussland Dynamo KrasnodarSchweiz Voléro ZürichBrasilien Rio de Janeiro VC
2016Philippinen PasayTurkei Eczacıbaşı IstanbulItalien Pomi CasalmaggioreTurkei Vakifbank Telekom IstanbulSchweiz Voléro Zürich
2017Japan KobeTurkei Vakifbank Telekom IstanbulBrasilien Rio de Janeiro VCSchweiz Voléro ZürichTurkei Eczacıbaşı Istanbul
2018China Volksrepublik ShaoxingTurkei Vakifbank Telekom IstanbulBrasilien Minas Tênis ClubeTurkei Eczacıbaşı IstanbulBrasilien Praia Clube Uberlândia
2019China Volksrepublik ShaoxingItalien Imoco Volley ConeglianoTurkei Eczacıbaşı IstanbulTurkei VakıfBank Spor KulübüItalien AGIL Volley Novara
2021Turkei AnkaraTurkei VakıfBank Spor KulübüItalien Imoco Volley ConeglianoTurkei Fenerbahçe IstanbulBrasilien Minas Tênis Clube