NGC 4480

Galaxie

NGC 4480 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Jungfrau an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 105 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lj. Die Galaxie ist unter der Katalognummer VCC 1290 als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens gelistet. Die Entfernungsmessungen basierend auf den Radialgeschwindigkeiten stimmen nicht mit den rotverschiebungsunabhängigen Entfernungsschätzungen von 135 ± 13 Millionen Lichtjahren überein.

Galaxie
NGC 4480
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
SternbildJungfrau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 30m 26,8s[1]
Deklination+04° 14′ 48″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSAB(s)c / Sy / LINER[1]
Helligkeit (visuell)12,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung2.20 × 1.1[2]
Positionswinkel175°[2]
Flächen­helligkeit13.2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitVirgo-Cluster, LGG 281[1][3]
Rotverschiebung0.008104 ± 0.000009[1]
Radial­geschwin­digkeit(2430 ± 3) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(105 ± 8) · 106 Lj
(32,2 ± 2,3) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungWilliam Herschel
Entdeckungsdatum2. Februar 1786
Katalogbezeichnungen
NGC 4480 • UGC 7647 • PGC 41317 • CGCG 042-139 • MCG +01-32-087 • IRAS 12278+0431 • 2MASX J12302678+0414472 • VCC 1290 • GC 3032/3060 • H II 531 • h 1299 •

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4412, NGC 4457, NGC 4496, NGC 4505.

Das Objekt wurde am 2. Februar 1786 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[4]

Einzelnachweise