Papakura

Siedlung in Neuseeland

Papakura ist eine ehemals eigenständige Stadt im Stadtgebiet des heutigen Auckland Council auf der Nordinsel von Neuseeland. Bis Ende Oktober 2010 war sie Verwaltungssitz des Papakura District, der am 1. November 2010 in den neu gebildeten Auckland Council eingegliedert wurde.

Papakura
Geographische Lage
Papakura (Neuseeland)
Papakura (Neuseeland)
Koordinaten, 174° 57′ O37° 4′ S, 174° 57′ O
Region-ISONZ-AUK
StaatNeuseeland Neuseeland
RegionAuckland
DistriktAuckland Council
WardManurewa-Papakura Ward
Einwohner45 636 (2013[1])
Höhe18 m
Postleitzahl2102–2105, 2110, 2112, 2113
Telefonvorwahl+64 (0)9
UN/LOCODENZ PP8
Fotografie des Ortes

Teil des Bahnhofs von Papakura
Anmerkungen
bis Oktober 2010 Teil des Papakura District

Namensherkunft

Der Name der Stadt bedeutet in der Sprache der Māori so viel wie „Rote Ebene“, was auf die fruchtbaren Böden zurückzuführen war. Der Name entstand aus der Zusammensetzung von papa für Ebene und kura für die Farbe rot.[2]

Geographie

Das Stadtzentrum von Papakura befindet sich rund 29 km südsüdöstlich des Stadtzentrums von Auckland und rund 15 km nordnordöstlich von Pukekohe, am östlichen Ende des Pahurehure Inlet des Manukau Harbour, einem Naturhafen, der sich von hier aus nach Westen ausdehnt.[3]

In der Stadt und dem Umland gibt es keine größeren Flüsse, sodass das Trinkwasser von den Regenwaldgebieten der Hunua Ranges, gut 13 km östlich der Stadt, bezogen werden muss. Zwischen den Bergen und dem Naturhafen liegt bzw. lag fruchtbares Ackerland. Mittlerweile wird der ehemals nur von der Landwirtschaft lebende Distrikt immer mehr von der sich nach Süden ausbreitenden Zersiedlung der Region von Auckland geprägt.

Geschichte

1939 wurde in der Nähe der Stadt ein Militärcamp errichtet, das bis zu seiner Schließung von 1992 bis 2002, eine wichtige Funktion innerhalb der Neuseeländischen Armee hatte.[4]

Bevölkerung

Zum Zensus des Jahres 2013 zählte der zum Papakura Local Board Area zusammengefasste Stadtbereich 45.636 Einwohner, 9,8 % mehr als zur Volkszählung im Jahr 2006.[1]

Infrastruktur

Straßenverkehr

Westlich der Stadt führt der Auckland-Hamilton-Highway, der auch Teil des von Nord nach Süd verlaufenden New Zealand State Highway 1 ist, vorbei und verbindet so die Stadt auf direktem Weg mit der City von Auckland.[3]

Schienenverkehr

Der Bahnhof von Papakura liegt an der North Island Main Trunk Railway und liegt mitten in der Stadt. Der Bahnhof ist auch ein Endpunkt für den S-Bahn-ähnlichen Verkehr aus Richtung Auckland.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Helga Neubauer: Papakura. In: Das Neuseeland Buch. 1. Auflage. NZ Visitor Publications, Nelson 2003, ISBN 1-877339-00-8, S. 213 f.

Einzelnachweise