Office of Management and Budget

US-Bundesbehörde

Das Office of Management and Budget (OMB, deutsch etwa Amt für Verwaltung und Haushaltswesen) ist eine US-Bundesbehörde mit Kabinettsrang und die größte Behörde im Executive Office of the President of the United States (EOP).

Office of Management and Budget
— OMB —

Staatliche EbeneBund
AufsichtsbehördeExecutive Office of the President of the United States
Gründung1970
HauptsitzEisenhower Executive Office Building, Washington, D.C.
BehördenleitungShalanda Young
Bedienstete500
Netzauftrittwww.whitehouse.gov/omb

Tätigkeitsbereich

Das OMB berichtet dem Weißen Haus über die Aktivitäten aller Bundesbehörden. Außerdem berät das OMB die Beamten des Hauses in Themen wie Bundespolitik, Verwaltung, Gesetzgebung und der Haushaltsführung. Das Gros der 500 Mitarbeiter überwacht die Einhaltung und Befolgung der ihnen zugeteilten Bundesprogramme im Sinne der Politik des Präsidenten. Außerdem hat das OMB eine wichtige Rolle als koordinierende Behörde: unter anderem bei der jährlichen Sammlung und Bekanntgabe der Budgetermessung des Präsidenten, bei der Versendung von Rundbriefen an alle Bundesbehörden, in denen neue Verfahren für die Leitung vorgeschrieben werden, bei der Beaufsichtigung der Management Agenda des Präsidenten und bei der Überprüfung von Richtlinien in den Behörden.

Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des OMB sind nicht nur hochgediente Verwaltungsbeamte, sondern auch zum Teil aus politischen Gründen ernannt. Die Mitarbeiter des OMB sind ein wichtiger Teil der Kontinuität in der Exekutive, insbesondere weil die meisten der Karrierebeamten ihre Posten behalten, egal welche Partei im Moment im Haus das Sagen hat.

Sechs Positionen im OMB werden vom Präsidenten ernannt und vom US-Senat bestätigt:

  • der Direktor
  • der stellvertretende Direktor
  • der Bereichsleiter Management
  • und die Leiter der Abteilungen Office of Information and Regulatory Affairs, Office of Federal Procurement Policy, und Office of Federal Financial Management

Nach dem Wechsel von Sylvia Mathews Burwell in das Amt der Gesundheitsministerin der Vereinigten Staaten führte ihr Stellvertreter Brian Deese interimsmäßig die Behörde, ehe im Juli 2014 Shaun Donovan sein Amt antrat.

Aufbau der Behörde

Der größte Teil des OMB sind die vier Abteilungen der Betriebsmittelverwaltung, die die US-Bundesregierung widerspiegeln. Schätzungsweise arbeitet die Hälfte der Mitarbeiter in diesen Abteilungen, die Mehrheit von ihnen arbeitet wiederum als Programmrevisoren. Diese Programmrevisoren überwachen in der Regel eine oder mehrere Bundesbehörden, oder sie kontrollieren ein bestimmtes Themenfeld, wie zum Beispiel alles, was die Kriegsschiffe der US Navy betrifft.

Diese Mitarbeiter des OMB haben eine zweifache Zuständigkeit, einerseits für alle Themen rund um das Management und den Haushalt, und andererseits sollen sie fundierte Empfehlungen zu den Programmen abgegeben. Jedes Jahr werden vom OMB die Budgetanforderungen der Bundesbehörden durchgesehen, und es wird auf diese Weise bei der Entscheidung, welche dieser Anfragen als Teil des Präsidentenhaushalts zum Kongress geschickt werden, geholfen.

Angewendet werden hierbei detaillierte Programmbewertungen, bei denen das Program Assessment Rating Tool[1] verwendet wird, von den Behörden vorgeschlagene Regeln werden bewertet, ein Zeugnis der Behörde wird verwendet, schwebende Gesetzgebung wird berücksichtigt, und die Anfragen werden mit den Zielen der Management Agenda des Präsidenten verglichen.[2]Außerdem bietet das OMB jedem Kabinettsmitglied spezielle Analysen an.

Auch die Mitarbeiter der untergeordneten Behörden Office of Information and Regulatory Affairs, Office of Federal Procurement Policy, Office of Federal Financial Management und Office of E-Government erhalten vom OMB Statistiken, Analysen und Daten. Weiterhin gibt es verschiedene unterstützende Ämter wie das Office of General Counsel, das Office of Legislative Affairs, die Budget Review Division (BRD) und die Legislative Reference Division.

Das BRD ist größtenteils für die bundesweite Koordinierung sowie für die technische Seite der Budgethochrechnungen, die jeden Februar veröffentlicht werden, verantwortlich. Bezüglich der Ausgabenschätzung für die Exekutive, hat das BRD somit denselben Zweck wie das Congressional Budget Office für die Ausgabenschätzung des Kongresses, das Department of the Treasury für die Schätzung der Einnahmen der Exekutive, und das Joint Committee on Taxation für die Schätzung der Einnahmen des Kongresses.

Die Legislative Reference Division nimmt die wichtige Rolle der zentralen Clearingstelle für beantragte Gesetzgebung in der gesamten Bundesregierung ein. Sie verbreitet die beantragten Gesetzesinitiativen an die zuständigen Bundesprüfer und fasst deren Kommentare zusammen. Außerdem fällt es in den Zuständigkeitsbereich dieser Behörde, für den Präsidenten ein Enrolled Bill Memorandum zu schreiben, sobald von beiden Kammern ein Gesetzesentwurf dem Präsidenten zur Unterschrift vorgelegt wird.

Die Enrolled Bill Memorandum stellt dabei die Einzelheiten dieses Entwurfs, die Meinungen verschiedener, vom Gesetzentwurf betroffener Bundesministerien, und ein abschließende Meinung über eine Unterschrift oder ein Veto zu diesem Entwurf zusammen. Außerdem veröffentlicht diese Abteilung die Statements of Administration Policy, die für die Kongressabgeordneten die offizielle Meinung des Weißen Hauses zusammenfassen.

Geschichte

Das Bureau of the Budget, Vorgängerin dieser Behörde, wurde als Teil des Finanzministeriums 1921 im Rahmen des Budget and Accounting Act geschaffen. Im Jahr 1939 wurde es dem Executive Office of the President zugeordnet; 1970 wurde es als Office of Management and Budget neu formiert. Das erste OMB bestand aus dem Direktor Roy Ash, seinem Stellvertreter Paul O’Neill, dem Abteilungsleiter Fred Malek, dem zweiten Abteilungsleiter Frank Zarb und rund zwei Dutzend weiteren Mitarbeitern. Im Jahr 1990 wurde das OMB umgebaut, um die Unterschiede zwischen den Mitarbeitern der Verwaltung und denen des Haushalts abzuschaffen. Diese Rollen wurden in den Ressource Management Offices nun durch die Programmrevisoren vereint.

Die Direktoren des OMB

NameDienstzeit ↓Präsident
Charles Gates Dawes23. Juni 1921 – 30. Juni 1922Warren G. Harding
Herbert Lord1. Juli 1922 – 31. Mai 1929Warren G. Harding, Calvin Coolidge, Herbert Hoover
Clawson Roop15. August 1929 – 3. März 1933Herbert Hoover
Lewis Williams Douglas7. März 1933 – 31. August 1934Franklin D. Roosevelt
Daniel W. Bell1. September 1934 – 14. April 1939Franklin D. Roosevelt
Harold D. Smith15. April 1939 – 19. Juni 1946Franklin D. Roosevelt, Harry S. Truman
James E. Webb13. Juli 1946 – 27. Januar 1949Harry S. Truman
Frank Pace1. Februar 1949 – 12. April 1950Harry S. Truman
Frederick Lawton13. April 1950 – 21. Januar 1953Harry S. Truman
Joseph Dodge22. Januar 1953 – 15. April 1954Dwight D. Eisenhower
Rowland Hughes16. April 1954 – 1. April 1956Dwight D. Eisenhower
Percival Brundage2. April 1956 – 17. März 1958Dwight D. Eisenhower
Maurice Stans18. März 1958 – 21. Januar 1961Dwight D. Eisenhower
David E. Bell22. Januar 1961 – 20. Dezember 1962John F. Kennedy
Kermit Gordon28. Dezember 1962 – 1. Juni 1965John F. Kennedy, Lyndon B. Johnson
Charles Schultze1. Juni 1965 – 28. Januar 1968Lyndon B. Johnson
Charles Zwick29. Januar 1968 – 21. Januar 1969Lyndon B. Johnson
Robert Mayo22. Januar 1969 – 30. Juni 1970Richard Nixon
George P. Shultz1. Juli 1970 – 11. Juni 1972Richard Nixon
Caspar Weinberger12. Juni 1972 – 1. Februar 1973Richard Nixon
Roy Ash2. Februar 1973 – 3. Februar 1975Richard Nixon, Gerald Ford
James Thomas Lynn10. Februar 1975 – 20. Januar 1977Gerald Ford
Bert Lance21. Januar 1977 – 23. September 1977Jimmy Carter
James T. McIntyre24. September 1977 – 20. Januar 1981Jimmy Carter
David Stockman21. Januar 1981 – 1. August 1985Ronald Reagan
James C. Miller8. Oktober 1985–15. Oktober 1988Ronald Reagan
Joseph R. Wright16. Oktober 1988 – 20. Januar 1989Ronald Reagan
Richard Darman25. Januar 1989 – 20. Januar 1993George Bush
Leon Panetta21. Januar 1993 – Oktober 1994Bill Clinton
Alice Rivlin17. Oktober 1994 – 26. April 1996Bill Clinton
Franklin Raines13. September 1996 – 21. Mai 1998Bill Clinton
Jack Lew21. Mai 1998 – 19. Januar 2001Bill Clinton
Mitch Daniels23. Januar 2001 – 6. Juni 2003George W. Bush
Joshua Bolten26. Juni 2003 – 15. April 2006George W. Bush
Rob Portman26. Mai 2006 – 19. Juni 2007George W. Bush
Jim Nussle4. September 2007 – 19. Januar 2009George W. Bush
Peter R. Orszag20. Januar 2009 – 30. Juli 2010Barack Obama
Jack Lew18. November 2010 – 27. Januar 2012Barack Obama
Jeffrey Zients27. Januar 2012 – 24. April 2013Barack Obama
Sylvia Mathews Burwell24. April 2013 – 9. Juni 2014Barack Obama
Brian Deese9. Juni 2014 – 28. Juli 2014Barack Obama
Shaun Donovan28. Juli 2014 – 20. Januar 2017Barack Obama
Mick Mulvaney16. Februar 2017 – 31. März 2020Donald Trump
Russell Vought22. Juli 2020 – 20. Januar 2021Donald Trump
Shalanda Youngab 15. März 2022Joe Biden

Einzelnachweise