UCI WorldTour 2011

Die UCI WorldTour 2011 umfasst neben den 16 ehemaligen ProTour-Rennen noch 10 weitere wie z. B. die Tour de France, den Giro d’Italia oder die Vuelta a España, welche in den Vorjahren durch eine eigene Kategorie (HIS – Historische Rennen) gekennzeichnet wurden.[1]

UCI WorldTour

Teilnehmer sind die 18 besonders lizenzierten ProTeams. Außerdem können die Professional Continental Teams von dem jeweiligen Veranstalter eines Rennens eingeladen werden. Bei einzelnen Rennen wie der Tour Down Under oder der Polen-Rundfahrt ist außerdem ein Nationalteam des Gastgeberlandes zur Teilnahme berechtigt.[2]

Teams

In einer Bekanntgabe vom 22. November 2010[3] bzw. vom 10. Dezember 2010[4] gab die UCI bekannt, welche Teams eine Lizenz als UCI ProTeam bzw. Professional Continental Team erhalten.

UCI ProTeams

UCI ProTeams für 2011:

Name (UCI Code)BetreiberNationalitätLizenzablauf
AG2R La Mondiale (ALM)EUSRL France CyclismeFrankreich  Frankreich2012
Pro Team Astana (AST)Olympus SarlKasachstan  Kasachstan2013
BMC Racing Team (BMC)Continuum Sports LLCVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten2014
Movistar (MOV)Abarca Sports S.L.Spanien  Spanien2013
Euskaltel-Euskadi (EUS)Fundación Ciclista EuskadiSpanien  Spanien2012
Team Garmin-Cervélo (GRM)Slipstream Sports, LLCVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten2011
Lampre-ISD (LAM)Total Cycling LimitedItalien  Italien2013
Liquigas-Cannondale (LIQ)Liquigas Sport SpaItalien  Italien2014
Leopard Trek (LEO)Leopard S.A.Luxemburg  Luxemburg2014
Quick Step (QST)Esperanza BvbaBelgien  Belgien2011
Rabobank (RAB)Rabo WielerploegenNiederlande  Niederlande2012
Omega Pharma-Lotto (OLO)Belgian Cycling Company saBelgien  Belgien2011
HTC-Highroad (THR)High Road Sports, Inc.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten2014
Katusha Team (KAT)Katusha Management SARussland Russland2011
Team RadioShack (RSH)Capital Sports and EntertainmentVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten2013
Saxo Bank-SunGard (SBS)Riis Cycling A/SDanemark  Dänemark2011
Sky ProCycling (SKY)Tour Racing LimitedVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich2013
Vacansoleil-DCM (VCD)STL-Pro Cycling BVNiederlande  Niederlande2013

UCI Professional Continental Teams

Teams die eine Lizenz als UCI Professional Continental Team haben:

Australien Pegasus Sports, das ebenfalls eine Lizenz beantragt hatte, wurde sowohl als ProTeam als auch als Professional Continental Team abgelehnt.[5]

Rennen

Folgende Rennen gehören zur UCI WorldTour 2011:[6]

DatumRennenSiegerErgebnisFührender
Einzelwertung
Führender
Teamwertung
Führender
Nationenwertung
18.–23. JanuarAustralien Tour Down UnderAustralien Cameron MeyerDetailsAustralien Cameron MeyerNiederlande Rabobank Cycling TeamAustralien  Australien
6.–13. MärzFrankreich Paris–NizzaDeutschland Tony MartinDetailsDeutschland Tony MartinVereinigte Staaten HTC-Highroad
9.–15. MärzItalien Tirreno–AdriaticoAustralien Cadel EvansDetailsAustralien Cadel Evans
19. MärzItalien Mailand–SanremoAustralien Matthew GossDetailsAustralien Matthew Goss
21.–27. MärzSpanien Katalonien-RundfahrtSpanien Alberto Contador[7]Details
27. MärzBelgien Gent–WevelgemBelgien Tom BoonenDetails
3. AprilBelgien Flandern-RundfahrtBelgien Nick NuyensDetails
4.–9. AprilSpanien Baskenland-RundfahrtDeutschland Andreas KlödenDetailsVereinigte Staaten Team RadioShack
10. AprilFrankreich Paris–RoubaixBelgien Johan VansummerenDetailsSchweiz Fabian CancellaraItalien  Italien
17. AprilNiederlande Amstel Gold RaceBelgien Philippe GilbertDetailsBelgien  Belgien
20. AprilBelgien La Flèche WallonneBelgien Philippe GilbertDetailsBelgien Philippe Gilbert
24. AprilBelgien Lüttich–Bastogne–LüttichBelgien Philippe GilbertDetailsLuxemburg Team Leopard-Trek
26. April – 1. MaiSchweiz Tour de RomandieAustralien Cadel EvansDetailsVereinigte Staaten HTC-Highroad
7.–29. MaiItalien Giro d’ItaliaSpanien Alberto ContadorDetailsSpanien  Spanien
5.–12. JuniFrankreich DauphinéVereinigtes Konigreich Bradley WigginsDetails
11.–19. JuniSchweiz Tour de SuisseVereinigte Staaten Levi LeipheimerDetails
2.–24. JuliFrankreich Tour de FranceAustralien Cadel EvansDetailsAustralien Cadel EvansLuxemburg Team Leopard-Trek
30. JuliSpanien Clásica San SebastiánBelgien Philippe GilbertDetails
31. Juli – 6. AugustPolen Polen-RundfahrtSlowakei Peter SaganDetails
8.–14. AugustNiederlande /Belgien Eneco TourNorwegen Edvald Boasson HagenDetails
21. AugustDeutschland Vattenfall CyclassicsNorwegen Edvald Boasson HagenDetails
28. AugustFrankreich Grand Prix Ouest France-PlouaySlowenien Grega BoleDetails
9. SeptemberKanada Grand Prix Cycliste de QuébecBelgien Philippe GilbertDetailsBelgien Philippe Gilbert
11. SeptemberKanada Grand Prix Cycliste de MontréalPortugal Rui CostaDetailsBelgien Omega Pharma-Lotto
20. August – 11. SeptemberSpanien Vuelta a EspañaSpanien Juan José CoboDetails
5. Oktober – 9. OktoberChina Volksrepublik Tour of BeijingDeutschland Tony MartinDetails
15. OktoberItalien Giro di LombardiaSchweiz Oliver ZauggDetails

Die größte Veränderung im Vergleich zum Vorjahr betrifft die Vuelta. Sie wird eine Woche früher ausgetragen als 2010, was zur Folge hat, dass zwischen Tour de France und Vuelta nur mehr vier Wochen Pause bleiben. Dies hat den Grund dass vom 19. bis zum 25. September 2011 in Kopenhagen die Straßen-Weltmeisterschaften stattfinden und davor eine Woche rennfrei sein muss.[8]

Wertungen

Die Endstände der Einzel-, Team- und Nationenwertung des UCI World Rankings, für das nur die Platzierungen von Fahrern der ProTeams zählen:[9]

Einzelwertung

PlatzNameTeamPunkte
001.Belgien Philippe GilbertOmega Pharma-Lotto718
002.Australien Cadel EvansBMC Racing Team584
003.Spanien Joaquim RodríguezKatusha Team446
004.Italien Michele ScarponiLampre-ISD419
005.Deutschland Tony MartinHTC-Highroad349
006.Spanien Samuel SánchezEuskaltel-Euskadi317
007.Italien Vincenzo NibaliLiquigas-Cannondale310
008.Irland Daniel MartinTeam Garmin-Cervélo296
009.Vereinigtes Konigreich Bradley WigginsSky ProCycling289
010.Luxemburg Fränk SchleckLeopard Trek284
012.Schweiz Fabian CancellaraLeopard Trek252
013.Luxemburg Andy SchleckLeopard Trek252
020.Deutschland Andreas KlödenTeam RadioShack207
032.Deutschland André GreipelOmega Pharma-Lotto132
045.Schweiz Oliver ZauggLeopard Trek100
071.Deutschland Gerald CiolekQuick Step67
076.Schweiz Grégory RastTeam RadioShack60
090.Osterreich Bernhard EiselHTC-Highroad44
091.Deutschland Fabian WegmannLeopard Trek43
092.Schweiz Mathias FrankBMC Racing Team42

230 Fahrer haben mindestens einen Punkt erzielt.Außerdem haben 54 Fahrer, die nicht für eines der ProTeams fahren, Plätze in den Punkterängen belegt.

Teamwertung

Die Teamwertung wird ermittelt, indem die Punkte der 5 besten Fahrer jedes Teams addiert werden.

PlatzTeamPunkteTop 5 Fahrer
01.Belgien Omega Pharma-Lotto1101Gilbert (718), Greipel (132), Van Den Broeck (125), Roelandts (66), Vanendert (60)
02.Vereinigtes Konigreich Sky ProCycling1069Wiggins (289), Hagen (260), Froome (230), Urán (179), Gerrans (111)
03.Luxemburg Leopard Trek1024F. Schleck (284), Cancellara (252), A. Schleck (252), Fuglsang (136), Zaugg (100)
04.Vereinigte Staaten HTC-Highroad892T. Martin (349), Goss (217), Cavendish (152), Pinotti (110), Siuzou (64)
05.Vereinigte Staaten BMC Racing Team887Evans (584), Ballan (100), Van Avermaet (90), Phinney (71), Frank (42)
06.Italien Lampre-ISD856Scarponi (419), Cunego (213), Bole (91), Petacchi (81), Niemiec (52)
07.Italien Liquigas-Cannondale837Nibali (310), Basso (250), Sagan (198), Ponzi (54), Capecchi (25)
08.Vereinigte Staaten Team Garmin-Cervélo818D. Martin (296), Millar (185), Hushovd (123), Farrar (108), Meyer (106)
09.Niederlande Rabobank687Gesink (222), Mollema (190), Kruijswijk (128), Matthews (74), ten Dam (73)
10.Vereinigte Staaten Team RadioShack649Klöden (207), Leipheimer (158), Horner (153), Brajkovič (71), Rast (60)
11.Russland Katusha Team632Rodríguez (446), Moreno (80), Pozzato (50), Kolobnew (30), Brutt (26)
12.Spanien Euskaltel-Euskadi489S. Sánchez (317), Nieve (92), Antón (72), Castroviejo (6), Rubén Pérez (2)
13.Spanien Movistar484Intxausti (118), Costa (101), Tondo (100), Rojas (95), Ventoso (70)
14.Kasachstan Pro Team Astana434Winokurow (230), Kreuziger (145), Tiralongo (23), Hrywko (20), Clarke (16)
15.Frankreich AG2R La Mondiale398Péraud (161), Gadret (126), Nocentini (46), Dupont (34), Mondory (31)
16.Belgien Quick Step383Boonen (140), Chavanel (90), Ciolek (67), Devenyns (50), Cataldo (36)
17.Niederlande Vacansoleil-DCM369Marcato (102), Poels (94), Leukemans (76), Božič (57), van Leijen (40)
18.Danemark Saxo Bank-SunGard228Nuyens (101), Sørensen (80), Haedo (34), Porte (10), Cooke (3)

Alle 18 ProTeams haben mindestens einen Punkt erzielt.

Nationenwertung

Die Nationenwertung wird ermittelt, indem die Punkte der 5 besten Fahrer jedes Landes addiert werden.

PlatzNationPunkteTop 5 Fahrer
01.Italien  Italien1302Scarponi (419), Nibali (310), Basso (250), Cunego (213), Pinotti (110)
02.Belgien  Belgien1184Gilbert (718), Boonen (140), van den Broeck (125), Vansummeren (100), Nuyens (100)
03.Australien  Australien1092Evans (584), Goss (217), Gerrans (111), Meyer (106), Matthews (74)
04.Spanien  Spanien1076Rodríguez (446), Sánchez (317), Intxausti (118), Tondo (100), Rojas (95)
05.Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich947Wiggins (289), Froome (230), Millar (185), Cavendish (152), Swift (91)
06.Deutschland  Deutschland798T. Martin (349), Klöden (207), Greipel (132), Ciolek (67), Wegmann (43)
07.Niederlande  Niederlande707Gesink (222), Mollema (190), Kruijswijk (128), Poels (94), ten Dam (73)
08.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten571Leipheimer (158), Horner (153), Farrar (108), Danielson (81), Phinney (71)
09.Luxemburg  Luxemburg536F. Schleck (284), A. Schleck (252)
10.Schweiz  Schweiz470Cancellara (252), Zaugg (100), Rast (60), Frank (42), Albasini (16)
23.Osterreich  Österreich74Eisel (44), Denifl (30)

Fahrer aus 35 Nationen haben mindestens einen Punkt erzielt.

Punkteverteilung

In der UCI WorldTour werden für das UCI World Ranking Punkte wie folgt vergeben:

PlatzierungKat. 1Kat. 2Kat. 3Kat. 4
1.20017010080
2.1501308060
3.1201007050
4.110906040
5.100805030
6.90704022
7.80603014
8.70522010
9.6044106
10.503842
11.4032
12.3026
13.2422
14.2018
15.1614
16.1210
17.108
18.86
19.64
20.42
Punkteverteilung bei Etappenankünften
PlatzierungKat. 1Kat. 2Kat. 3
1.20166
2.1084
3.642
4.421
5.211

Einzelnachweise