Virginia Slims of Oklahoma 1987

Tennisturnier

Die Virginia Slims of Oklahoma 1987 waren ein Tennisturnier der Damen in Oklahoma City. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1987 und fand vom 9. bis 16. Februar 1987 statt.

Virginia Slims of Oklahoma 1987
Datum9.2.1987 – 16.2.1987
Auflage4
Navigation1986 ◄ 1987 ► 1988
WTA Tour
AustragungsortOklahoma City
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer401
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld75.000 US$
Sieger (Einzel)Australien Elizabeth Smylie
Sieger (Doppel)Sowjetunion Swetlana Parchomenko
Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Stand: 18. Oktober 2017

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten  Lori McNeilFinale
02.Schweden  Catarina LindqvistHalbfinale
03.Sowjetunion  Laryssa SawtschenkoHalbfinale
04.Australien  Elizabeth SmylieSieg
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich  Nathalie HerremanAchtelfinale

06.Vereinigte Staaten  Beth Herr1. Runde

07.Vereinigtes Konigreich  Sara Gomer1. Runde

08.Spanien  Arantxa Sánchez Vicario1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  L. McNeil66            
 Frankreich  A. Dechaume23 1 Vereinigte Staaten  L. McNeil66
 Frankreich  C. Suire13  Deutschland Bundesrepublik  S. Meier13 
 Deutschland Bundesrepublik  S. Meier66  1 Vereinigte Staaten  L. McNeil67
 Sowjetunion  S. Parchomenko66  Vereinigte Staaten  H. Na16 
 Italien  S. Cecchini24  Sowjetunion  S. Parchomenko570 
 Vereinigte Staaten  H. Na66  Vereinigte Staaten  H. Na766 
6 Vereinigte Staaten  B. Herr43  1 Vereinigte Staaten  L. McNeil76
3 Sowjetunion  L. Sawtschenko466 3 Sowjetunion  L. Sawtschenko62 
 Sowjetunion  N. Swerawa641 3 Sowjetunion  L. Sawtschenko67 
 Australien  N. Provis43  Vereinigte Staaten  B. Gerken25 
 Vereinigte Staaten  B. Gerken66  3 Sowjetunion  L. Sawtschenko77
 Vereinigte Staaten  A. Smith643 Q Sowjetunion  N. Bykova56 
Q Sowjetunion  N. Bykova466 Q Sowjetunion  N. Bykova266 
Q Schweiz  E. Krapl66 Q Schweiz  E. Krapl621 
8 Spanien  A. Sánchez Vicario02  1 Vereinigte Staaten  L. McNeil635
5 Frankreich  N. Herreman77 4 Australien  E. Smylie467
 Vereinigte Staaten  V. Nelson-Dunbar55 5 Frankreich  N. Herreman465 
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin636  Vereinigte Staaten  C. Benjamin647 
 Deutschland Bundesrepublik  C. Porwik462   Vereinigte Staaten  C. Benjamin24
 Vereinigte Staaten  G. Kim365 4 Australien  E. Smylie66 
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek637  Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek643 
 Vereinigte Staaten  T. Mochizuki42 4 Australien  E. Smylie266 
4 Australien  E. Smylie66  4 Australien  E. Smylie66
7 Vereinigtes Konigreich  S. Gomer64 2 Schweden  C. Lindqvist44 
 Australien  E. Minter76  Australien  E. Minter466 
 Niederlande  N. Jagerman733  Vereinigtes Konigreich  A. Croft632 
 Vereinigtes Konigreich  A. Croft666   Australien  E. Minter42
Q Schweden  C. Karlsson66 2 Schweden  C. Lindqvist66 
LL Frankreich  P. Paradis20 Q Schweden  C. Karlsson664 
Q Deutschland Bundesrepublik  W. Probst51 2 Schweden  C. Lindqvist476 
2 Schweden  C. Lindqvist76  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Sowjetunion  Swetlana Parchomenko
Sowjetunion  Laryssa Sawtschenko
Sieg
02.Vereinigte Staaten  Lori McNeil
Vereinigte Staaten  Kim Sands
Finale
03.Vereinigte Staaten  Candy Reynolds
Vereinigte Staaten  Anne Smith
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten  Sandy Collins
Frankreich  Catherine Suire
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sowjetunion  S. Parchomenko
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
66    
 Schweden  C. Lindqvist
 Schweden  M. Lindström
33  1 Sowjetunion  S. Parchomenko
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
66 
 Vereinigte Staaten  H. Na
 Argentinien  A. Villagrán
13  Italien  S. Cecchini
 Vereinigte Staaten  B. Gerken
12 
 Italien  S. Cecchini
 Vereinigte Staaten  B. Gerken
66   1 Sowjetunion  S. Parchomenko
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
67 
3 Vereinigte Staaten  C. Reynolds
 Vereinigte Staaten  A. Smith
76  3 Vereinigte Staaten  C. Reynolds
 Vereinigte Staaten  A. Smith
15 
 Niederlande  M. Bollegraf
 Niederlande  N. Jagerman
54  3 Vereinigte Staaten  C. Reynolds
 Vereinigte Staaten  A. Smith
76 
 Australien  E. Minter
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek
60  Schweden  C. Karlsson
 Tschechoslowakei  J. Novotná
61 
 Schweden  C. Karlsson
 Tschechoslowakei  J. Novotná
76   1 Sowjetunion  S. Parchomenko
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
66
 Deutschland Bundesrepublik  W. Probst
 Japan  M. Yanagi
572  2 Vereinigte Staaten  L. McNeil
 Vereinigte Staaten  K. Sands
44
 Vereinigte Staaten  L. Allen
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin
766   Vereinigte Staaten  L. Allen
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin
32  
 Frankreich  P. Paradis
 Vereinigte Staaten  J. Russell
25 4 Vereinigte Staaten  S. Collins
 Frankreich  C. Suire
66 
4 Vereinigte Staaten  S. Collins
 Frankreich  C. Suire
67   4 Vereinigte Staaten  S. Collins
 Frankreich  C. Suire
361
 Tschechoslowakei  I. Budařová
 Vereinigte Staaten  B. Herr
566  2 Vereinigte Staaten  L. McNeil
 Vereinigte Staaten  K. Sands
646 
 Vereinigte Staaten  L. Allen
 Vereinigte Staaten  Cy. MacGregor
733   Tschechoslowakei  I. Budařová
 Vereinigte Staaten  B. Herr
663 
 Deutschland Bundesrepublik  S. Meier
 Deutschland Bundesrepublik  C. Porwik
642 2 Vereinigte Staaten  L. McNeil
 Vereinigte Staaten  K. Sands
736 
2 Vereinigte Staaten  L. McNeil
 Vereinigte Staaten  K. Sands
466