Liste der Kulturdenkmäler in Bretzenheim

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmäler in Bretzenheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Bretzenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 2. August 2023).

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Jüdischer Friedhofsüdlich des Ortes; Flur In der Johanneshohl
1863Grabsteine von 1863 bis 1932[1]
weitere Bilder
Fotos hochladen

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
HofanlageBinger Straße 5
1761Hakenhof, bezeichnet 1761; Fachwerkhaus, verputzt, wohl aus dem 18. Jahrhundert
Fotos hochladen
HofanlageBinger Straße 11
17. JahrhundertDreiseithof; barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, 17. Jahrhundert, Torbogen bezeichnet 1754, Scheune 1780; Grenzstein, Basalt, bezeichnet 1677
Fotos hochladen
GrenzsteinGartenstraße, Ecke Mühlenstraße
18. JahrhundertGrenzstein, wohl aus dem 18. Jahrhundert
Fotos hochladen
AmtshausGroße Straße 12
1592ehemaliges Amtshaus; Renaissancebau, achteckiger Treppenturm, bezeichnet 1592; Grenzstein des Erzstiftes Köln
weitere Bilder
Fotos hochladen
Villa Plettenberg-PuricelliGroße Straße 16
1877ehemaliges Hofgut Puricelli; zweieinhalbgeschossiger Putzbau, spätklassizistisch geprägte Neurenaissance, bezeichnet 1877; weiteres Wohnhaus, Uhrtürmchen, Fachwerk-Klinker-Konstruktion, stattliche Nebengebäude; eingefriedete Gartenanlage mit kleiner Eisenbrücke über die Kleine Straße, Pumpenhaus und Wasserturm (vergleiche Turmstraße ohne Nummer)
weitere Bilder
Fotos hochladen
FenstergewändeGroße Straße, an Nr. 31
1606Fenstergewände, bezeichnet 1606 BW
Schloss BretzenheimKirchstraße 2
um 1590nach Brand 1774 zum Barockschloss umgebaut, Bauinspektor Johann Faxlunger, Mannheim; um einen Hof gruppierte Anlage mit Wirtschaftsgebäuden, Renaissance-Torbogen, um 1590, Herrenhaus mit Treppenturm, bezeichnet 1595; ehemaliges Wohngebäude, um 1600, Umbau wohl 1783
weitere Bilder
Fotos hochladen
Katholisches PfarrhausKirchstraße 18
1789ehemaliges katholisches Pfarrhaus; im Kern spätbarocker Putzbau, bezeichnet 1789, wohl um 1850 in klassizistischen Formen aufgestockt
Fotos hochladen
Katholische Pfarrkirche Mariä GeburtKirchstraße 20
1789–91frühklassizistischer Saalbau, 1789–91, Bauinspektor Johann Faxlunger, Mannheim, mittelalterlicher Turm mit barockem Helm
weitere Bilder
Fotos hochladen
KapelleKirchstraße, bei Nr. 20
um 1850Kapelle, klassizistischer Walmdachbau, um 1850
Fotos hochladen
MissionskreuzKirchstraße, bei Nr. 20
1854Missionskreuz, bezeichnet 1854 und 1857 BW
GrabmälerKirchstraße, bei Nr. 20
Mitte des 19. JahrhundertsGrabmal M. Puricelli, Sandstein, 1860; Grabmal Agnes Utsch, gusseisernes Grabkreuz, 1841
weitere Bilder
Fotos hochladen
BrunnenKirchstraße, bei Nr. 20
zweite Hälfte des 19. JahrhundertsBrunnentrog, reliefierter gusseiserner Trog, Rheinböllerhütte, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
weitere Bilder
Fotos hochladen
GlockeKirchstraße, bei Nr. 20
1513Glocke der Trauerhalle, bezeichnet 1513
weitere Bilder
Fotos hochladen
Gasthaus „Zum grünen Baum“Kreuznacher Straße 33
Lage
17. JahrhundertFachwerkbau, 17. Jahrhundert, bezeichnet 1779
Fotos hochladen
WohnhausKreuzstraße 8
1712barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1712, Toranlage
Fotos hochladen
VillaNaheweinstraße 19
zweite Hälfte des 19. JahrhundertsVilla eines Weingutes, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Fotos hochladen
Altes Schloss der Grafen von VelenStephanskapellenweg
Mitte des 17. JahrhundertsRuine, Mitte des 17. Jahrhunderts; Umfassungsmauern mit Rundturm und Torbogen, Bruchstein
weitere Bilder
Fotos hochladen
WasserturmTurmstraße ohne Nummer
um 1880Wasser- und Aussichtsturm, achteckiger gründerzeitlicher Backsteinbau, um 1880
weitere Bilder
Fotos hochladen
HofanlageWinkel 4
18. JahrhundertHofanlage, 18. Jahrhundert, Fachwerkhaus, verputzt
Fotos hochladen
Karlshofnördlich des Ortes (Naheweinstraße 3)
um 1850/60Dreiseithof, um 1850/60; spätklassizistisches Hauptgebäude, eingezogener Scheunentrakt, Wegekreuz
Fotos hochladen
Eremitagenordwestlich des Ortes
auch Antonius-Klause; aus dem Felsen gehauene Teile einer dreischiffigen romanischen Kirche; an der Felswand mittelalterliches Relief; ehemalige Eremitenwohnung 1759–61
weitere Bilder
Fotos hochladen
Jagdhausnordwestlich des Ortes (Eremitager Weg 211)
Ende des 19. Jahrhundertsehemaliges Jagdhaus; gründerzeitlicher Klinkerbau, Fassadenturm, Nebengebäude, Ende des 19. Jahrhunderts
Fotos hochladen

Ehemalige Kulturdenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
HofanlageGroße Straße 14
18. Jahrhundertbarocke Hofanlage, 18. Jahrhundert; Fachwerkhaus, verputzt, Scheune, teilweise Fachwerk; Scheune abgegangen, aus Denkmalliste gelöscht
Fotos hochladen

Literatur

Commons: Kulturdenkmäler in Bretzenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise