Olympische Sommerspiele 1988/Teilnehmer (Tschechoslowakei)

Olympiamannschaft von Tschechoslowakei bei den Olympischen Sommerspielen 1988

TCH
GoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillen
332

Die Tschechoslowakei nahm an den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul mit einer Delegation von 163 Athleten (110 Männer und 53 Frauen) an 97 Wettkämpfen in 17 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Diskuswerfer Imrich Bugár.

Teilnehmer nach Sportarten

Frauen

  • 8. Platz
  • Kader
    Eva Berková
    Zora Brziaková
    Erika Dobrovičová-Buriánová
    Zuzana Hájková
    Anna Janoštinová-Kotočová
    Eva Kalužáková
    Alena Kašová
    Eva Křížová
    Svatava Kysilková
    Ivana Nováková
    Irma Valová
    Hana Zarevúcká

Männer

  • Rudolf Gavenčiak
    Schwergewicht: Achtelfinale
  • Peter Hrivňák
    Superschwergewicht: Viertelfinale

Männer

  • Anton Baraniak
    II. Schwergewicht: DNF
  • Miloš Čiernik
    I. Schwergewicht: DNF
  • Juraj Dudáš
    I. Schwergewicht: DNF
  • Petr Hudeček
    Superschwergewicht: 5. Platz
  • Jiří Zubrický
    Superschwergewicht: DNF

Männer

  • 6. Platz
  • Kader
    Miroslav Bajgar
    Michal Barda
    Tomáš Bártek
    Petr Baumruk
    Milan Brestovanský
    Milan Folta
    Karel Jindřichovský
    Jiří Kotrč
    Peter Mesiarik
    Jan Novák
    Jozef Škandík
    Libor Sovadina
    František Štika
    Zdeněk Vaněk

Frauen

  • 5. Platz
  • Kader
    Zuzana Budayová
    Alena Damitšová
    Mária Ďurišinová
    Monika Hejtmánková
    Anna Hradská
    Júlia Kolečániová
    Petra Lupačová
    Božena Mažgutová
    Marta Pösová
    Lenka Pospíšilová
    Gabriela Sabadošová
    Marie Šmídová
    Jana Stašová
    Irena Tomašovičová
    Daniela Trandžíková-Nováková

Männer

  • Petr Šedivák
    Ultraleichtgewicht: 7. Platz

Männer

  • Attila Szabó
    Kajak-Einer, 500 Meter: 6. Platz
    Kajak-Einer, 1000 Meter: 7. Platz
  • Jan Boháč & Pavel Havelka
    Kajak-Zweier, 500 Meter: Halbfinale
  • Petr Procházka
    Canadier-Einer, 500 Meter: 8. Platz
  • Peter Páleš
    Canadier-Einer, 1000 Meter: 7. Platz
  • Alan Lohniský & Petr Procházka
    Canadier-Zweier, 500 Meter: 9. Platz
  • Waldemar Fibigr & Tomáš Křivánek
    Canadier-Zweier, 1000 Meter: Halbfinale

Frauen

  • Hana Pleskačová
    Kajak-Einer, 500 Meter: Hoffnungslauf

Männer

  • Pavol Blažek
    20 Kilometer Gehen: 15. Platz
    50 Kilometer Gehen: 12. Platz
  • Karel David
    Marathon: 55. Platz
  • Roman Hrabaň
    Zehnkampf: 20. Platz
  • Jiří Hudec
    110 Meter Hürden: Halbfinale
  • Jozef Kucej
    400 Meter Hürden: Vorläufe
  • Zdeněk Lubenský
    Stabhochsprung: 11. Platz
  • Milan Mikuláš
    Dreisprung: kein gültiger Versuch in der Qualifikation
  • Roman Mrázek
    20 Kilometer Gehen: 5. Platz
    50 Kilometer Gehen: 17. Platz
  • Zdeněk Nenadál
    Speerwurf: 26. Platz in der Qualifikation
  • Róbert Ruffíni
    Hochsprung: 15. Platz
  • Ivan Slanař
    Dreisprung: 7. Platz
  • Věroslav Valenta
    Zehnkampf: 28. Platz

Frauen

  • Zuzana Lajbnerová
    Siebenkampf: 9. Platz

Männer

  • Tomáš Fleissner
    Einzel: 19. Platz
    Mannschaft: 6. Platz
  • Milan Kadlec
    Einzel: 11. Platz
    Mannschaft: 6. Platz
  • Jiří Prokopius
    Einzel: 29. Platz
    Mannschaft: 6. Platz

Männer

  • Roman Čermák
    4000 Meter Einerverfolgung: Vorrunde
  • Luboš Lom
    Straßenrennen: 61. Platz
    Punktefahren: 23. Platz

Frauen

  • Lenka Oulehlová
    Einzel: 22. Platz in der Qualifikation
  • Denisa Sokolovská
    Einzel: 12. Platz

Männer

  • Lubomír David
    Superschwergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Pavel Frinta
    Mittelgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Tibor Jankovics
    Fliegengewicht, griechisch-römisch: 6. Platz
  • Miroslav Luberda
    Superschwergewicht, Freistil: 2. Runde
  • Dušan Masár
    Schwergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Jozef Schwendtner
    Bantamgewicht, Freistil. 2. Runde
  • Július Strnisko
    Schwergewicht, Freistil: 3. Runde
  • Jaroslav Zeman
    Weltergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde

Männer

  • Jan Kabrhel, Jiří Pták & Milan Škopek
    Zweier mit Stehermann: 7. Platz
  • Václav Chalupa, Jiří Jakoubek, Pavel Lůžek & Martin Tichý
    Doppelvierer: 11. Platz
  • Milan Doleček, Oldřich Hejdušek, Petr Hlídek, Dušan Macháček & Michal Šubrt
    Vierer mit Steuermann: 8. Platz

Frauen

  • Michaela Burešová-Loukotová
    Einer: 12. Platz
  • Hana Krejčová, Blanka Mikysková, Ľubica Novotníková-Kurhajcová & Irena Soukupová
    Doppelvierer: 5. Platz

Männer

  • Ján Kermiet
    Laufende Scheibe: 4. Platz
  • Petr Kůrka
    Luftgewehr: 11. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 32. Platz
  • Břetislav Putna
    Schnellfeuerpistole: 26. Platz
  • Miroslav Růžička
    Luftpistole: 6. Platz
    Freie Pistole: 16. Platz
  • Pavel Soukeník
    Luftgewehr: 17. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 15. Platz
    Kleinkaliber, liegend: 4. Platz

Offene Klasse

  • Luboš Adamec
    Skeet: 27. Platz
  • Leoš Hlaváček
    Skeet: 13. Platz

Frauen

  • Dagmar Bílková
    Luftgewehr: 30. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 16. Platz
  • Yvonna Ježová
    Luftpistole: 27. Platz
    Sportpistole: 18. Platz
  • Lenka Koloušková
    Luftgewehr:22. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 16. Platz

Männer

  • Radek Beinhauer
    100 Meter Brust: 25. Platz
    200 Meter Brust: 12. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 13. Platz
  • Ondřej Bureš
    200 Meter Schmetterling: 22. Platz
    400 Meter Lagen: 19. Platz
  • Petr Kladiva
    50 Meter Freistil: 23. Platz
    100 Meter Freistil: 26. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 13. Platz
  • Alexander Marček
    100 Meter Brust: 28. Platz
    200 Meter Brust: 15. Platz
  • Pavel Vokoun
    100 Meter Rücken: 30. Platz
    200 Meter Rücken: 28. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 13. Platz
  • Robert Wolf
    100 Meter Schmetterling: 21. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 13. Platz

Männer

Frauen

Männer

Frauen

Frauen

  • Alena Dřevjaná
    Einzelmehrkampf: 26. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 7. Platz
    Boden: 52. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 55. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 34. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 23. Platz in der Qualifikation
  • Ivona Krmelová
    Einzelmehrkampf: 49. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 7. Platz
    Boden: 34. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 49. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 19. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 75. Platz in der Qualifikation
  • Iveta Poloková
    Einzelmehrkampf: 17. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 7. Platz
    Boden: 14. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 38. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 6. Platz
    Schwebebalken: 59. Platz in der Qualifikation
  • Hana Říčná
    Einzelmehrkampf: 29. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 7. Platz
    Boden: 42. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 77. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 19. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 17. Platz in der Qualifikation
  • Jana Vejrková
    Einzelmehrkampf: 58. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 7. Platz
    Boden: 52. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 51. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 75. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 34. Platz in der Qualifikation
  • Martina Velíšková
    Einzelmehrkampf: 52. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 7. Platz
    Boden: 51. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 71. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 38. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 34. Platz in der Qualifikation