Radball-Weltcup 2015

Der Radball-Weltcup 2015 war die 14. Austragung des von der UCI veranstalteten Radball-Weltcups. Die Turnier-Serie begann am 16. Mai 2015 und endete am 5. Dezember 2015 anlässlich des Weltcup-Finales in Mosnang.

Weltcup 2015
Sieger
TeamSchweiz RS Altdorf
SpielerRoman Schneider
SpielerDominik Planzer
Wettbewerbe
Austragungsorte8
FinaleSchweiz Mosnang
20142016

Für den Weltcup qualifizieren sich je drei Teams aus den vier besten Nationen der letzten Weltmeisterschaft und je zwei Teams aus den beiden Nationen auf Rang fünf und sechs. Aus allen weiteren Ländern ist maximal ein Team teilnahmeberechtigt. Hinzu kommen jedoch noch die Teams, welche mit einer Wildcard des Veranstalters teilnehmen können.

Sieger wurde das Team Radsport Altdorf aus der Schweiz mit Roman Schneider und Dominik Planzer vor dem Vorjahressieger RC Höchst 1 aus Österreich und dem amtierenden deutschen Meister RV Gärtringen aus Deutschland.

Turnier-Übersicht

TurnierAustragungsortDatumGewinnerZweiterDritter
1. TurnierTschechien Plzeň16. Mai 2015[1]Osterreich RC Höchst 2Deutschland RVS ObernfeldTschechien Favorit Brünn
2. TurnierDeutschland Denkendorf6. Juni 2015[2]Osterreich RC Höchst 1Osterreich RC Höchst 2Deutschland RV Gärtringen
3. TurnierJapan Tokyo5. Juli 2015[3]Tschechien SC SvitavkaDeutschland RSC SchiefbahnJapan RSV Osaka
4. TurnierSchweiz Altdorf29. August 2015[4]Osterreich RC Höchst 2Schweiz RS AltdorfDeutschland RV Gärtringen
5. TurnierTschechien Svitávka5. September 2015[5]Osterreich RC Höchst 1Deutschland RMC SteinSchweiz RC Winterthur
6. TurnierDeutschland Krofdorf16. September 2015[6]Schweiz RS AltdorfDeutschland RV GärtringenDeutschland RVS Obernfeld
7. TurnierSchweiz St. Gallen10. Oktober 2015[7]Deutschland RMC SteinSchweiz RS AltdorfDeutschland RVS Obernfeld
8. TurnierOsterreich Höchst24. Oktober 2014[8]Osterreich RC Höchst 1Deutschland RV GärtringenSchweiz RS Altdorf
FinaleSchweiz Mosnang5. Dezember 2015[9]Schweiz RS AltdorfOsterreich RC Höchst 1Deutschland RV Gärtringen

Punktestand

Für jedes Weltcupturnier werden Weltcuppunkte vergeben. Nach allen acht Turnieren werden die Punkte für jedes Team addiert und die acht Teams mit den meisten Punkten gelangen in den Final. Ebenfalls im Final spielte ein Team aus Asien und das Heimteam (Wildcard) des Veranstalters.

Rang12345678910
Punkte50454035302520181614

Der Punktestand entscheidet nur darüber, welche Teams in den Final gelangen. Im Finale hatten jedoch alle Teams wieder die genau gleichen Chancen zu Gewinnen.

Die mit gelb hinterlegten Teams sind qualifiziert für den Final. Rechts sind die Ränge bei den einzelnen Turnieren dargestellt. Hier sind nur die ersten 20 Teams aufgelistet, von gesamthaft 36 teilnehmenden Teams.

RangTeamSpielerSpielerPunkteStartsPlzeň Denkendorf Tokyo Altdorf Svitavka Krofdorf St. Gallen Höchst
1Osterreich RC Höchst 1Patrick SchnetzerMarkus Bröll1804 5
2Schweiz RS AltdorfRoman SchneiderDominik Planzer1804
3Osterreich RC Höchst 2Simon KönigFlorian Fischer1754 5
4Deutschland RV GärtringenUwe BernerMatthias König1704
5Deutschland RMC SteinBernd MladyGerhard Mlady16544 4
6Deutschland RVS ObernfeldManuel KoppAndre Kopp1604 4
7Tschechien Favorit BrünnPavel SmidPetr Skotak1304 744
8Tschechien SC Svitavka 1Jiří HrdličkaPavel Loskot12547 56
9Schweiz RC WinterthurMarcel WaldispühlPeter Jiricek120474 6
10Schweiz RMV PfungenSeverin WaibelBenjamin Waibel11046664
11Osterreich RV DornbirnMartin LinggJürgen Türtscher9645597
12Belgien SNA GentChristoph BauduPeter Martens8646868
13Frankreich VCE Dorlisheim 1Benjamin MeyerQuentin Seyfried7249977
14Belgien HZG BeringenBrecht DamenNils Dirikx5038810
15Deutschland RSC SchiefbahnMarius HermannsSven Holland-Moritz451
16Japan RSV OsakaYusuke MurakamiKoji Okajima401
17Tschechien TJ Sokol Zlin 1Martin StruharJan Krejci38278
18Tschechien TJ Sokol Zlin 2Ludvik PisekJiri Landt36288
19Japan Star Bicycle Osaka 1Katsuya TanakaMasaya Minohara3514
20Japan KuramaeYosuke FujitaMunehiro Tokikura3015

Weltcup-Finale

Die zehn Teams werden in zwei 5er-Gruppen unterteilt. Innerhalb einer Gruppe spielt dann Jeder gegen Jeden einmal. Danach spielen die Fünftplatzierten der beiden Gruppen um Rang 9 und 10, die beiden Viertplatzierten um Rang 7 und 8 und die beiden Drittplatzierten um Rang 5 und 6. Die Sieger der beiden Gruppen spielen im Halbfinale gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe um einen Finalplatz. Die Verlierer der beiden Halbfinale spielen um Rang 3 und 4 und die beiden Gewinner um den Gesamtweltcup-Sieg.

Vorrunde

Gruppe 1

RangTeamGÄRHÖ1OBEMOSSVISUNTorePunkte
1Deutschland RV Gärtringen 3 : 24 : 45 : 110 : 631022:1310
2Osterreich RC Höchst 12 : 3 3 : 08 : 211 : 430124:99
3Deutschland RV Obernfeld4 : 40 : 3 5 : 44 : 221113:137
4Schweiz RMV Mosnang (WC)1 : 52 : 84 : 5 6 : 410313:223
5Tschechien SC Svitavka6 : 104 : 112 : 44 : 6 00416:310

Gruppe 2

RangTeamSTEALTHÖ2FAVOSASUNTorePunkte
1Deutschland RMC Stein 5 : 34 : 36 : 57 : 340022:1412
2Schweiz RS Altdorf3 : 5 4 : 37 : 59 : 130123:149
3Osterreich RC Höchst 23 : 43 : 4 4 : 412 : 011222:124
4Tschechien Favorit Brünn5 : 65 : 74 : 4 8 : 211222:194
5Japan RSV Osaka3 : 71 : 90 : 122 : 8 0046:360

4-Meter-Schießen um Platz 3: RC Höchst 2 – Favorit Brünn 2 : 1

Finalrunde

1. Halbfinale
RV GärtringenRS Altdorf5 : 7
2. Halbfinale
RMC SteinRC Höchst 16 : 6 (9 : 10 n. P.)
Spiel um Platz 9 und 10
SC SvitavkaRSV Osaka8 : 3
Spiel um Platz 7 und 8
RMV MosnangFavorit Brünn6 : 3
Spiel um Platz 5 und 6
RV ObernfeldRC Höchst 20 : 1
Spiel um Platz 3 und 4
RV GärtringenRMC Stein9 : 4
FINALE
RS AltdorfRC Höchst 16 : 5

Endstand

RangTeamSpielerSpieler
Schweiz RS AltdorfRoman SchneiderDominik Planzer
Osterreich RC Höchst 1Patrick SchnetzerMarkus Bröll
Deutschland RV GärtringenUwe BernerMatthias König
4Deutschland RMC SteinGerhard MladyBernd Mlady
5Osterreich RC Höchst 2Simon KönigFlorian Fischer
6Deutschland RV ObernfeldManuel KoppAndre Kopp
7Schweiz RMV MosnangTimo ReichenLukas Schönenberger
8Tschechien Favorit BrünnPavel SmidPetr Skotak
9Tschechien SC SvitavkaJiri HrdlickaPavel Loskot
10Japan RSV OsakaYusuke MurakamiKoji Okajima

Einzelnachweise