Liste der Personenbahnhöfe im Saarland

Wikimedia-Liste

Diese Liste führt sämtliche Personenbahnhöfe und -haltepunkte im Saarland auf, die im Regel- als auch Museumsverkehr bedient werden. Mit Ausnahme der museal bedienten Stationen gilt auf allen der Tarif des Saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV). Neben den Stationen und der Art ihrer Betriebsstelle werden die zugehörige Kommune, die Bedienung durch Fern-, Regional-, S-Bahn und musealen Verkehr sowie die bediente Strecke erwähnt.

Elektrotriebwagen im Saarbrücker Hauptbahnhof

Aufbau

Die Liste ist wie folgt unterteilt:

  • Name: Hier wird der aktuelle Name des Bahnhofs oder Haltepunktes angegeben.
  • Bst.: Gibt die Art der Betriebsstelle an, also Bahnhof (Bf), Bahnhofsteil (Bft) oder Haltepunkt (Hp).
  • Stadt / Gemeinde: Gibt die Stadt oder Gemeinde an, auf deren Gebiet sich der Halt befindet.
  • Lkr.: Diese Spalte führt den Landkreis auf, in dem sich der Halt befindet. Es wird dabei lediglich das Kürzel, wie es bei Kfz-Kennzeichen angewendet wird, verwendet. Im Einzelnen sind dies die folgenden Landkreise:
  • Kat.: Die Spalte Kat. zeigt die gegenwärtige Kategorie des Haltes mit Stand vom 1. Januar 2014 an. Dies trifft jedoch nur auf Bahnhöfe der DB Station&Service AG zu und schließt die Bahnhöfe privater Betreiber nicht mit ein.
  • F: Fernverkehrshalt, dies trifft auf die Produkte ICE, IC, EC und TGV zu.
  • R: Regionalverkehrshalt, dies trifft auf die Produkte RE und RB sowie gleichartige Produkte privater Anbieter zu.
  • S: Halt der S-Bahn RheinNeckar (nur in Homburg (Saar) Hbf) sowie Halt der Saarbahn auf Eisenbahnstrecken. Stadtbahnhaltestellen, die nach der BOStrab betrieben werden sowie die Stationen entlang der Köllertalbahn, sind nicht mit aufgeführt.
  • M: Museumsverkehr
  • Strecke: Diese Spalte gibt die anliegenden Eisenbahnstrecken an. Dabei werden lediglich die Strecken genannt, die auf diesem Abschnitt noch in Betrieb sind.
  • Anmerkungen: In dieser Spalte werden sonstige Anmerkungen, die nicht aus den restlichen Spalten hervorgehen, angegeben. Dies betrifft vor allem die Betreiber und den Hinweis auf saisonalen Verkehr.

Bahnhofsübersicht

Bahnhof
Bst.
Gl.
Stadt/
Gemeinde
Lkr.
Eröffnung
Kat.
F
R
S
M
Strecke
Anmerkungen
Auersmacher
Hp02KleinblittersdorfSB5SSaarbrücken–Sarreguemines
Bachem
BfLosheim am SeeMZGMMerzig–BüschfeldEigentümer MECL
Baltersweiler
Hp02NambornWND6RBingen–Saarbrücken
Beckingen (Saar)
Hp02BeckingenMZG18686RSaarbrücken–Trier
Besch
Hp02PerlMZG6RTrier–Metz
Besseringen
Hp02MerzigMZG6RSaarbrücken–Trier
Bexbach
Bf02BexbachHOM6. Juni 18496RHomburg–Neunkirchen
Bierbach
Hp01BlieskastelHOM7RLandau–Rohrbach
Bildstock
Hp02FriedrichsthalSB19306RBingen–Saarbrücken
Blieskastel-Lautzkirchen
Hp01BlieskastelHOM6RPirmasens–Rohrbach
Bous (Saar)
Bf02BousSLS16. Dez. 18586RSaarbrücken–Trier
Brebach
Bf02SaarbrückenSB5SSaarbrücken–Sarreguemines
Brotdorf
HpMerzigMZGMMerzig–BüschfeldEigentümer MECL
Bubach
Hp01EppelbornNK6RNonnweiler–Neunkirchen
Bübingen
Hp02SaarbrückenSB5SSaarbrücken–Sarreguemines
Dellborner Mühle
BfLosheim am SeeMZGMMerzig–BüschfeldEigentümer MECL
Dillingen (Saar)
Bf05Dillingen/SaarSLS16. Dez. 18583RDillingen–Bouzonville
Saarbrücken–Trier
Dirmingen
Hp01EppelbornNK6RNonnweiler–Neunkirchen
Dörrenbach
HpSt. WendelWNDMOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Dudweiler
Bf02SaarbrückenSB6RBingen–Saarbrücken
Einöd (Saar)
Hp01HomburgHOM7. Mai 18577RPirmasens–RohrbachTarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar wird ebenfalls anerkannt
Ensdorf (Saar)
Bf02EnsdorfSLS6RSaarbrücken–Trier
Eppelborn
Bf02EppelbornNK5RNonnweiler–Neunkirchen
Fischbach-Camphausen
Hp02QuierschiedSB6RSaarbrücken–Wemmetsweiler
Fremersdorf
Hp02MerzigMZG6RSaarbrücken–Triernamensgebende Gemeinde befindet sich im Landkreis Saarlouis
Friedrichsthal (Saar)
Bf02FriedrichsthalSB16. Nov. 18526RBingen–Saarbrücken
Friedrichsthal Mitte
Hp02FriedrichsthalSB6RBingen–Saarbrücken
Fürth (Ostertal)
HpOttweilerNKMOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Gennweiler
Hp02IllingenSB20046RNonnweiler–Neunkirchen
Gonnesweiler/Bostalsee
HpNohfeldenWNDMTrier–TürkismühleEigentümer HWB
Güdingen
Hp02SaarbrückenSB5RSSaarbrücken–Sarreguemines
Hanweiler-Bad Rilchingen
Bf01KleinblittersdorfSB23. Mai 18706SSaarbrücken–Sarreguemines
Hassel (Saar)
Hp01St. IngbertIGB6RPirmasens–Rohrbach
Haupersweiler
HpFreisenWNDMOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Hemmersdorf (Saar)
Bf01Rehlingen-SiersburgSLS7RDillingen–Bouzonville
Hofeld
Hp02NambornWND6RBingen–Saarbrücken
Homburg (Saar) Hbf
Bf07HomburgHOM1. Juli 18483FRSHomburg–Neunkirchen
Mannheim–Saarbrücken
Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar wird ebenfalls anerkannt
Illingen (Saar)
Bf02IllingenNK6RNonnweiler–Neunkirchen
Jägersfreude
Hp02SaarbrückenSB6RBingen–Saarbrücken
Kirkel
Hp02KirkelHOM1. Jan. 19046RMannheim–Saarbrücken
Kleinblittersdorf
Bf03KleinblittersdorfSB6SSaarbrücken–Sarreguemines
Landsweiler-Reden
Bf02SchiffweilerNK5RBingen–Saarbrücken
Lebach
Bf02LebachSLS15. Mai 18976RSNonnweiler–Neunkirchen
Lebach–Völklingen
Lebach-Jabach
Hp01LebachSLS6RSNonnweiler–Neunkirchen
Limbach (b Homburg/Saar)
Hp02KirkelHOM6RMannheim–Saarbrücken
Losheim (Saar)
BfLosheim am SeeMZGMMerzig–BüschfeldEigentümer MECL
Luisenthal (Saar)
Bf02VölklingenVK6RSaarbrücken–Trier
Marth
HpSt. WendelWNDMOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Merchweiler
Bf02MerchweilerNK6RSaarbrücken–Wemmetsweiler
Merzig (Saar)
Bf03MerzigMZG16. Dez. 18584RSaarbrücken–Trier
Merzig Ost
BfMerzigMZGMMerzig–BüschfeldEigentümer MECL
Merzig (Saar) Stadtmitte
Hp02MerzigMZG20006RSaarbrücken–Trier
Mettlach
Bf02MettlachMZG6RSaarbrücken–Trier
Namborn
Hp02NambornWND6RBingen–Saarbrücken
Nennig
Bf02PerlMZG6RTrier–Metz
Neunkirchen (Saar) Hbf
Bf06NeunkirchenNK20. Okt. 18504RBingen–Saarbrücken
Homburg–Neunkirchen
Nonnweiler–Neunkirchen
Neunkirchen (Saar)-Wellesweiler
Hp02NeunkirchenNK20. Okt. 18505RHomburg–Neunkirchen
Niedaltdorf
Hp01Rehlingen-SiersburgSLSum 19367RDillingen–Bouzonville
Niederkirchen (Ostertal)
HpSt. WendelWND26. Sep. 1937MOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Niederlinxweiler
Hp02St. WendelWND5RBingen–Saarbrücken
Niederlosheim
BfLosheim am SeeMZGMMerzig–BüschfeldEigentümer MECL
Nohfelden
Hp02NohfeldenWND7RBingen–Saarbrücken
Nonnweiler
BfNonnweilerWNDMTrier–TürkismühleEigentümer HWB
Oberkirchen Süd
HpFreisenWNDMOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Oberlinxweiler
Hp02St. WendelWND6RBingen–Saarbrücken
Osterbrücken
HpSt. WendelWNDMOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Ottweiler (Saar)
Bf03OttweilerNK5RMBingen–Saarbrücken
Ottweiler–Schwarzerden
Ottweiler-Wingertsweiher
HpOttweilerNKMOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Perl
Bf01PerlMZG6RTrier–Metz
Quierschied
Hp02QuierschiedSB6RSaarbrücken–Wemmetsweiler
Rentrisch
Hp02St. IngbertIGB6RMannheim–Saarbrücken
Rohrbach (Saar)
Bf03St. IngbertIGB1. Sep. 18956RMannheim–Saarbrücken
Pirmasens–Rohrbach
Saarbrücken-Burbach
Bf02SaarbrückenSB5RSaarbrücken–Trier
Saarbrücken-Burbach-Mitte
Bf02SaarbrückenSB9. Dez. 2012RSaarbrücken–Trier
Saarbrücken Hbf
Bf10SaarbrückenSB16. Nov. 18522FRSBingen–Saarbrücken
Mannheim–Saarbrücken
Saarbrücken–Metz
Saarbrücken–Wemmetsweiler
Saarbrücken–Sarreguemines
Saarbrücken–Trier
Saarbahnhaltestelle vor dem Bahnhof
Saarbrücken Messebf
Hp02SaarbrückenSBSaarbrücken–Bousnur bei Messen (Saarbahn-Sonderverkehr)
Saarbrücken Ost
Hp02SaarbrückenSB5RMannheim–Saarbrücken
Saarbrücken–Sarreguemines
Saarhölzbach
Bf03MettlachMZG5RSaarbrücken–Trier
Saarlouis Hbf
Bf03SaarlouisSLS16. Dez. 18583RSaarbrücken–Trier
Schafbrücke
Hp02SaarbrückenSB6RMannheim–Saarbrücken
Scheidt (Saar)
Hp02SaarbrückenSB15. Okt. 18796RMannheim–Saarbrücken
Schiffweiler
Hp02SchiffweilerNK6RNonnweiler–Neunkirchen
Schwarzenbach
HpNonnweilerWNDMTrier–TürkismühleEigentümer HWB
Schwarzerden
BfFreisenWND15. Mai 1938MOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Siersburg
Hp01Rehlingen-SiersburgSLS6RDillingen–Bouzonville
St. Ingbert
Bf03St. IngbertIGB15. Okt. 18793RMannheim–Saarbrücken
St. Wendel
Bf04St. WendelWND26. Mai 18604RBingen–Saarbrücken
Sulzbach (Saar)
Bf02Sulzbach/SaarSB5RBingen–Saarbrücken
Sulzbach (Saar) Altenwald
Hp02Sulzbach/SaarSB6RBingen–Saarbrücken
Türkismühle
Bf03NohfeldenWND26. Mai 18605RBingen–Saarbrücken
Trier–Türkismühle
Türkismühle–Kusel
Völklingen
Bf03VölklingenVK16. Dez. 18584RSaarbrücken–Trier
Walhausen (Saar)
Hp02NohfeldenWND6RBingen–Saarbrücken
Wemmetsweiler Rathaus
Bft01MerchweilerNK20067RNonnweiler–Neunkirchenersetzte den früheren Bahnhof Wemmetsweiler
Werschweiler
HpSt. WendelWNDMOttweiler–SchwarzerdenEigentümer AkO
Wiebelskirchen
Hp02NeunkirchenNK6RBingen–Saarbrücken
Würzbach (Saar)
Bf02BlieskastelHOM6RPirmasens–Rohrbach
Wustweiler
Hp01IllingenNK7RNonnweiler–Neunkirchen

Siehe auch

Literatur

Commons: Bahnhöfe im Saarland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien