NGC 5488

Galaxie

NGC 5488 = IC 4375 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc und liegt im Sternbild Zentaur am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 189 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 185.000 Lichtjahren.

Galaxie
Daten von NGC 5488
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildZentaur
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension14h 08m 03,1s[1]
Deklination−33° 18′ 54″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSABbc?[1]
Helligkeit (visuell)11,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band)12,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung3,4′ × 1′[2]
Positionswinkel22°[2]
Flächen­helligkeit13,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 369[3]
Rotverschiebung0.014543 ± 0.000097[1]
Radial­geschwin­digkeit(4360 ± 29) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(189 ± 13) · 106 Lj
(58,1 ± 4,1) Mpc [1]
Durchmesser185.000 Lj
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Entdeckungsdatum8. Juni 1837
Katalogbezeichnungen
NGC 5488 • IC 4375 • PGC 50423 • ESO 384-058 • MCG -05-33-048 • IRAS 14051-3305 • 2MASX J14080312-3318537 • SGC 140507-3304.7 • AM 1405-330 • GC 3796 • h 3558 • LDCE 1024 NED036

Das Objekt wurde am 8. Juni 1837 von John Herschel entdeckt (als NGC gelistet). Wiederentdeckt im April 1900 von DeLisle Stewart (als IC aufgeführt).[4]

NGC 5488-Gruppe (LGG 369)

GalaxieAlternativnameEntfernung/Mio. Lj
NGC 5397PGC 49908180
NGC 5419PGC 50100179
IC 4366PGC 50230201
NGC 5488PGC 50423189
PGC 50420ESO 446-17179
PGC 49805ESO 445-86187
PGC 49580ESO 445-81189
PGC 50295ESO 384-49191
PGC 50007ESO 384-35175
PGC 49840ESO 384-26191
PGC 49815ESO 384-25158
PGC 49658ESO 384-19190
PGC 49642ESO 384-18182
PGC 49681ESO 384-21190

Einzelnachweise