Liste der Brücken über die Gotthardreuss

Wikimedia-Liste

Die Liste der Brücken über die Gotthardreuss enthält die Brücken und andere Querungen der Gotthardreuss von der Quelle am nördlichen Fusse des Lucendropasses bis zur Mündung in die Furkareuss bei Hospental.

13 Übergängen führen über den Fluss: Zehn Strassen- und Feldwegbrücken, eine Eisenbahnbrücke der Matterhorn-Gotthard-Bahn, eine Fussgängerbrücke und der Staumauer Lucendro-Werksteg.

BildNameOrtLageFunktionKonstruktionMaterialHöhe
m ü. M.
Länge
in m
Bemerkungen
Unbenannte BrückeAiroloBergstrassenbrücke (einspurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton215612Zufahrt zur Lucendro Alp

Wanderland-Route 49 Vier-Quellen-Weg (Etappe 3 Gotthardpass–Capanna Piansecco CAS)

Staumauer Lucendro-StegAiroloWerksteg (privat)Laufwasserkraftwerk
Staumauer
Beton2107200Der Werksteg auf der südlichen Staumauer kann für Wartung begehen werden.

Die Talsperre Lucendro wurde 1947 fertiggestellt.[1]



Unbenannte BrückeAiroloBergstrassenbrücke (einspurig)Steinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein207212Zufahrt zum Lago di Lucendro

Wanderland-Route 49 Vier-Quellen-Weg (Etappe 3 Gotthardpass–Capanna Piansecco CAS)



Ponte di Lucendro
(Alte Gotthard-Passstrasse)
AiroloStrassenbrücke (zweispurig) mit Kopfsteinpflasterfahrbahn 561Steinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein200412Schützenswerte Steinbogenbrücke, gebaut 1883[2]

Höchstgewicht 3,5 t, Höchstbreite 2,3 m

Die Strasse ist im Winter gesperrt (November–Mai).

Mountainbikeland-Route 65 Gottardo Bike (Etappe 1 Andermatt–Airolo)

Veloland-Route 3 Nord-Süd-Route (Etappe 5 Andermatt–Airolo)



Unbenannte BrückeAiroloFeldwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton191412Gebaut ca. 1975[3]

Wanderland-Route 2 Trans Swiss Trail (Etappe 23 Andermatt–Gotthardpass), Route 7 Via Gottardo (Etappe 10 Andermatt–Gotthardpass) und Route 55 Via Suworow (Etappe 2 Gotthardpass–Andermatt)



Brüggloch-Brücke
(Gotthardstrasse)
HospentalStrassenbrücke (zweispurig) H2Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton189350Gebaut ca. 1975[3]

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

PostAuto-Buslinie 110 (Airolo – San Gottardo – Andermatt (Gotthardpass-Linie))

Die Strasse ist im Winter gesperrt (November–Mai).

Über eine Metallsteg, der die Brücke auf der linken Flussseite unterquert, führen Mountainbikeland-Route 65 Gottardo Bike (Etappe 1 Andermatt–Airolo) und Wanderland-Route 2 Trans Swiss Trail (Etappe 23 Andermatt–Gotthardpass), Route 7 Via Gottardo (Etappe 10 Andermatt–Gotthardpass) und Route 55 Via Suworow (Etappe 2 Gotthardpass–Andermatt).

Gotthard-Strassentunnel
(Unterquerung des Flusses)
HospentalAutostrassentunnel (zweispurig) mit Rettungsstollen A2 E35TunnelBeton1714[4]Tunnel, gebaut 1970–1980

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h



Unbenannte BrückeHospentalFeldwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Holz161612Gebaut ca. 1975[3]

Tiere (Kuh): Biker Achtung offenes Waldgebiet



GamsstegHospentalFeldwegbrückeBalkenbrücke
Balkenbrücke
Beton161210Gebaut ca. 1965[3]
Gotthard-Strassentunnel
(Unterquerung des Flusses)
Hospental-DorfAutostrassentunnel (zweispurig) mit Rettungsstollen A2 E35TunnelBeton1481[4]Tunnel, gebaut 1970–1980

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h



Gotthardstrasse-BrückeHospental-DorfStrassenbrücke (zweispurig) mit Rohrleitungen an der Brückenseite H2 H19Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton146740Gebaut ca. 1980[3]

Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

Veloland-Route 1 Rhone-Route (Etappe 1 Andermatt–Oberwald) und Route 3 Nord-Süd-Route (Etappe 5 Andermatt–Airolo)



Gotthardreussbrücke von 1681
(Dorfbrücke Hospental)
Hospental-DorfFussgängerbrücke mit Katzenkopfsteinpflaster-GehflächeSteinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein146110Einbogige Steinbogenbrücke, gebaut 1681[5][6]

Das Bauwerk ist denkmalgeschützt.



Gotthardreussbrücke von 1829
(Kunststrassenbrücke)
Hospental-DorfStrassenbrücke (zweispurig) mit Trottoir und Kabelkanal am südseitigen BrückenbogenSteinbogenbrücke
Stein-Bogenbrücke
Stein146010Schützenswerte überformte Steinbogenbrücke, gebaut 1829, die Brücke trägt einen jüngeren Betonüberbau, der die Bogen beidseitig überragt.[5][7]

Höchstgeschwindigkeit 50 km/h

PostAuto-Buslinien 110 (Airolo – San Gottardo – Andermatt (Gotthardpass-Linie)) und 681 (Andermatt – Furka – Oberwald (Furkapass-Linie))

Mountainbikeland-Route 65 Gottardo Bike (Etappe 1 Andermatt–Airolo)



Unbenannte BrückeHospental-DorfStrassenbrücke (einspurig)Balkenbrücke
Balkenbrücke
Beton145018Gebaut ca. 1986[3]

Höchstgeschwindigkeit 50 km/h

Zufahrt zum Wasserkraftwerk Hospental

Wanderland-Route 2 Trans Swiss Trail (Etappe 23 Andermatt–Gotthardpass), Route 7 Via Gottardo (Etappe 10 Andermatt–Gotthardpass) und Route 55 Via Suworow (Etappe 2 Gotthardpass–Andermatt)

Schneeschuhwandern-Route 877 Hospental Trail[8]



MGB-BrückeHospental-DorfEisenbahnbrücke (eingleisig)Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
Stahl144920Gebaut ca. 1928[3]

Bahnstrecke Visp–Brig–Andermatt

Siehe auch

Commons: Gotthardreuss Brücken – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise und Anmerkungen