Söngvakeppnin 2017

isländischer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2017

Der 27. Söngvakeppnin 2017 fand am 11. März 2017 statt und war der isländische Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2017 in Kiew.[2]

Söngvakeppnin 2017
Island beim Eurovision Song Contest
Daten zur Vorentscheidung
Land Island Island
Ausstrahlendes
Programm
Produzierender
Sender
Ort Halbfinale:
Háskólabíó, Reykjavík
Finale:
Laugardalshöllin, Reykjavík
Datum 11. März 2017
Uhrzeit 19:45 Uhr (UTC)
Teilnehmerzahl 12
Zahl der Beiträge 12
Vorrunden 2
Daten der
Vorrunden
Halbfinale:
25. Februar 2017
04. März 2017
Abstimmung Halbfinale & Superfinale:
100 % Televoting
Finale:
50 % Juryvoting,
50 % Televoting
Pausenfüller Finale:
Alexander Rybak: Fairytale (Musik/Text: Alexander Rybak);
Måns Zelmerlöw: Heroes (Musik/Text: Anton Malmberg Hård af Segerstad, Joy Deb, Linnea Deb), Glorious (Musik/Text: Måns Zelmerlöw, Jez Ashurst, Emma Rohan, Paddy Dalton, Phil Cook)[1];
Greta Salóme: My Blues (Musik/Text: Greta Salóme)
Moderation

Format

Die Show besteht aus drei Sendungen: zwei Halbfinals und einem Finale. Sechs Teilnehmer treten jeweils mit ihren Liedern gegeneinander im Halbfinale an. Diese müssen alle auf Isländisch präsentiert werden. Davon qualifizieren jeweils drei für das Finale, was ausschließlich vom Televoting entschieden wird. Außerdem wird nach den beiden Halbfinalen noch eine Wildcard ausgewählt. Diese wird intern vom Fernsehsender bestimmt und kommt aus einem der beiden Halbfinals. Im Finale treten dann die sechs Qualifikanten aus den jeweils beiden Halbfinalen gegeneinander an. Dort dürfen die Interpreten dann selbst entscheiden, ob sie auf Isländisch oder Englisch singen. Welche zwei von den Finalisten ins Goldene Finale kommen, entscheidet zu 50 % das Televoting und zu 50 % eine Jury. Im Goldenen Finale treten dann zwei Teilnehmer gegeneinander an. Das Ergebnis wird, wie in den Halbfinalen schon, zu 100 % vom Televoting entscheiden. Derjenige, der die meisten Stimmen erhält, gewinnt den Vorentscheid und repräsentiert Island beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew.

Teilnehmer

Zwischen dem 20. September 2016 und dem 28. Oktober 2016 konnten Interessierte ihre Lieder einreichen. Die Lieder durften nicht länger als drei Minuten sein. Außerdem musste es einen isländischen sowie englischen Text geben. Letztendlich wurden die 12 teilnehmenden Lieder am 20. Januar 2017 präsentiert. Dabei wurde jeweils die isländische sowie die englische Version veröffentlicht.[3]

Halbfinale

Erstes Halbfinale

Das erste Halbfinale fand am 25. Februar 2017 in Háskólabíó, Reykjavík statt. Dort traten sechs Teilnehmer gegeneinander an. Die drei Teilnehmer mit den meisten Stimmen vom Televoting qualifizierten sich für das Finale.

PlatzStartnr.InterpretLied
Musik (M) und Text (T)
SpracheÜbersetzung
(Inoffiziell)
Zuschauerstimmen
(Televoting & SMS)
Stimmen%
1.6Aron Hannes EmilssonNótt
M: Sveinn Rúnar Sigurðsson; T: Ágúst Ibsen
IsländischNacht11.39942,3 %
2.5Rúnar Eff RúnarssonMér við hlið
M/T: Rúnar Eff Rúnarsson
IsländischAn meiner Seite04.09615,2 %
3.3Arnar Jónsson & Rakel PálsdóttirTil mín
M/T: Hólmfríður Ósk Samúelsdóttir
IsländischZu mir3.31912,3 %
4.1HildurBammbaramm
M/T: Hildur Kristín Stefánsdóttir
Isländisch03.28712,2 %
5.4Júlí Heiðar Halldórsson & Þórdís Birna BorgarsdóttirHeim til þín
M: Júlí Heiðar Halldórsson;T: Júlí Heiðar Halldórsson, Guðmundur Snorri Sigurðarson
IsländischZu dir nach Hause03.15011,7 %
6.2Erna Mist PétursdóttirSkuggamynd
M: Erna Mist Pétursdóttir; T: Guðbjörg Magnúsdóttir
IsländischSilhouette01.68106,2 %
 Kandidat hat sich für das Finale qualifiziert.
 Kandidat erhielt eine Wildcard für das Finale.

Zweites Halbfinale

Das zweite Halbfinale fand am 4. März 2017 in Háskólabíó, Reykjavík statt. Dort traten sechs Teilnehmer gegeneinander an. Die drei Teilnehmer mit den meisten Stimmen vom Televoting qualifizierten sich für das Finale.

PlatzStartnr.InterpretLied
Musik (M) und Text (T)
SpracheÜbersetzung
(Inoffiziell)
Zuschauerstimmen
(Televoting & SMS)
Stimmen%
1.3Svala BjörgvinsdóttirÉg veit það
M: Einar Egilsson, Svala Björgvinsdóttir, Lester Mendez, Lily Elise; T: Stefán Hilmarsson
IsländischIch weiß es12.78935,5 %
2.1Aron BrinkÞú hefur dáleitt mig
M: Þórunn Erna Clausen, Michael James Down, Aron Brink; T: Þórunn Erna Clausen og William Taylor
IsländischDu hast mich hypnotisiert10.31528,6 %
3.2Daði Freyr PéturssonHvað með það?
M/T: Daði Freyr Pétursson
IsländischWas ist schon dabei?05.00513,9 %
4.4Páll Rósinkranz & Kristina BærendsenÞú og ég
M/T: Mark Brink
IsländischDu und ich03.95411,0 %
5.6Sólveig ÁsgeirsdóttirTreystu á mig
M: Iðunn Ásgeirsdóttir; T: Ragnheiður Bjarnadóttir
IsländischVertraue in mich02.58807,2 %
6.5Linda HartmannsÁstfangin
M: Linda Hartmanns; T: Linda Hartmanns, Erla Bolladóttir
IsländischVerliebt01.40803,9 %
 Kandidat hat sich für das Finale qualifiziert.

Finale

Laugardalshöllin
Die Gewinnerin der isländischen Vorentscheidung: Svala Björgvinsdóttir

Das Finale fand am 11. März 2017 in Laugardalshöllin, Reykjavík statt. Dort traten sieben Interpreten aus den jeweiligen Halbfinals gegeneinander an. Dabei traten sechs Qualifikanten aus den jeweiligen Halbfinale sowie die Wildcard aus einem der beiden Halbfinals gegeneinander an. Während der Abstimmungsphase trat Måns Zelmerlöw. Er sang die Lieder Heroes und Glorious.

PlatzStartnr.InterpretLied
Musik (M) und Text (T)
SpracheÜbersetzung
(Inoffiziell)
Stimmen
JuryZuschauerGesamt
1.6Svala BjörgvinsdóttirPaper
M: Einar Egilsson, Svala Björgvinsdóttir, Lester Mendez, Lily Elise; T: Svala Björgvinsdóttir, Lily Elise
EnglischPapier24.75945.25870.017
2.7Daði Freyr PéturssonIs This Love?
M/T: Daði Freyr Pétursson
EnglischIst das Liebe?22.21925.19547.414
3.1Aron Hannes EmilssonTonight
M/T: Sveinn Rúnar Sigurðsson
EnglischHeute Nacht14.60417.55232.156
4.3Aron BrinkHypnotised
M: Þórunn Erna Clausen, Michael James Down og Aron Brink; T: Þórunn Erna Clausen, William Taylor
EnglischHypnotisiert11.11114.20525.316
5.5Rúnar Eff RúnarssonMake Your Way Back Home
M/T: Rúnar Eff Rúnarsson
EnglischMach’ dich auf den Weg nach Hause13.65005.54519.195
6.2Arnar Jónsson & Rakel PálsdóttirAgain
M/T: Hólmfríður Ósk Samúelsdóttir
EnglischWieder18.09504.81622.911
7.4HildurBammbaramm
M/T: Hildur Kristín Stefánsdóttir
Englisch11.11102.97714.088
 Kandidat hat sich für das Superfinale qualifiziert.

Juryvoting

Startnr.LiedJuror 1Juror 2Juror 3Juror 4Juror 5Juror 6Juror 7Gesamt
1Tonight1.9051.5872.5402.2222.5401.2702.54014.604
2Again2.5403.8091.9053.1741.9052.5402.22218.095
3Hypnotised1.5871.9051.2701.5871.5871.9051.27011.111
4Bammbaramm1.2701.2702.2221.2701.2702.2221.58711.111
5Make Your Way Back Home2.2222.2221.5871.9052.2221.5871.90513.650
6Paper3.8092.5403.1743.8093.8093.8093.80924.759
7Is This Love?3.1743.1743.8092.5403.1743.1743.17422.219
Jury-Punktesprecher
  • Island – Andrea Gylfadóttir
  • Island – Snorri Helgason
  • Island – Þórður Helgi Þórðarson
  • Schweden Måns Zelmerlöw
  • Australien – Julia Zemiro
  • Frankreich – Bruno Berberes
  • Serbien – Milica Fajgelj

Superfinale

Im Superfinale traten zwei Interpreten gegeneinander an. Die zwei Interpreten mit den meisten Stimmen aus dem Finale qualifizierten sich für das Superfinale. Der Gewinner wurde ausschließlich vom Televoting bestimmt.

PlatzInterpretLied
Musik (M) und Text (T)
Zuschauerstimmen
(Tele-Voting & SMS)
Stimmen%
1.Svala BjörgvinsdóttirPaper
M: Einar Egilsson, Svala Björgvinsdóttir, Lester Mendez, Lily Elise; T: Svala Björgvinsdóttir, Lily Elise
79.57062,51 %
2.Daði Freyr PéturssonIs This Love?
M/T: Daði Freyr Pétursson
47.72237,49 %

Einzelnachweise