NGC 4790

Galaxie

NGC 4790 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Jungfrau an der Ekliptik, die schätzungsweise 55 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Hier wurde die Ib-Supernova SN 2012au beobachtet.[4]

Galaxie
NGC 4790
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildJungfrau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 54m 51,9s[1]
Deklination−10° 14′ 52″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB(rs)c:[1]
Helligkeit (visuell)12,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,5′ × 0,9′[2]
Positionswinkel90°[2]
Flächen­helligkeit12,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 307[1][3]
Rotverschiebung0.004483 ± 0.000018[1]
Radial­geschwin­digkeit(1344 ± 5) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(55 ± 4) · 106 Lj
(16,9 ± 1,2) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungWilhelm Herschel
Entdeckungsdatum25. März 1786
Katalogbezeichnungen
NGC 4790 • PGC 43972 • MCG -02-33-056 • IRAS 12522-0958 • 2MASX J12545193-1014521 • GC 3299 • H II 560 • LDCE 0904 NED278

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4760, NGC 4766, NGC 4781, NGC 4784.

Das Objekt wurde am 25. März 1786 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7–Zoll–Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „pF, pS, iR“[5] beschrieb.[6]

  • NGC 4790. SIMBAD, abgerufen am 13. Februar 2015 (englisch).
  • NGC 4790. DSO Browser, abgerufen am 13. Februar 2015 (englisch).

Einzelnachweise