NGC 5444 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E2 im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 179 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 130.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5440, NGC 5441, NGC 5445.

Galaxie
NGC 5444
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
SternbildJagdhunde
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension14h 03m 24,1s[1]
Deklination+35° 07′ 56″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypE[1]
Helligkeit (visuell)11,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band)12,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung2,5′ × 2,0′[2]
Positionswinkel90°[2]
Flächen­helligkeit13.5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 370[1][3]
Rotverschiebung0.013169 ± 0.000033[1]
Radial­geschwin­digkeit(3948 ± 10) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(179 ± 13) · 106 Lj
(55,0 ± 3,9) Mpc [1]
Durchmesser130.000 Lj[4]
Geschichte
EntdeckungWilhelm Herschel
Entdeckungsdatum14. April 1789
Katalogbezeichnungen
NGC 5444 • UGC 8974 • PGC 50080 • CGCG 191-041 • MCG +06-31-054 • 2MASX J14032415+3507554 • GC 3756 • H II 417 • h 1741 • LDCE 1021 NED011

Das Objekt am 14. April 1789 von Wilhelm Herschel[5] mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „pB, pL, irregularly extended, bM“[6] beschrieb.

Einzelnachweise