OGLE-2005-BLG-390L

Stern im Sternbild Skorpion

OGLE-2005-BLG-390L ist ein etwa 21000 Lichtjahre von der Erde entfernter Roter Zwerg im Sternbild Schütze. Er ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 15,7 mag auch unter optimalen Beobachtungsbedingungen nicht mehr mit normalen Teleskopen zu sehen. Im Jahre 2005 entdeckte ein Konsortium von Forschungseinrichtungen (PLANET (Leiter: Jean-Philippe Beaulieu, Paris, und Martin Dominik, St. Andrews), RoboNet (Leiter: Michael Bode, Liverpool, und Keith Horne, St. Andrews), OGLE (Leiter: Andrzej Udalski, Warschau) und MOA (Leiter: Phil Yock, Auckland)) einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen OGLE-2005-BLG-390Lb.

Stern
OGLE 2005-BLG-390L
OGLE 2005-BLG-390L
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildSchütze
Rektaszension17h 54m 19,2s
Deklination−30° 22′ 38″
Bekannte Exoplaneten1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit15,7 mag
Spektrum und Indices
SpektralklasseM4 V
Astrometrie
Entfernungca. 21000 Lj
ca. 6500 pc
Physikalische Eigenschaften
Masse0,22 M