Saint-Michel-le-Cloucq

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Michel-le-Cloucq
Saint-Michel-le-Cloucq (Frankreich)
Saint-Michel-le-Cloucq (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Vendée (85)
ArrondissementFontenay-le-Comte
KantonFontenay-le-Comte
GemeindeverbandPays de Fontenay-Vendée
Koordinaten, 0° 45′ W46° 29′ N, 0° 45′ W
Höhe10–107 m
Fläche17,69 km²
Einwohner1.273 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte72 Einw./km²
Postleitzahl85200
INSEE-Code
Websitehttps://www.saintmichellecloucq.fr/

Saint-Michel-le-Cloucq ist eine französische Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Fontenay-le-Comte und zum Kanton Fontenay-le-Comte (bis 2015: Kanton Saint-Hilaire-des-Loges). Sie hat 1.273 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021), die Michelais genannt werden.

Geografie

Saint-Michel-le-Cloucq wird vom Fluss Vendée durchquert.

Umgeben wird Saint-Michel-le-Cloucq von den Nachbargemeinden Mervent im Norden, Foussais-Payré im Osten und Nordosten, Xanton-Chassenon im Osten und Südosten, Fontenay-le-Comte im Süden und Südwesten sowie L’Orbrie im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner97793794811961272120612241309
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Michel aus dem 11./12. Jahrhundert
  • Schloss Saint-Michel, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus späterer Zeit
  • Schloss Beaulieu aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss Baugisière, 1741 wieder errichtet
  • Schloss Mazeau, um 1830 wieder errichtet

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 1082–1086.
Commons: Saint-Michel-le-Cloucq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien