Roy Nissany

israelischer Automobilrennfahrer

Roy Nissany (* 30. November 1994 in Tel Aviv) ist ein französisch-israelischer Automobilrennfahrer. Sein Vater ist der Automobilrennfahrer Chanoch Nissany. Er startet seit 2020 in der FIA-Formel-2-Meisterschaft.

Roy Nissany (2011)

Karriere

Roy Nissany beim ersten Formel-2-Rennen in Spielberg 2018

Nissany begann seine Motorsportkarriere 2001 im Kartsport, in dem er bis 2009 aktiv war. 2009 debütierte er zudem in der ungarischen E-2000-Meisterschaft im Formelsport. 2010 wechselte er vollständig in den Formelsport. Er wurde von Mücke Motorsport für zwei Jahre unter Vertrag genommen.[1] Er nahm für das Team an der Formel Lista junior teil. Mit einem vierten Platz als bestes Resultat beendete er die Saison auf dem achten Platz.[2]

2011 wechselte er in die ADAC Formel Masters, wo er seinem bisherigen Team Mücke Motorsport treu blieb.[3] Im Auftaktrennen in der Motorsport Arena Oschersleben erreichte er mit einem dritten Platz das Podium. Auf dem Nürburgring erzielte er einen weiteren dritten Platz. Die Saison beendete er auf dem elften Rang. 2012 blieb er in der ADAC Formel Masters. Auf dem Red Bull Ring gewann er ein Rennen.[4] Er verbesserte sich auf den neunten Gesamtrang.

2013 erhielt Nissany bei Mücke Motorsport ein Cockpit für die europäische Formel-3-Meisterschaft.[5] Während sein Teamkollege Felix Rosenqvist mit 457 Punkten Vizemeister wurde, erreichte Nissany mit elf Punkten den 22. Gesamtrang. 2014 blieb Nissany bei Mücke Motorsport in der europäischen Formel-3-Meisterschaft. Während seine Teamkollegen Lucas Auer und Rosenqvist Rennen gewannen, verbesserte sich Nissany mit einem sechsten Platz als bestem Resultat auf den 17. Gesamtrang.

2015 wechselte Nissany zu Tech 1 Racing in die Formel Renault 3.5.[6] Mit einem dritten Platz als bestem Ergebnis beendete er die Saison auf dem 13. Platz im Gesamtklassement. 2016 wurde die Formel Renault 3.5 in Formel V8 3.5 umbenannt und Nissany wechselte zu dem von Charouz Racing System betreuten Lotus-Team.[7] Er gewann beide Rennen in Silverstone und ein Rennen in Monza. Insgesamt stand er siebenmal auf dem Podium. Er verbesserte sich auf den vierten Platz der Fahrerwertung. Mit 189 zu 161 Punkten setzte er sich intern gegen René Binder durch. 2017 startete er für RP Motorsport in der nun World-Series-Formel-V8-3.5 genannten Serie.[8] Er gewann ein Rennen und stand fünfmal auf dem Podest. In der Endabrechnung belegte er mit 201 Punkten den fünften Platz.

2018 startet Nissany mit Campos Vexatec Racing in der FIA-Formel-2-Meisterschaft.[9] Er belegte mit nur einem Punkt den 22. Platz in der Gesamtwertung. In der Saison 2019 nahm Nissany an keinen Rennevents teil, absolvierte jedoch den Formel 2 Test am Ende der Saison in Abu Dhabi für Trident.[10]

2020 unterschrieb Nissany einen Vertrag als offizieller Testfahrer beim Formel-1-Team Williams F1. Er trat in dieser Saison bei drei freien Trainings an.[11] Zudem wird er erneut an der FIA-Formel-2-Meisterschaft teilnehmen. Er komplettiert mit Teamkollegen Marino Sato das Line-Up von Trident.[10]

Auch im Jahr 2021 ist Nissany wieder offizieller Testfahrer für Williams in der Formel-1. Wie auch schon im Vorjahr wird er bei drei freien Trainings teilnehmen. Zudem startet er wieder in der Formel 2, wechselte aber das Team und fährt nun für DAMS zusammen mit seinem Teamkollegen Marcus Armstrong.

Persönliches

Roy Nissany wuchs bis zu seinem dritten Lebensjahr in Europa auf. Er besitzt die französische und israelische Staatsangehörigkeit. Im Motorsport tritt er mit israelischer Lizenz an.[5][12]

Statistik

Karrierestationen

  • 2016: Formel V8 3.5 (Platz 4)
  • 2017: World Series Formula V8 3.5 (Platz 5)
  • 2018: Formel 2 (Platz 22)
  • 2020: Formel 2, Formel 1 (Testfahrer)

Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft

JahrTeamMotor123456789101112131415161718192021222324252627282930313233PunkteRang
2013kfzteile24 Mücke MotorsportMercedesItalien  MONVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  HO1Vereinigtes Konigreich  BRHOsterreich  SPIDeutschland  NORDeutschland  NÜRNiederlande  ZANItalien  VALDeutschland  HO21122.
DNF17DNF2218DNF2416DNF18238111510815DNF17DNF18151412221317181515
2014kfzteile24 Mücke MotorsportMercedesVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  HO1Frankreich  PAUUngarn  HUNBelgien  SPADeutschland  NORRussland MOSOsterreich  SPIDeutschland  NÜRItalien  IMODeutschland  HO22617.
202216DNF15820916151411161112719DNF18141611141115116DNF211211713

Einzelergebnisse in der Formel Renault 3.5 / Formel V8 3.5 / World Series Formula V8 3.5

JahrTeam123456789101112131415161718PunkteRang
2015Tech 1 RacingSpanien  ALCMonaco  MONBelgien  SPAUngarn  HUNOsterreich  SPIVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  NÜRFrankreich  LMSSpanien  JRZ2713.
14161214DNF814DNF3914DNF188129DNF
2016LotusSpanien  ALCUngarn  HUNBelgien  SPAFrankreich  LECVereinigtes Konigreich  SILOsterreich  SPIItalien  MNZSpanien  JERSpanien  CAT1894.
7762DNFDNF22116131681492
2017RP MotorsportVereinigtes Konigreich  SILBelgien  SPAItalien  MNZSpanien  JERSpanien  ALCDeutschland  NÜRMexiko  MEXVereinigte Staaten  COABahrain  BRN2015.
DNF324221DNF4645986434

Einzelergebnisse in der FIA-Formel-2-Meisterschaft

JahrTeam12345678910111213141516171819202122232425262728PosPunkte
2018Campos Vexatec RacingBahrain BRNAserbaidschan AZESpanien ESPMonaco MONFrankreich FRAOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien ITARussland RUSVereinigte Arabische Emirate UAE22.1
1615DNFDNF121412DNF1510DNF171514151510141615DNSDNSDNSDNS
2020TridentOsterreich AUTOsterreich AUTUngarn HUNVereinigtes Konigreich GBRVereinigtes Konigreich GBRSpanien ESPBelgien BELItalien ITAItalien ITARussland RUSBahrain BHRBahrain BHR19.5
10121518DNF17DNF161815DNF128DNF19101510DNF191592015
2021DAMSBahrain BHRMonaco MONAserbaidschan AZEVereinigtes Konigreich GBRItalien ITARussland RUSSaudi-Arabien KSAVereinigte Arabische Emirate UAE16.16
1215DNF3DNF9161616DNF1216DNF18816C15131115141713
2022DAMSBahrain  BHRSaudi-Arabien  KSAItalien  IT1Spanien  ESPMonaco  MCOAserbaidschan  ASEVereinigtes Konigreich  GBROsterreich  AUTFrankreich  FRAUngarn  HUNBelgien  BELNiederlande  NLDItalien  IT2Vereinigte Arabische Emirate  UAE19.20
128984DNF15109DNF10DNF14DNF139169191811191516EXEX810
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Einzelnachweise

Commons: Roy Nissany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien