Skeleton-Weltcup 2014/15

Der Skeleton-Weltcup 2014/2015 begann am 12. Dezember 2014 in Lake Placid und endete am 15. Februar 2015 in Sotschi. Der Weltcup umfasste acht Stationen in Europa und Nordamerika und wurde parallel zum Bob-Weltcup 2014/15 ausgetragen. Veranstaltet wurde die Rennserie von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT). Saisonhöhepunkt ist im Anschluss an die Weltcup-Serie die Skeleton-Weltmeisterschaft 2015 vom 23. Februar bis 8. März in Winterberg. Gleichzeitig mit dem sechsten Weltcup in La Plagne (Männer) bzw. siebten Weltcup in Igls (Frauen) fand zudem die Europameisterschaft statt.

Skeleton-Weltcup 2014/15
MännerFrauen
Sieger
GesamtweltcupLettland Martins DukursOsterreich Janine Flock
Wettbewerbe
Austragungsorte0808

Als Unterbau zum Weltcup fungierten der Intercontinentalcup, der Europacup und der Nordamerikacup. Die Ergebnisse aller Rennserien flossen in das FIBT-Skeleton-Ranking 2014/15 ein.

Teilnahmequoten

Die Quotenplätze für die einzelnen nationalen Verbände wurden auf Grundlage des FIBT-Rankings aus der Vorsaison folgendermaßen vergeben:

Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2014/15

1. Weltcup in Vereinigte Staaten  Lake Placid, 12. Dezember 2014
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
FrauenVereinigtes Konigreich  Elizabeth YarnoldKanada  Elisabeth VathjeOsterreich  Janine Flock
MännerLettland  Martins DukursLettland  Tomass DukursVereinigte Staaten  Matthew Antoine
2. Weltcup in Kanada  Calgary, 19. Dezember 2014
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
FrauenKanada  Elisabeth VathjeVereinigtes Konigreich  Laura DeasDeutschland  Tina Hermann
MännerLettland  Martins DukursLettland  Tomass DukursKorea Sud  Yun Sung-bin
3. Weltcup in Deutschland  Altenberg, 9. (F) & 10. (M) Januar 2015
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
FrauenRussland Marija OrlowaVereinigtes Konigreich  Elizabeth YarnoldRussland Jelena Nikitina
MännerLettland  Martins DukursLettland  Tomass DukursRussland Alexander Tretjakow
4. Weltcup in Deutschland  Königssee, 16. (F) & 17. (M) Januar 2015
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
FrauenVereinigtes Konigreich  Elizabeth YarnoldDeutschland  Anja SelbachRussland Marija Orlowa
MännerRussland Alexander TretjakowLettland  Martins DukursVereinigte Staaten  Matthew Antoine
5. Weltcup in Schweiz  St. Moritz, 23. Januar 2015
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
FrauenOsterreich  Janine FlockKanada  Elisabeth VathjeVereinigtes Konigreich  Laura Deas
MännerLettland  Martins DukursKorea Sud  Yun Sung-binRussland Nikita Tregubow
6. Weltcup und Europameisterschaft in Frankreich  La Plagne, 30. (M) & 31. (F) Januar 2015
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
FrauenWegen inakzeptabler Bahnbedingungen abgesagt;[1] Nachholtermin am 8. Februar in Igls[2]
MännerLettland  Martins DukursRussland Alexander TretjakowLettland  Tomass Dukurs
7. Weltcup in Osterreich  Igls, 7. (M+F) & 8. (F) Februar 2015
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
FrauenVereinigtes Konigreich  Elizabeth YarnoldKanada  Elisabeth VathjeOsterreich  Janine Flock
MännerLettland  Martins DukursRussland Alexander TretjakowRussland Nikita Tregubow
Frauen (Nachholtermin für La Plagne)Vereinigtes Konigreich  Elizabeth YarnoldOsterreich  Janine FlockVereinigtes Konigreich  Rose McGrandle
8. Weltcup-Finale in Russland Sotschi, 14. (F) & 15. (M) Februar 2015
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
FrauenVereinigtes Konigreich  Elizabeth YarnoldRussland Marija OrlowaDeutschland  Anja Selbach
MännerRussland Alexander TretjakowLettland  Martins DukursKorea Sud  Yun Sung-bin

Gesamtstand und erreichte Platzierungen Frauen

Endstand nach 8 Rennen
RangPilotinLandLAKCALALTKÖNSTMIGL1IGL2SOTPunkte
01.Janine FlockOsterreich  Österreich3412513241531
02.Elizabeth YarnoldVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich12161111511
03.Tina HermannDeutschland  Deutschland434655551496
04.Anja SelbachDeutschland  Deutschland10872810831346
05.Laura DeasVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich122101136791314
06.Sophia GriebelDeutschland  Deutschland744410131271304
07.Rose McGrandleVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich668141183111256
08.Marina GilardoniSchweiz  Schweiz8968194681250
09.Lanette PredigerKanada  Kanada11715104917121112
10.Elisabeth MaierKanada  Kanada21202261099
11.Joska Le ContéNiederlande  Niederlande161518712181310920
12.Marija OrlowaRussland Russland132042895
13.Anne O’SheaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten91217923171317866
14.Jane ChannellKanada  Kanada1113771113848
15.Savannah GraybillVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten511191716201815830
16.Carina MairOsterreich  Österreich15141216914704
17.Jelena NikitinaRussland Russland31217129696
18.Swetlana WassiljewaRussland Russland13DSQ92121161616684
19.Takako ŌmukaiJapan  Japan141814181322560
20.Maria MaziluRumänien  Rumänien2120151110514
21.Lelde PriedulēnaLettland  Lettland1615141915490
22.Eiko NakayamaJapan  Japan1719221918372
23.Jaclyn NarracottAustralien  Australien2117222119342
24.Madison CharneyKanada  Kanada1910218
25.Olga PotylizynaRussland Russland1514216
26.Julija KanakinaRussland Russland1813200
27.Anastassija NowikowaRussland Russland2016164

Gesamtstand und erreichte Platzierungen Männer

Endstand nach 8 Rennen
RangPilotLandLAKCALALTKÖNSTMLAPIGLSOTPunkte
01.Martins DukursLettland  Lettland111211121770
02.Tomass DukursLettland  Lettland222853841526
03.Axel JungkDeutschland  Deutschland454767961408
04.Matthew AntoineVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten361531181181272
05.Dominic ParsonsVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich14711441010101232
06.Yun Sung-binKorea Sud  SüdkoreaDSQ3101329431218
07.Alexander TretjakowRussland Russland31102211214
08.Christopher GrotheerDeutschland  Deutschland15412119451088
09.Dave GreszczyszynKanada  Kanada88131613131271072
10.Matthias GuggenbergerOsterreich  Österreich9871021181481038
11.Sergei TschudinowRussland Russland6157655992
12.Nikita TregubowRussland Russland55353952
13.Kilian von SchleinitzDeutschland  Deutschland171296121113928
14.Hiroatsu TakahashiJapan  Japan121179141222880
15.Kyle TressVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten513202526141913754
16.Raphael MaierOsterreich  Österreich6171612151720748
17.Barrett MartineauKanada  Kanada1621211822191717606
18.Yūki SasaharaJapan  Japan19191817171618580
19.Mattia GaspariItalien  Italien1413191515514
20.Ronald AudersetSchweiz  Schweiz2220222218202318514
21.Ed SmithVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich181817202316462
22.Evan NeufeldtKanada  Kanada191982119444
23.Anton BatujewRussland Russland71611400
24.Joseph CecchiniItalien  Italien20152412345
25.Ander MirambellSpanien  Spanien2425262827232521333
26.Pawel KulikowRussland Russland1110280
27.John FarrowAustralien  Australien2127242120269
28.Dorin VelicuRumänien  Rumänien2527242616249
29.Alexander MutowinRussland Russland1314232
30.Kyle BrownVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten28231622230
31.Rhys ThornburyNeuseeland  Neuseeland2724282227193
32.Lee Han-sinKorea Sud  Südkorea23222623192
33.Stephen GarbettVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1026180
34.David SwiftVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich7168
35.Dominic RadyDeutschland  Deutschland14112
36.Giovanni MulassanoItalien  Italien232629110
37.Alexandros KefalasGriechenland  Griechenland252330110
38.Michael ZachrauDeutschland  Deutschland15104
39.Allen BlackwellVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten212890
40.Greg RafterKanada  Kanada252485
41.Alexander AuerOsterreich  Österreich2068
42.Sean GreenwoodIrland  Irland2350
43.Nicholas TimmingsAustralien  Australien2540
44.Dean TimmingsAustralien  Australien2924

Einzelnachweise