Matt Dzieduszycki

kanadischer Eishockeyspieler

Matthew Dzieduszycki (* 8. April 1980 in Mississauga, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Profi-Eishockeyspieler, der zuletzt bei den Stoney Creek Generals in der kanadischen Allan Cup Hockey-Liga (ACH) spielte.

Kanada  Matt Dzieduszycki

Geburtsdatum8. April 1980
GeburtsortMississauga, Ontario, Kanada
SpitznameDiesel
Größe181 cm
Gewicht84 kg

PositionCenter
Nummer#46
SchusshandLinks

Karrierestationen

1998–1999University of New Hampshire
1999–2001Barrie Colts
2001–2002University of Western Ontario
2002–2003Syracuse Crunch
2003–2004San Antonio Rampage
2004Louisiana IceGators
2004–2005Augusta Lynx
2005–2006Las Vegas Wranglers
2006HC Morzine-Avoriaz
2006–2007Füchse Duisburg
2007–2011Hannover Scorpions
2011–2015Grizzly Adams Wolfsburg
2015–2016Vienna Capitals
2016–2019Stoney Creek Generals

Karriere

Der 1,81 m große Center wechselte 1997 von den Mississauga Chargers aus der Ontario Junior Hockey League an die University of New Hampshire, für deren Eishockeymannschaft er am Spielbetrieb der NCAA teilnahm. Nach zwei Jahren bei den Barrie Colts aus der kanadischen Juniorenliga OHL wechselte der Linksschütze in die kanadische Collegesportorganisation CIS, wo er für das Team der University of Western Ontario die Schlittschuhe schnürte.

Nachdem er bereits in der Saison 2000/01 erste Profispiele für die Syracuse Crunch in der American Hockey League absolviert hatte, stand Dzieduszycki auch in der Spielzeit 2001/02 für das Team aus Syracuse auf dem Eis und absolvierte zudem einige Spiele für verschiedene Farmteams der Crunch in der East Coast Hockey League. Nach einem einjährigen Engagement beim Ligakonkurrenten San Antonio Rampage kam der Kanadier schließlich nur noch in der tiefklassigen ECHL zum Einsatz, woraufhin er schließlich einen Vertrag beim HC Morzine-Avoriaz aus der französischen Ligue Magnus unterschrieb. Nach wenigen Monaten in Frankreich wechselte der Angreifer zu den Füchsen Duisburg in die Deutsche Eishockey Liga, die er nach einem Jahr in Richtung Hannover Scorpions verließ. 2007 wurde der Kanadier ins „Team Nordamerika“ beim DEL All-Star Game berufen.

Dzieduszycki, der den Spitznamen „Diesel“ trug, wurde in der Saison 2009/10 Deutscher Meister mit den Scorpions. Zur Saison 2011/12 wurde er von den Grizzly Adams Wolfsburg verpflichtet. Nach fünf Spielzeiten in Wolfsburg wechselte er für ein Jahr zu den Vienna Capitals in die österreichische Erste Bank Eishockey Liga (EBEL).[1] Anschließend wechselte Dzieduszycki noch für drei Spielzeiten in seine Heimat nach Kanada und spielte dort für die Stoney Creek Generals in der Allan Cup Hockey League (OHA Senior "AAA" Hockey League) und beendete 2019 seine aktive Karriere.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1998/99University of New HampshireNCAA2926834
1999/00University of New HampshireNCAA512312
1999/00Barrie ColtsOHL462226482325571216
2000/01Barrie ColtsOHL453330634952024
2001/02University of Western OntarioCIS2821284960
2001/02Syracuse CrunchAHL40000
2002/03Dayton BombersECHL1063919
2002/03Syracuse CrunchAHL6612102238
2003/04Augusta LynxECHL14871517
2003/04San Antonio RampageAHL603121534
2003/04Louisiana IceGatorsECHL61234
2004/05Augusta LynxECHL4920193969
2004/05Las Vegas WranglersECHL852710
2005/06Las Vegas WranglersECHL683444781231245931
2005/06HC Morzine-AvoriazLM733626
2006/07EV DuisburgDEL5121214294
2007/08Hannover ScorpionsDEL511126377331126
2008/09Hannover ScorpionsDEL519122184114378
2009/10Hannover ScorpionsDEL5021173890113584
2010/11Hannover ScorpionsDEL351615315450226
2011/12Grizzly Adams WolfsburgDEL4115223750
2012/13Grizzly Adams WolfsburgDEL45311647106121101112
2013/14Grizzly Adams WolfsburgDEL1377141882466
2014/15Grizzly Adams WolfsburgDEL44131629871043716
2015/16Vienna CapitalsEBEL501521368350114
2016/17Stoney Creek GeneralsACH17191433289107174
2017/18Stoney Creek GeneralsACH1918173537868140
2018/19Stoney Creek GeneralsACH64594
NCAA gesamt34381146
OHL gesamt9155561117230771420
ECHL gesamt149737514823818571235
AHL gesamt701210223800000
DEL gesamt3811441522966566015284358
EBEL gesamt501521368350114
ACH gesamt4241367769171615314

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Matt Dzieduszycki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise