Open de Tenis Comunidad Valenciana 2006

Die Open de Tenis Comunidad Valenciana 2006 waren ein Tennisturnier, welches vom 10. bis 16. April 2006 in Valencia stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde im Freien auf Sandplätzen ausgetragen. In derselben Woche wurde mit den US Men’s Clay Court Championships in Houston ein Turnier ausgetragen, das genau wie die Open de Tenis Comunidad Valenciana zur Kategorie der ATP International Series zählte.

Open de Tenis Comunidad Valenciana 2006
Datum10.4.2006 – 16.4.2006
Auflage12
Navigation2005 ◄ 2006 ► 2007
ATP Tour
AustragungsortValencia
Spanien Spanien
Turniernummer573
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld375.000 US$
Finanz. Verpflichtung400.000 US$
Sieger (Einzel)Spanien Nicolás Almagro
Sieger (Doppel)Tschechien David Škoch
Tschechien Tomáš Zíb
TurnierdirektorMiguel Maeso
Turnier-SupervisorMark Darby
Letzte direkte AnnahmeNiederlande Raemon Sluiter (90)
Stand: Turnierende

Titelverteidiger des Turniers war Igor Andrejew, der dieses Jahr als Setzlistenfünfter in der ersten Runde ausschied. Mit dem Qualifikanten Nicolás Almagro gewann zum dritten Mal in Folge nach Verdasco 2004 und Andrejew im Vorjahr ein Spieler seinen ersten Karrieretitel. Mit Juan Carlos Ferrero besiegte Almagro in der ersten Runde einen ehemaligen Turniersieger. Im Finale besiegte er Gilles Simon in zwei Sätzen, der zudem in seinem ersten Finale stand.Im Doppel gewann die Paarung Martín Rodríguez und Fernando González im Vorjahr, die nicht erneut am Turnier teilnahmen. Das erste Mal beim Turnier standen sich vier Tschechen im Finale gegenüber. Es gewannen David Škoch und Tomáš Zíb gegen Lukáš Dlouhý und Pavel Vízner und gewannen ihren einzigen gemeinsamen Titel. Für Zíb blieb es sogar der einzige Titel überhaupt.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 375.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 400.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Nikolai Dawydenko1. Runde
02.Argentinien  Gastón GaudioViertelfinale
03.Spanien  David Ferrer1. Runde
04.Spanien  Juan Carlos Ferrero1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Russland Igor Andrejew1. Runde

06.Italien  Filippo VolandriViertelfinale

07.Spanien  Fernando VerdascoHalbfinale

08.Russland Dmitri TursunowRückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland N. Dawydenko55            
  Tschechien  J. Hernych77   Tschechien  J. Hernych24
  Spanien  G. García López66   Spanien  G. García López66 
  Spanien  F. López33    Spanien  G. García López743
  Italien  P. Starace66 7 Spanien  F. Verdasco6266 
  Tschechien  L. Dlouhý33   Italien  P. Starace364 
  Spanien  A. Martín34 7 Spanien  F. Verdasco67 
7 Spanien  F. Verdasco66  7 Spanien  F. Verdasco265
3 Spanien  D. Ferrer61r   Frankreich  G. Simon67 
Q Frankreich  T. Ascione7 Q Frankreich  T. Ascione612 
  Spanien  R. Ramírez Hidalgo22   Italien  A. Seppi166 
  Italien  A. Seppi66    Italien  A. Seppi6264
  Frankreich  G. Simon66   Frankreich  G. Simon77 
  Tschechien  R. Vik32   Frankreich  G. Simon376 
  Italien  D. Sanguinetti6466   Italien  D. Sanguinetti653 
LL Russland T. Gabaschwili743    Frankreich  G. Simon23
6 Italien  F. Volandri66 Q Spanien  N. Almagro66
Q Spanien  A. Portas01 6 Italien  F. Volandri66 
  Tschechien  T. Zíb76   Tschechien  T. Zíb44 
  Rumänien  A. Pavel53  6 Italien  F. Volandri41
Q Spanien  G. Fraile6172 Q Spanien  N. Almagro66 
  Deutschland  B. Phau7646   Deutschland  B. Phau21 
Q Spanien  N. Almagro6366 Q Spanien  N. Almagro66 
4 Spanien  J. C. Ferrero744  Q Spanien  N. Almagro626
5 Russland I. Andrejew664 WC Russland M. Safin264 
WC Russland M. Safin76 WC Russland M. Safin66 
WC Spanien  A. Costa634   Serbien und Montenegro  B. Pašanski22 
  Serbien und Montenegro  B. Pašanski366  WC Russland M. Safin66
  Deutschland  F. Mayer66 2 Argentinien  G. Gaudio44 
WC Spanien  G. Burniol03   Deutschland  F. Mayer42 
  Niederlande  R. Sluiter6663 2 Argentinien  G. Gaudio66 
2 Argentinien  G. Gaudio77  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien  Martín Alberto García
Argentinien  Sebastián Prieto
Viertelfinale
02.Tschechien  Petr Pála
Tschechien  Cyril Suk
Halbfinale
03.Tschechien  Jaroslav Levinský
Slowakei  Michal Mertiňák
1. Runde
04.Tschechien  Lukáš Dlouhý
Tschechien  Pavel Vízner
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien  M. A. García
 Argentinien  S. Prieto
76    
ALT Osterreich  A. Peya
 Deutschland  B. Phau
682  1 Argentinien  M. A. García
 Argentinien  S. Prieto
47[5] 
  Spanien  A. Martín
 Spanien  R. Ramírez Hidalgo
24   Spanien  F. López
 Spanien  F. Verdasco
664[10] 
  Spanien  F. López
 Spanien  F. Verdasco
66     Spanien  F. López
 Spanien  F. Verdasco
46[4] 
3 Tschechien  J. Levinský
 Slowakei  M. Mertiňák
626[6]    Tschechien  D. Škoch
 Tschechien  T. Zíb
64[10] 
  Tschechien  D. Škoch
 Tschechien  T. Zíb
71[10]    Tschechien  D. Škoch
 Tschechien  T. Zíb
16[10] 
WC Spanien  Á. Calatrava
 Spanien  S. Ventura
64[7]   Schweiz  Y. Allegro
 Italien  D. Sanguinetti
64[8] 
  Schweiz  Y. Allegro
 Italien  D. Sanguinetti
46[10]     Tschechien  D. Škoch
 Tschechien  T. Zíb
66
  Rumänien  A. Pavel
 Niederlande  R. Wassen
37[4]  4 Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  P. Vízner
43
  Sudafrika  J. Coetzee
 Sudafrika  C. Haggard
65[10]    Sudafrika  J. Coetzee
 Sudafrika  C. Haggard
11  
  Italien  P. Starace
 Italien  F. Volandri
13 4 Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  P. Vízner
66 
4 Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  P. Vízner
66   4 Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  P. Vízner
65[10]
WC Spanien  D. Gimeno Traver
 Spanien  I. Navarro
66  2 Tschechien  P. Pála
 Tschechien  C. Suk
37[5] 
  Deutschland  C. Kas
 Deutschland  P. Petzschner
13  WC Spanien  D. Gimeno Traver
 Spanien  I. Navarro
62[6] 
  Australien  J. Kerr
 Serbien und Montenegro  B. Pašanski
614 2 Tschechien  P. Pála
 Tschechien  C. Suk
26[10] 
2 Tschechien  P. Pála
 Tschechien  C. Suk
76