Olympische Winterspiele 1928/Skispringen

Bei den II. Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz fand ein Wettbewerb im Skispringen statt. Dies war gleichzeitig das Springen der 5. Nordischen Skiweltmeisterschaften. Neben olympischen Medaillen wurden auch Weltmeisterschaftsmedaillen vergeben.

Skispringen bei den
Olympischen Winterspielen 1928
Information
AustragungsortSchweiz St. Moritz
WettkampfstätteOlympiaschanze
Nationen13
Athleten39 (39 Marssymbol (männlich))
Datum18. Februar 1928
Entscheidungen1
Chamonix 1924

Olympiasieger wurde der Norweger Alf Andersen, sein Landsmann Sigmund Ruud gewann die Silber- und Rudolf Burkert aus der Tschechoslowakei die Bronzemedaille.

Wettkampfverlauf

Die Kampfrichter Østgaard aus Norwegen, Jilek aus der Tschechoslowakei und Straumann aus der Schweiz bildeten die Jury. Aufgrund von Eis in der Spur konnten die Springer im ersten Durchgang nur geringere Geschwindigkeit erreichen als im zweiten. Dem späteren Olympiasieger Alf Andersen aus Norwegen gelang mit 60 Metern der weiteste Sprung. Der Norweger Sigmund Ruud und Gérard Vuilleumier aus der Schweiz erreichten mit 57,5 Metern die zweitbeste Weite. Nach Punkten belegten nach dem ersten Durchgang die Norweger Alf Andersen, Sigmund Ruud und Jacob Tullin Thams die ersten drei Positionen.

Während der Pause brach eine 40-minütige Diskussion aus, da sich einige Springer über den Anlauf beschwerten. Nach mehreren Telefonaten ließ die Jury den Anlauf um 5 Meter verlängern.

Ergebnisse

Rang#LandAthletWeite 1Weite 2Punkte 1Punkte 2Punkte 3Gesamt
118Norwegen  NorwegenAlf Andersen60,0 m64,0 m19,25019,37519,00019,208
241Norwegen  NorwegenSigmund Ruud57,5 m62,5 m18,12518,87518,62518,542
344Tschechoslowakei  TschechoslowakeiRudolf Burkert57,0 m59,5 m17,56218,31217,93717,937
413Schweden  SchwedenAxel-Herman Nilsson53,5 m60,0 m16,93716,87516,93716,937
522Schweden  SchwedenSven-Olof Lundgren48,0 m59,0 m16,75016,87516,50016,708
610Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRolf Monsen53,0 m59,5 m16,43716,93716,68716,687
727Schweiz  SchweizSepp Mühlbauer52,0 m58,0 m16,50016,37516,75016,541
86Schweiz  SchweizErnst Feuz52,5 m58,5 m16,50016,25016,62516,458
98Deutschland  DeutschlandMartin Neuner50,0 m57,0 m16,50016,37516,00016,291
1020Schweden  SchwedenBertil Carlsson51,5 m61,0 m16,06216,43716,06216,187
119Deutschland  DeutschlandErich Recknagel48,5 m62,0 m15,81215,68716,56216,020
122Finnland  FinnlandPaavo Nuotio50,0 m56,0 m15,62515,75016,12515,833
1348Italien 1861  Königreich ItalienVitale Venzi50,0 m59,0 m15,75015,37516,12515,750
1437Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCharles Proctor49,0 m56,0 m15,12516,12515,50015,583
151Tschechoslowakei  TschechoslowakeiWilly Möhwald46,0 m59,0 m15,25015,75015,50015,500
1542Kanada 1868  KanadaGerald Dupuis49,0 m51,0 m15,37515,50015,62515,500
1711Deutschland  DeutschlandFranz Thannheimer46,5 m53,5 m15,25015,37515,37515,333
1830Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenAnders Haugen51,0 m53,0 m14,87515,50015,50015,291
1946Deutschland  DeutschlandAlois Kratzer49,5 m54,0 m14,43714,68714,43714,853
2021Tschechoslowakei  TschechoslowakeiJosef Bím49,5 m51,0 m14,68714,81214,43714,728
2145Tschechoslowakei  TschechoslowakeiKarl Wondrak48,5 m49,0 m14,31214,68714,43714,478
2225Finnland  FinnlandEsko Järvinen45,0 m47,5 m13,93714,43713,56213,978
2331Polen  PolenStanisław Gąsienica Sieczka41,0 m58,0 m14,00013,37514,37413,917
2412Frankreich  FrankreichKlébert Balmat44,0 m54,0 m13,37514,75013,37513,833
2524Polen  PolenAleksander Rozmus41,0 m53,0 m12,87513,37513,25013,166
263Frankreich  FrankreichMartial Payot40,5 m47,0 m12,56213,06212,43712,678
2735Polen  PolenAndrzej Krzeptowski41,5 m46,5 m12,43712,93712,43712,604
2823Norwegen  NorwegenJacob Tullin Thams56,5 m73,0 m *11,18713,68712,81212,562
2919Osterreich  ÖsterreichHarald Bosio36,5 m52,0 m12,31211,81212,06212,062
3029Schweiz  SchweizGérard Vuilleumier57,5 m62,0 m *11,68711,56212,81212,020
3117Schweden  SchwedenSven Eriksson52,0 m62,5 m *11,12512,00011,37511,500
3247Schweiz  SchweizBruno Trojani48,5 m63,0 m *9,56211,38511,43710,782
3315Italien 1861  Königreich ItalienLuigi Bernasconi46,5 m59,0 m *10,31210,3129,43710,020
3436Italien 1861  Königreich ItalienLuciano Zampatti48,0 m *49,5 m10,6878,18710,1879,687
3534Frankreich  FrankreichJoseph Maffioli35,0 m40,0 m8,1257,8758,3758,125
3632Norwegen  NorwegenHans Kleppen56,5 m *64,5 m *4,5004,5007,5006,500
3740Polen  PolenBronisław Czech56,5 m *62,5 m *5,0007,0007,0006,333
3814Japan  JapanMotohiko Ban34,0 m *39,0 m4,0003,7504,2504,000
DNF4/5Japanisches Kaiserreich  JapanTakeharu Asō**
DNF7Osterreich  ÖsterreichHarald Paumgarten52,0 m *
DNS4/5??
DNS16??
DNS26??
DNS28??
DNS33??
DNS38??
DNS39??
DNS43??
🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger