Negotino

Stadt in Nordmazedonien

Negotino (kyrillisch Неготино; albanisch indefinit Negotinë, definit Negotina) ist eine Stadt in Nordmazedonien, die im Süden des Landes liegt und zur Region Vardar gehört. Die Stadt liegt am Fluss Vardar. Zu der Gemeinde gehören neben dem Hauptort noch einige kleine Dörfer, insgesamt hat sie 19.417 Einwohner.[1]

Negotino
Неготино
Negotinë/Negotina

Auf dem Hauptplatz im Stadtzentrum (2013)
Wappen von Negotino
Wappen von Negotino
Negotino (Nordmazedonien)
Negotino (Nordmazedonien)
Basisdaten
Staat:Nordmazedonien Nordmazedonien
Region:Vardar
Gemeinde:Negotino
Koordinaten:, 22° 5′ O41° 29′ 4″ N, 22° 5′ 26″ O
Höhe:150 m. i. J.
Fläche (Gemeinde):132,9 km²
Einwohner:13.284 (2002)
Einwohner (Gemeinde):19.212 (2002)
Bevölkerungsdichte:145 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+389) 043
Postleitzahl:1440
Kfz-Kennzeichen:NE
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Bürgermeister:Goran Stojanov (VMRO-DPMNE)
Postanschrift:Ulica Aco Adži Ilov 2
1440 Negotino
Website:

Im Zuge des Tikveš-Aufstands, welcher 1913 in Vardar-Mazedonien ausbrach und sich gegen die neue serbische Herrschaft richtete, operierten serbische Tschetniks mit Unterstützung von 250 türkischen Başı Bozuk unter der Führung von Jovan Babunski und Arif Ağa zusammen in der Region, um den Aufstand niederzuschlagen. Dabei wurden zahlreiche Verbrechen an der bulgarischen Bevölkerung verübt.[2] Mehr als 260 Dörfer wurden dem Erdboden gleichgemacht. In Negotino selbst wurden 750 der insgesamt 800 Häusern niedergebrannt.[3]

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Negotino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise