Orla Gartland

irische Songschreiberin und Sängerin

Orla Gartland (* 3. Februar 1995 in Dublin) ist eine irische Sängerin und Songwriterin. Mehrere Jahre postete sie bei YouTube Coverversionen von Songs sowie erste eigene Werke, bevor sie öffentlich auftrat.

Orla Gartland (2013)
Orla Gartland (2013)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Woman on the Internet
 IE327.08.2021(2 Wo.)
 UK1002.09.2021(1 Wo.)
Singles[1]
Devil on My Shoulder
 IE8321.06.2012(1 Wo.)
Roots
 IE3014.11.2013(1 Wo.)
Why Am I Like This?
 IE9406.05.2022(1 Wo.)

Leben und Karriere

Frühe Jugend

Nach eigener Aussage spielt Gartland seit ihrem fünften Lebensjahr unter anderem Violine und irische Instrumente. Zudem hätten ihre Eltern ihr seit ihrem 12. Lebensjahr Gitarrenunterricht gegeben.[2]

Mit 13 Jahren[2] postete Gartland ihr erstes YouTube-Video. Dazu erklärte sie sinngemäß, dass sie zu diesem Zeitpunkt zwar seit über einem Jahr Gitarre gespielt, jedoch kaum über sängerische Erfahrungen verfügt und zum Beispiel nichts über Atemtechnik gewusst habe.[3]

Der Übergang von den im abgegrenzten Rahmen produzierten und im Internet verbreiteten Song-Interpretationen zur Präsentation vor Live-Publikum begann mit kleineren Auftritten. So wurde mit Gartlands Song All the little details in einem Café während des laufenden Betriebs ein Video produziert.[4][5]

2012 folgten Auftritte Gartlands als Opening Act für Ryan O’Shaughnessy[6] als Teilnehmer bei Britain’s Got Talent sowie für die schottische Sängerin und Songwriterin Nina Nesbitt im Bewley’s Cafe Theatre.[7]

Erste Erfolge

Am 17. Juni 2012 veröffentlichte Gartland bei iTunes ihre Single Devil on my Shoulder und erreichte durch eine jetzt als Headlinerin präsentierte ausverkaufte Show in The Academy in Dublin Platz 2 der irischen Singer-Songwriter-Charts.[8][9][10][11]

Ein erster Höhepunkt der künstlerischen Entwicklung Gartlands war die am 11. November 2013 veröffentlichte EP Roots, deren Titelsong bei iTunes „Single der Woche“ in Großbritannien und Irland wurde.[12] Der Irish Mirror veröffentlichte am 24. November 2013 ein ganzseitiges Porträt Gartlands mit der Nachricht, dass Roots in den irischen Album-Charts Platz 1, in den britischen Albumcharts Platz 15 sowie Platz 2 in den US-amerikanischen Singer-Songwriter-Charts erreicht hätte.[13]

Nach den Spitzenplatzierungen ihrer Debüt-EP absolvierte Gartland eine größere Anzahl von Auftritten und Interviews. So trat sie im Juli 2013 bei fünf Shows in Großbritannien und Irland auf.[14][15] Am 20. November 2013 gastierte sie in The Ian Dempsey Breakfast Show des irischen Rundfunks bei Today FM und gab ein Interview.[16] Ihre Promotion-Tour für Roots führte Gartland 2014 durch zehn Städte Irlands und Großbritanniens.[17]

Über ihre künstlerische Karriere hinaus engagierte sich Orla Gartland, indem sie für das am 15. November 2013 von Niall Breslin zur Unterstützung der Suizidprophylaxe in Irland veröffentlichte Compilation-Album Simple things den Song Cast your stone einspielte. Sie nahm zudem an einem Auftritt der Simple-Things-Musiker im RTÉ-Programm The Saturday Night Show teil.[18][19] Ebenfalls in der The Saturday Night Show bei RTÉ stellte Gartland am 4. Januar 2014 den Titelsong ihrer EP Roots vor.[20]

Der Irish Daily Star wählte Gartland zu einem der „20 music acts to watch in 2014“.[21] In seiner Ausgabe vom 27. Januar 2014 berichtete der Irish Independent über Gartland als eine der „einflussreichsten Jugendlichen Irlands“.[22]

Die irische Website GoldenPlec veröffentlichte nach ausverkauften Auftritten Gartlands in Irland und Großbritannien ein längeres Interview mit ihr und wählte sie als eine der besten Solo-Künstler Irlands zum Plec Pick 2014.[23] Am 5. Februar 2014 gab Gartland in The John Murray Show auf RTÉ Radio 1 ein Interview und interpretierte den Titelsong von Roots live.[24]

Gleichfalls im Februar 2014 berichtete The Sunday Times in einem Beitrag über Gartland über ihren „15-Jahres-Plan des weiteren Erfolgs“.[25]

Umzug nach London

In 2015 siedelte sie nach London über und veröffentlichte ihre zweite EP Lonely People. In der Folge betätigte sie sich unter anderem als Gitarristin von Dodie Clark. Mit ihr ging sie in den Jahren 2018 und 2019 unter anderem auf eine US-Tour.[26] Auch war sie während der Zeit als Songschreiberin für andere Interpreten im Einsatz, unter anderem schrieb sie für BTS den Song „134340“. Im Jahr 2019 spielte sie mehrere Konzerte in Europa und veröffentlichte im Mai die EP Why Am I Like This?.[27]

Zu der 2020 ausgestrahlten TV-Serie Normal People steuerte sie den Song Did It to Myself bei, der auch Teil der im Februar 2020 veröffentlichten EP Frackle Season war.[28]

Debütalbum

Neben dem Schreiben von Musik widmete sie sich auch der Musikproduktion.[29] Sie gründete ihr eigenes Label New Friends, um als Independent-Musikerin die Kontrolle über ihre Musik zu behalten. Unter diesem Label veröffentlichte sie im August 2021 ihr Debüt-Album Woman on the Internet und stieg damit auf Platz 10 in den britischen und Platz 3 in den irischen Charts ein.[30] Unter anderem finanzierte sie die Produktion ihrer Musik und dessen Vermarktung über die Online-Plattform Patreon.[31]

Im August 2023 veröffentlichte sie mit Kiss Ur Face Forever eine neue Single.[32]

FIZZ

Im Jahr 2023 gründete sie zusammen mit Dodie, Greta Isaac und Martin Luke Brown die Band FIZZ, die im Juni die erste Single High in Brighton und am 27. Oktober das erste Album The Secret to Life veröffentlichte.[33]

Einordnung

Gartland kann als gutes Beispiel für eine immer größere Zahl von Künstlern gelten, die zunächst vor allem durch das Internet bekannt werden und dann erst offline über Bühnen und Studios ein wachsendes Publikum erreichen. Über Jahre hinweg postete Gartland bei YouTube im häuslichen Umfeld aufgenommene Coverversionen zahlreicher Songs sowie erste eigene Werke und erreichte mit ihrem YouTube-Kanal bis Dezember 2013 über 10 Millionen Besucher.[34]

Gartland sieht ihre Musik in der Tradition des Folk-Pop. Am stärksten beeinflusst sei sie von Regina Spektor und Imogen Heap.[2][3]

Diskografie

  • Laughing at My Own Jokes – EP (2011)
  • Devil o My Shoulder – Single (2012)
  • Roots – EP (2013)
  • Cast Your Stone – im Compilation-Album „Simple Things“ (2013)
  • Have Yourself a Merry Little Christmas – im Compilation-Album It’s Coming on Christmas (2014)
  • Lonely People – EP (2015)
  • I Go Crazy – Single (2018)
  • Between My Teeth – Single (2018)
  • Why Am I Like This? – EP (2019)
  • Freckle Season – EP (2020)
  • Woman on the Internet – Album (2021)
  • Why Am I Like This? – Single (2022)
  • Kiss Ur Face Forever – Single (2023)

Musikvideos

JahrTitelAlbumRegisseur
2012„Devil on my shoulder“Tom Clarke
2013„Roots“RootsYousef Thami[35]
„Clueless“RootsYousef Thami[36]
2014„Lonely people“Lonely PeopleOrla Gartland
„Souvenirs“Lonely PeopleJoey Phinn
2015„Whispers“Lonely PeopleScott Tolleson
2018I Go CrazyStandaloneGuy Larson
Between My TeethStandaloneEwen Farr
2019FlatlineWhy Am I Like This?Jack Howard
InevitableWhy Am I Like This?Guy Larson
2019Did It To MyselfFreckle SeasonZoe Alker
Figure It OutFreckle SeasonZoe Alker
2020PretendingWoman on the InternetRosie Brear
2021More Like YouWoman on the InternetGreta Isaac & Orla Gartland
Zombie!Woman on the InternetGreta Isaac & Orla Gartland
You're Not Special, BabeWoman on the InternetGreta Isaac & Orla Gartland

Quellen