Skisprung-Grand-Prix 2013

Der Skisprung-Grand-Prix 2013 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2013) war eine vom Weltskiverband FIS für den Zeitraum zwischen dem 27. Juli und dem 3. Oktober 2013 bei den Männern und für den Zeitraum zwischen dem 26. Juli und dem 22. September 2013 bei den Frauen ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der Grand-Prix umfasste bei den Männern zwölf Einzel- und einen Teamwettbewerb, von denen sieben in Europa und sechs in Asien stattfinden sollten, sowie bei den Frauen sechs Einzelwettbewerbe, von denen zwei in Europa und vier in Asien stattfanden. Zudem gab es zwei Mixed-Teamspringen in Europa.

Grand Prix 2013
MännerFrauen
Sieger
Gesamt-Grand-PrixDeutschland Andreas WellingerJapan Sara Takanashi
NationenwertungDeutschland DeutschlandJapan Japan
Wettbewerbe
Austragungsorte94
Einzelwettbewerbe126
Teamwettbewerbe10
Mixedwettbewerbe2
Abgesagt10
2012
2014

Ergebnisse und Wertungen Männer

Piotr Żyła beim Grand Prix in Wisła

Austragungsorte und Springen

Deutschland  Hinterzarten:

  • 28. Juli 2013: HS 108 Einzel

Polen  Wisła:

  • 2. August 2013: HS 134 Team
  • 3. August 2013: HS 134 Einzel

Frankreich  Courchevel:

  • 15. August 2013: HS 132 Einzel

Schweiz  Einsiedeln:

  • 17. August 2013: HS 117 Einzel

Japan  Hakuba:

  • 23. August 2013: HS 131 Einzel
  • 24. August 2013: HS 131 Einzel

Russland Nischni Tagil:

  • 14. September 2013: HS 100 Einzel
  • 15. September 2013: HS 134 Einzel

Kasachstan  Almaty:

  • 21. September 2013: HS 140 Einzel
  • 22. September 2013: HS 140 Einzel

Osterreich  Hinzenbach:

  • 29. September 2013: HS 94 Einzel

Deutschland  Klingenthal:

  • 3. Oktober 2013: HS 140 Einzel

Grand-Prix Übersicht

DatumAustragungsortSchanzeBemerkungSiegerZweiterDritter
28. Juli 2013Deutschland  HinterzartenAdlerschanze HS108Deutschland  Richard FreitagDeutschland  Andreas WellingerSlowenien  Matjaž Pungertar
2. August 2013Polen  WisłaMalinka HS134Team
Nacht
Polen  Polen
Maciej Kot
Krzysztof Biegun
Dawid Kubacki
Kamil Stoch
Deutschland  Deutschland
Severin Freund
Michael Neumayer
Andreas Wellinger
Richard Freitag
Slowenien  Slowenien
Robert Kranjec
Peter Prevc
Jaka Hvala
Matjaž Pungertar
3. August 2013NachtDeutschland  Andreas WellingerPolen  Maciej KotTschechien  Roman Koudelka
15. August 2013Frankreich  CourchevelTremplin du Praz HS132NachtDeutschland  Andreas WellingerDeutschland  Andreas WankDeutschland  Michael Neumayer
17. August 2013Schweiz  EinsiedelnAndreas Küttel-Schanze HS117Polen  Kamil StochPolen  Maciej KotDeutschland  Andreas Wellinger
23. August 2013Japan  HakubaHakuba-Schanzen HS131NachtPolen  Krzysztof BiegunSchweiz  Simon AmmannTschechien  Čestmír Kožíšek
24. August 2013NachtJapan  Noriaki Kasai
Slowenien  Jernej Damjan
Polen  Jan Ziobro
14. September 2013Russland Nischni TagilTramplin Stork HS100Norwegen  Anders BardalNorwegen  Tom HildeTschechien  Jakub Janda
15. September 2013Tramplin Stork HS134Tschechien  Jakub JandaSlowenien  Jernej DamjanPolen  Krzysztof Biegun
Norwegen  Anders Bardal
21. September 2013Kasachstan  AlmatyGorney Gigant HS140NachtNorwegen  Anders BardalSlowenien  Jernej DamjanTschechien  Antonín Hájek
22. September 2013NachtSlowenien  Matjaž PungertarSlowenien  Jernej DamjanJapan  Reruhi Shimizu
29. September 2013Osterreich  HinzenbachAigner-Schanze HS94Wegen starken Wind Wettkampf abgesagt
3. Oktober 2013Deutschland  KlingenthalVogtland Arena HS140Deutschland  Andreas WellingerOsterreich  Andreas KoflerFinnland  Janne Ahonen

Wertungen

Gesamtwertung
Endstand nach 11 Wettbewerben
RangNamePunkte
01.Deutschland  Andreas Wellinger440
02.Slowenien  Jernej Damjan419
03.Norwegen  Anders Bardal323
04.Slowenien  Matjaž Pungertar320
05.Polen  Krzysztof Biegun290
06.Tschechien  Čestmír Kožíšek273
07.Japan  Reruhi Shimizu262
08.Polen  Maciej Kot248
09.Polen  Kamil Stoch227
10.Norwegen  Tom Hilde223
11.Polen  Jan Ziobro221
12.Deutschland  Richard Freitag215
13.Deutschland  Michael Neumayer183
14.Schweiz  Simon Ammann180
15.Japan  Taku Takeuchi170
16.Japan  Noriaki Kasai167
17.Tschechien  Antonín Hájek165
18.Tschechien  Jakub Janda160
19.Finnland  Janne Ahonen156
20.Deutschland  Andreas Wank143
21.Japan  Yūta Watase130
22.Tschechien  Roman Koudelka124
23.Slowenien  Rok Justin123
24.Polen  Dawid Kubacki116
25.Polen  Stefan Hula111
Russland Denis Kornilow111
27.Russland Dimitri Wassiliew109
28.Schweiz  Gregor Deschwanden108
29.Tschechien  Jan Matura102
30.Osterreich  Andreas Kofler101
RangNamePunkte
31.Norwegen  Rune Velta100
32.Polen  Klemens Murańka096
33.Polen  Aleksander Zniszczoł086
34.Finnland  Olli Muotka085
35.Slowenien  Andraž Pograjc084
36.Russland Ilmir Chasetdinow080
37.Deutschland  Maximilian Mechler066
38.Deutschland  Severin Freund065
39.Deutschland  Marinus Kraus063
40.Polen  Bartłomiej Kłusek060
41.Slowenien  Peter Prevc058
42.Deutschland  Karl Geiger056
43.Vereinigte Staaten  Nicholas Alexander055
44.Polen  Piotr Żyła053
45.Frankreich  Vincent Descombes Sevoie052
46.Schweiz  Pascal Kälin051
47.Kanada  MacKenzie Boyd-Clowes050
Slowenien  Nejc Dežman050
49.Deutschland  Martin Schmitt049
50.Deutschland  Daniel Wenig047
51.Japan  Daiki Itō046
Tschechien  Lukáš Hlava046
53.Slowenien  Robert Kranjec044
Italien  Davide Bresadola044
55.Deutschland  Markus Eisenbichler037
56.Russland Michail Maximotschkin034
Finnland  Anssi Koivuranta034
58.Deutschland  Jan Mayländer032
Russland Alexei Romaschow032
60.Norwegen  Anders Fannemel029
RangNamePunkte
61.Norwegen  Andreas Stjernen026
62.Slowenien  Anže Semenič025
63.Tschechien  Borek Sedlák024
64.Osterreich  Gregor Schlierenzauer022
65.Japan  Shō Suzuki020
Deutschland  Stephan Leyhe020
67.Osterreich  Wolfgang Loitzl018
Finnland  Lauri Asikainen018
Japan  Junshirō Kobayashi018
70.Japan  Kento Sakuyama016
71.Slowenien  Jurij Tepeš013
Korea Sud  Choi Heung-chul013
Polen  Krzysztof Leja013
74.Estland  Kaarel Nurmsalu012
75.Polen  Grzegorz Miętus011
Osterreich  Stefan Kraft011
77.Russland Ilja Rosljakow010
78.Osterreich  Michael Hayböck009
79.Frankreich  Ronan Lamy Chappuis008
80.Osterreich  Manuel Fettner006
81.Norwegen  Phillip Sjøen005
Schweiz  Marco Grigoli005
83.Japan  Fumihisa Yumoto004
84.Italien  Andrea Morassi003
Japan  Takanobu Okabe003
86.Schweiz  Pascal Egloff002
87.Bulgarien  Wladimir Sografski001
Nationenwertung
Endstand nach 14 Wettbewerben
RangNamePunkte
01.Deutschland  Deutschland2116
02.Polen  Polen1932
03.Slowenien  Slowenien1736
04.Japan  Japan1411
05.Tschechien  Tschechien1144
06.Norwegen  Norwegen0806
07.Schweiz  Schweiz0521
08.Russland Russland0401
09.Frankreich  Frankreich0310
10.Finnland  Finnland0293
11.Kanada  Kanada0275
12.Osterreich  Österreich0267
13.Italien  Italien0172
14.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten0130
15.Korea Sud  Südkorea0013
16.Estland  Estland0012
17.Bulgarien  Bulgarien0001

Ergebnisse und Wertungen Frauen

Darja Gruschina in Courchevel (2013)

Austragungsorte und Springen

Deutschland  Hinterzarten:

  • 26. Juli 2013: HS 108 Einzel

Frankreich  Courchevel:

  • 15. August 2013: HS 96 Einzel

Russland Nischni Tagil:

  • 13. September 2013: HS 100 Einzel
  • 14. September 2013: HS 100 Einzel

Kasachstan  Almaty:

  • 21. September 2013: HS 106 Einzel
  • 22. September 2013: HS 106 Einzel

Grand-Prix Übersicht

DatumAustragungsortSchanzeBemerkungSiegerinZweiteDritte
26. Juli 2013Deutschland  HinterzartenAdlerschanze HS108Kanada  Alexandra PretoriusJapan  Sara TakanashiSlowenien  Katja Požun
15. August 2013Frankreich  CourchevelTremplin du Praz HS96Slowenien  Ema KlinecVereinigte Staaten  Sarah HendricksonJapan  Yūki Itō
13. September 2013Russland Nischni TagilTramplin Stork HS100Japan  Sara TakanashiFrankreich  Coline MattelSlowenien  Katja Požun
14. September 2013Japan  Sara TakanashiFrankreich  Coline MattelDeutschland  Katharina Althaus
21. September 2013Kasachstan  AlmatyGorney Gigant HS106Nacht 1Japan  Sara TakanashiFrankreich  Coline MattelJapan  Yurina Yamada
22. September 2013NachtJapan  Sara TakanashiSlowenien  Katja PožunKanada  Atsuko Tanaka

Wertungen

Gesamtwertung
Endstand nach 6 Wettbewerben
RangNamePunkte
01.Japan  Sara Takanashi525
02.Frankreich  Coline Mattel334
03.Slowenien  Katja Požun286
04.Kanada  Atsuko Tanaka184
05.Slowenien  Eva Logar180
06.Russland Irina Awwakumowa169
07.Deutschland  Katharina Althaus156
08.Japan  Yurina Yamada150
09.Frankreich  Julia Clair143
10.Slowenien  Urša Bogataj140
11.Slowenien  Maja Vtič135
12.Deutschland  Svenja Würth127
13.Finnland  Julia Kykkänen124
14.Frankreich  Léa Lemare108
15.Kanada  Taylor Henrich107
16.Slowenien  Ema Klinec100
Kanada  Alexandra Pretorius100
RangNamePunkte
Japan  Yūki Itō100
19.Osterreich  Chiara Hölzl095
20.Deutschland  Ulrike Gräßler086
21.Vereinigte Staaten  Sarah Hendrickson080
22.Slowenien  Špela Rogelj073
23.Vereinigte Staaten  Jessica Jerome069
24.Italien  Elena Runggaldier061
25.Osterreich  Jacqueline Seifriedsberger058
26.Russland Anastassija Gladyschewa056
27.Deutschland  Carina Vogt054
Italien  Evelyn Insam054
29.Tschechien  Michaela Doleželová053
30.Deutschland  Melanie Faißt050
31.Japan  Seiko Koasa047
32.Japan  Kaori Iwabuchi039
33.Japan  Misaki Shigeno035
34.Italien  Manuela Malsiner033
RangNamePunkte
35.Niederlande  Wendy Vuik030
36.Italien  Roberta D’Agostina029
37.Italien  Lisa Demetz027
38.Russland Sofja Tichonowa023
39.Schweiz  Bigna Windmüller021
40.Japan  Ayumi Watase016
Vereinigte Staaten  Alissa Johnson016
42.Deutschland  Juliane Seyfarth011
43.Vereinigte Staaten  Abby Hughes009
44.Deutschland  Anna Häfele005
Japan  Yoshiko Kasai005
46.Vereinigte Staaten  Lindsey Van004
Tschechien  Vladěna Pustková004
48.Deutschland  Ramona Straub002
49.Tschechien  Lucie Míková001
Nationenwertung
Endstand nach 8 Wettbewerben
RangNamePunkte
01.Japan  Japan1292
02.Slowenien  Slowenien1214
03.Deutschland  Deutschland0841
04.Frankreich  Frankreich0835
05.Kanada  Kanada0616
06.Italien  Italien0329
07.Russland Russland0273
08.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten0253
09.Osterreich  Österreich0203
10.Finnland  Finnland0124
11.Tschechien  Tschechien0058
12.Schweiz  Schweiz0046
13.Niederlande  Niederlande0030

Mixed-Team-Wettkämpfe

Austragungsorte und Springen

Deutschland  Hinterzarten:

  • 27. Juli 2013: HS 108

Frankreich  Courchevel:

  • 14. August 2013: HS 132

Ergebnisse

DatumAustragungsortSchanzeBemerkungSiegerZweiterDritter
27. Juli 2013Deutschland  HinterzartenAdlerschanze HS108Japan  Japan
Yūki Itō
Noriaki Kasai
Sara Takanashi
Yūta Watase
Slowenien  Slowenien
Maja Vtič
Nejc Dežman
Katja Požun
Matjaž Pungertar
Deutschland  Deutschland
Ulrike Gräßler
Andreas Wank
Svenja Würth
Richard Freitag
14. August 2013Frankreich  CourchevelTremplin du Praz HS132NachtDeutschland  Deutschland
Svenja Würth
Michael Neumayer
Ulrike Gräßler
Andreas Wellinger
Japan  Japan
Yūki Itō
Yūta Watase
Sara Takanashi
Taku Takeuchi
Frankreich  Frankreich
Léa Lemare
Nicolas Mayer
Coline Mattel
Vincent Descombes Sevoie

Siehe auch

Grand-Prix Männer

Grand-Prix Frauen

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger