Nissan Lannia

Stufenhecklimousine von Nissan für den chinesischen Markt

Der Nissan Lannia ist ein PKW-Modell des japanischen Automobilherstellers Nissan, das speziell für den chinesischen Markt entworfen wurde.Die viertürige Stufenhecklimousine ist der Kompaktklasse zuzuordnen.

Nissan
Nissan Lannia (seit 2015)
Nissan Lannia (seit 2015)
Nissan Lannia (seit 2015)
Lannia
Verkaufsbezeichnung:Lannia
Produktionszeitraum:seit 2015
Klasse:Kompaktklasse
Karosserieversionen:Limousine
Motoren:Ottomotoren:
1,6 Liter
(90–93 kW)
Länge:4683 mm
Breite:1780 mm
Höhe:1465 mm
Radstand:2700 mm
Leergewicht:1189–1260 kg
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2016)[1]5 Sterne
Heckansicht

Vorgänger und Design

Auf der Auto China 2014 in Peking hatte Nissan eine erste Studie für ein neues Stufenheckmodell unter der Bezeichnung "Friend-ME" vorgestellt. Auf der gleichen Messe hatte Nissan eine Konzeptstudie des Lannia vorgestellt.[2] Auf der Shanghai Motor Show 2015 zeigte Nissan erstmals das Serienmodell, dessen Design sehr nah an der Konzeptstudie blieb. Auf dieser Messe wurde er als "Best New Model to Come" ausgezeichnet.[3] In China sind klassische Stufenhecklimousinen beliebt. Nissan vereint im Lannia diese klassische Form mit auffälligen Designelementen wie bumerangförmigen Leuchten, V-förmigem Kühlergrill und wellenförmiger C-Säule. Der Lannia soll mit seinem auffälligen Design und moderner Konnektivität junge Käufer ansprechen.[4]

Ausstattung

Im Lannia bietet Nissan ein Sicherheitspaket mit Parkraumüberwachung, Spurhalteassistent und Tot-Winkel-Assistent an.[4]

Motorisierung

Für den Lannia ist nur ein 1,6-Liter-Ottomotor erhältlich. Als Getriebe kommen eine 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein stufenloses Getriebe zum Einsatz.[5]

1.6
Bauzeitraumseit 09/202010/2015–09/2020
Motorkenndaten
MotortypR4-Ottomotor
Hubraum1598 cm³
Verdichtungsverhältnis9,8 : 1
max. Leistung bei min−190 kW (122 PS) / 600093 kW (126 PS) / 5600
max. Drehmoment bei min−1155 Nm / 4000154 Nm / 4000
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßigstufenloses Getriebe5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional(stufenloses Getriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit185 km/h195 km/h
(190 km/h)
Beschleunigung, 0–100 km/h12,1 s11,8 s
(11,7 s)
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)5,2–5,3 l Super6,0 l Super
(5,3–5,7 l Super)
Leergewicht1239–1257 kg1195–1203 kg
(1228–1260 kg)

Verfügbarkeit

Der Lannia wird seit Oktober 2015 in China angeboten. Der Preis beginnt bei 105.900 Yuan, umgerechnet etwa 14.800 Euro.[6]

Commons: Nissan Lannia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise