Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Männer)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Kajak der Männer (Kurzbezeichnung: K1) bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 7. und 10. August 2016 im Deodoro Olympic Whitewater Stadium ausgetragen. 21 Athleten aus 21 Nationen nahmen an dem Wettkampf teil.

SportartKanu
DisziplinEiner-Kajak Slalom
GeschlechtMänner
Teilnehmer21 Athleten aus 21 Ländern
WettkampfortDeodoro Olympic Whitewater Stadium
Wettkampfphase7. und 10. August 2016
Medaillengewinner
Vereinigtes Konigreich Joseph Clarke (GBR)
Slowenien Peter Kauzer (SLO)
Tschechien Jiří Prskavec (CZE)
20122020
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
Kanuslalom
C-1Männer
C-2Männer
K-1MännerFrauen
Kanurennsport
C-1 200 mMänner
C-1 1000 mMänner
C-2 1000 mMänner
K-1 200 mMännerFrauen
K-1 500 mFrauen
K-1 1000 mMänner
K-2 200 mMänner
K-2 500 mFrauen
K-2 1000 mMänner
K-4 500 mFrauen
K-4 1000 mMänner

Zunächst wurde dabei ein Vorlauf ausgetragen, bei dem alle Kanuten zwei Versuche hatten und der schnellere der beiden Durchgänge gewertet wurde. Die Athleten auf dem Positionen 1–15 rückten ins Halbfinale vor, die übrigen Teilnehmer schieden aus. Im Halbfinale wurde nur ein Lauf ausgetragen, die besten Zehn rückten ins Finale vor. Auch im Finale wurden die Olympiasieger in nur einen Lauf ermittelt.

Titelträger

OlympiasiegerItalien  Daniele MolmentiLondon 2012
WeltmeisterTschechien  Jiří PrskavecLondon 2015

Zeitplan

  • Vorlauf: 7. August 2016
  • Halbfinale: 10. August 2016
  • Finale: 10. August 2016

Vorlauf

Anmerkung: Die Strafe, also die Strafsekunden, sind bereits in der Zeit mit einberechnet.

PlatzKanutenNationLauf 1Lauf 2Gesamt
ZeitStrafeRangZeitStrafeRangDefizit
1Giovanni De GennaroItalien  Italien86,85 s0190,74 s29
2Joseph ClarkeVereinigtes Konigreich  Großbritannien135,89 s502186,95 s01+0,10 s
3Hannes AignerDeutschland  Deutschland90,33 s2787,31 s02+0,46 s
4Jakub GrigarSlowakei  Slowakei89,16 s0687,85 s23+1,00 s
5Pedro Da SilvaBrasilien  Brasilien88,48 s2290,61 s27+1,63 s
6Pawel EigelRussland Russland96,72 s01588,57 s04+1,72 s
7Jiří PrskavecTschechien  Tschechien88,71 s23101,18 s017+1,86 s
8Mike DawsonNeuseeland  Neuseeland88,91 s0490,86 s010+2,06 s
9Sébastien CombotFrankreich  Frankreich89,13 s0588,94 s05+2,09 s
10Michal SmolenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten92,96 s01190,13 s06+3,28 s
11Jure MegličAserbaidschan  Aserbaidschan95,12 s21490,70 s08+3,85 s
12Peter KauzerSlowenien  Slowenien91,11 s2896,88 s215+4,26 s
13Isak OhrströmSchweden  Schweden92,37 s21091,43 s011+4,58 s
14Kazuki YazawaJapan  Japan92,23 s2998,08 s616+5,38 s
15Mario LeitnerOsterreich  Österreich93,29 s21293,89 s213+6,44 s
16Michael TaylerKanada  Kanada105,66 s61993,47 s012+6,62 s
17Lucien DelfourAustralien  Australien94,30 s213138,72 s5021+7,45 s
18Maciej OkręglakPolen  Polen96,73 s61694,44 s214+7,59 s
19Tan YaChina Volksrepublik  China100,62 s217101,34 s418+13,77 s
20Johnathan AkinyemiNigeria  Nigeria107,49 s220104,59 s219+17,74 s
21Bryden NicholasCookinseln  Cookinseln105,18 s618125,64 s220+18,33 s

Halbfinale

Anmerkung: Die Strafe, also die Strafsekunden, sind bereits in der Zeit mit einberechnet.

PlatzKanutenNationZeitStrafeDefizit
1Jakub GrigarSlowakei  Slowakei88,84 s0
2Jiří PrskavecTschechien  Tschechien90,62 s0+1,78 s
3Joseph ClarkeVereinigtes Konigreich  Großbritannien90,67 s0+1,83 s
4Peter KauzerSlowenien  Slowenien91,01 s0+2,17 s
5Mike DawsonNeuseeland  Neuseeland91,47 s0+2,63 s
6Hannes AignerDeutschland  Deutschland91,87 s0+3,03 s
7Pawel EigelRussland Russland92,43 s0+3,59 s
8Sébastien CombotFrankreich  Frankreich94,59 s0+5,75 s
9Giovanni De GennaroItalien  Italien95,59 s2+6,75 s
10Pedro Da SilvaBrasilien  Brasilien95,68 s2+6,84 s
11Kazuki YazawaJapan  Japan97,19 s0+8,35 s
12Michal SmolenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten97,87 s4+9,03 s
13Mario LeitnerOsterreich  Österreich100,25 s4+11,41 s
14Jure MegličAserbaidschan  Aserbaidschan145,00 s52+56,16 s
15Isak OhrströmSchweden  Schweden156,77 s54+67,93 s

Finale

Anmerkung: Die Strafe, also die Strafsekunden, sind bereits in der Zeit mit einberechnet.

PlatzKanutenNationStrafeZeitDefizit
1Joseph ClarkeVereinigtes Konigreich  Großbritannien088,53 s
2Peter KauzerSlowenien  Slowenien088,70 s+0,17 s
3Jiří PrskavecTschechien  Tschechien288,99 s+0,46 s
4Hannes AignerDeutschland  Deutschland089,02 s+0,49 s
5Jakub GrigarSlowakei  Slowakei089,43 s+0,90 s
6Pedro Da SilvaBrasilien  Brasilien091,54 s+3,01 s
7Giovanni De GennaroItalien  Italien091,77 s+3,24 s
8Sébastien CombotFrankreich  Frankreich292,55 s+4,02 s
9Pawel EigelRussland Russland292,62 s+4,09 s
10Mike DawsonNeuseeland  Neuseeland093,07 s+4,54 s