Liste der Naturdenkmale in Kremmen

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmale in Kremmen enthält alle Naturdenkmale der brandenburgischen Stadt Kremmen im Landkreis Oberhavel, welche durch Rechtsverordnung geschützt sind.[Anm. 1]In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Nr.: Identifizierungsnummer nach veröffentlichter Liste. Sie wird von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises oder der kreisfreien Stadt vergeben. Wenn sie bekannt ist, wird sie angegeben. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Naturdenkmal bei Wikidata.
  • Bezeichnung: Benennung des Naturdenkmals, in der Regel wird bei Bäume die Baumart genannt. Bekannte Eigennamen werden mit angegeben.
  • Gemarkung: Ort oder Gemarkung, in der sich das Naturdenkmal befindet
  • Lage: Nennt die Lage des Naturdenkmals im jeweiligen Ortsteil und die geografischen Koordinaten des Naturdenkmals. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Naturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Naturdenkmales
  • Schutzzweck: Erläutert den Grund der Unterschutzstellung
  • Bild: Zeigt ein Bild des Naturdenkmales und gegebenenfalls ein Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons
Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
5
Wikidata
Eiche
 
Beetzim Park des vor Quast'schen Schlosses
()
6
Wikidata
Linde
 
Beetzim Pfarrhausgarten
(, 13° 0′ 52,5″ O)
BW
7
Wikidata
Stieleiche
 
Beetzim ehemaligen Gutspark
()
8
Wikidata
Stieleiche
 
BeetzPlatz vor dem Pfarrhaus; Flur 6, Flurstück 138
(, 13° 0′ 55″ O)
BW
9
Wikidata
Stieleiche
 
Beetzvor der Kirche; Flur 6, Flurstück 134/1
(, 13° 0′ 49,2″ O)
BW
10
Wikidata
Ulme
 
Beetzim Park hinter dem Schloss des Herrn V. Quast (Westecke am Teich)
()
11
Wikidata
Ulme
 
Beetzvor dem Schulhaus
()
Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
81
Wikidata
Immergrüne Eiche
 
Groß-Ziethenim Bereich des ehem. Parks
()
82
Wikidata
Weymouthskiefer
 
Groß-Ziethensüdl. des ehem. Schlosses im Park
()
Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
105
Wikidata
Buchenvierling
 
HohenbruchJagen 196 und 186
()
106
Wikidata
Linde
 
Hohenbruchauf dem Friedhof
()
107
Wikidata
Linde
 
Hohenbruchim Pfarrgarten
()
108
Wikidata
Rotbuche
 
Hohenbruchim Jagen 189, 110 m süd-östl. Wegegabelung
()
109
Wikidata
Rotbuche
 
HohenbruchJagengrenze 189/190 im Wegedreieck
()

Kremmen

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
115
Wikidata
Buchendrilling
 
Kremmenca. 800 m östl. Verlorenort am Fußwege
()
117
Wikidata
Buchenvierling
 
Kremmenca. 1 km östl. von Verlorenort am Gestellweg
()
117
Wikidata
Sechsergruppe Buchen
 
KremmenWestseite der Jagengrenze zwischen Jagen 08 und 09, 1. Weg östl. vom Heuwege
()
118
Wikidata
Dicke Eiche
 
Kremmenan der Straße Kremmen-Ruppiner Kanal
()
119
Wikidata
Königseiche
 
Kremmen20 m südl. des Km-Steins 15,8
()
120
Wikidata
Schlanke Eiche
 
Kremmen200 m südöstl. des Forsthauses Kremmen
()
121
Wikidata
2 Odinseichen
 
Kremmen200 m nördlich der Bahn Kremmen-Oranienburg
()
122
Wikidata
3 Findlinge
 
Kremmenzwischen den Bahnüberführungen Kremmen-Nauen und Kremmen-Neuruppin
()
123
Wikidata
Stieleiche
 
Kremmen150 m östl. der Dehmelbrücke
()
124
Wikidata
Stieleiche
 
KremmenMitte Jagen 15
()
Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
189
Wikidata
Rosskastanie
 
SommerfeldDorfstraße vor dem Grundstück Plessow, gegenüber der Kirche; Flur 2, Flurstück 154
()
Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
193
Wikidata
Bäume des Gutsparks
 
Staffelde100 m südöstlich Dorfkirche, nördlich vom Wege Staffelde Ziegenkrug; Flur 14, Flurstück 29/4
()
194
Wikidata
Efeu an der Kirche
 
StaffeldeKirche; Flur 5, Flurstück 23
()
195
Wikidata
Esche
 
StaffeldeNordseite der Kirche; Flur 5, Flurstück 23
()
196
Wikidata
4 Eschen
 
Staffeldeauf dem Friedhof; Flur 5, Flurstück 8
()
197
Wikidata
Fichte mit Efeu
 
Staffeldeauf dem Friedhof; Flur 5, Flurstück 8
()
198
Wikidata
Platanenallee
 
Staffeldeim Schlosspark; Flur 14, Flurstück 29/4
()
199
Wikidata
Rosskastanie
 
Staffeldevor dem Schloss
()
200
Wikidata
Stieleiche
 
Staffeldean der Grenze zwischen altem und neuem Park; Flur 14, Flurstück 29/4
()
201
Wikidata
Stieleiche
 
StaffeldeTerrasse am Teich im Schlosspark; Flur 14, Flurstück 29/4
()
202
Wikidata
Stieleiche
 
StaffeldeTerrasse am Teich im Schlosspark; Flur 14, Flurstück 29/4
()
203
Wikidata
20 Stieleichen
 
StaffeldeDüne Westseite des Parkes; Flur 14, Flurstück 29/4
()
204
Wikidata
Weißtanne
 
StaffeldeVorgarten des sogenannten Jägerhofes
()
  • Tabelle 10: Naturdenkmale. (PDF; 353 kB) In: Umweltbericht 2016. Landkreis Oberhavel, S. 22–27, abgerufen am 12. Oktober 2016.

Anmerkungen