Römische Streitkräfte in Dacia

Die Römischen Streitkräfte in Dacia bestanden ab 106 n. Chr. aus den in der römischen Provinz Dacia stationierten Legionen und Auxiliartruppen.

Die römischen Provinzen in Dakien

Unter Hadrian (117–138) wurde die Provinz Dacia 118 in Dacia superior und Dacia inferior unterteilt. Eine weitere Teilung fand 123 statt, als von Dacia superior die neue Provinz Dacia Porolissensis abgespalten wurde. Unter Mark Aurel (161–180) wurde Dakien 167 bis 169 in Dacia Apulensis, Dacia Porolissensis und Dacia Malvensis neu gegliedert. Diese Einteilung blieb dann bis zur Aufgabe der Provinz bestehen.

Legionen

Die folgenden Legionen (oder Teile von ihnen) waren zu verschiedenen Zeiten in der Provinz Dacia an den folgenden Standorten stationiert:

Auxiliartruppen

Dacia

Auf Militärdiplomen aus den Jahren 106 bis 114 n. Chr. werden 6 Alae, 21 Kohorten und eine weitere Einheit für die Provinz aufgeführt, die aber nicht alle zur selben Zeit in der Provinz stationiert waren:[1][2][3][4]

Dacia inferior

Auf Diplomen aus den Jahren 123 bis 146 n. Chr. werden 3 Alae, 9 Kohorten und eine weitere Reitereinheit für die Provinz aufgeführt, die aber nicht alle zur selben Zeit in der Provinz stationiert waren:[1][2][3][7]

Dacia Porolissensis

Auf Diplomen aus den Jahren 123 bis 164 n. Chr. werden 5 Alae und 12 Kohorten für die Provinz aufgeführt, die aber nicht alle zur selben Zeit in der Provinz stationiert waren:[1][2][3][8]

  • Cohors I Cannanefatium
  • Cohors I Flavia Ulpia Hispanorum
  • Cohors I Hispanorum
  • Cohors II Hispanorum
  • Cohors V Lingonum
  • Cohors VI Thracum
  • Cohors I Ulpia Brittonum

Dacia superior

Auf Diplomen aus den Jahren 117/138 bis 179 n. Chr. werden 3 Alae, 13 Kohorten und 3 weitere Einheiten für die Provinz aufgeführt, die aber nicht alle zur selben Zeit in der Provinz stationiert waren:[1][2][3][9]

  • Cohors I Vindelicorum
  • Palmyreni sagittarii
  • Pedites Britanniciani
  • Vexillarii Africae et Mauretaniae

Oberkommandierende

Siehe: Liste der Statthalter von Dakien

Siehe auch

Anmerkungen

Einzelnachweise