Liga II 2006/07

Spielzeit der zweiten rumänischen Fußballliga

Die Liga II 2006/07 war die 67. Spielzeit der zweithöchsten rumänischen Fußballliga und die erste unter ihrem neuen Namen Liga II. Sie begann am 12. August 2006 und endete am 9. Juni 2007. Von Ende November 2006 bis Anfang März 2007 ruhte der Spielbetrieb (Winterpause). Aufsteiger in die Liga 1 waren Gloria Buzău, Universitatea Cluj und Dacia Mioveni. Delta Tulcea erhielt keine Lizenz für die Liga 1.

Liga II 2006/07
MeisterDelta Tulcea (Staffel A)
Universitatea Cluj (Staffel B)
AufsteigerGloria Buzău, Universitatea Cluj,
Dacia Mioveni
AbsteigerCetatea Suceava, FC Snagov, Chimia Brazi, CF Brăila, Building Vânju Mare, FC Baia Mare, Unirea Dej, Auxerre Lugoj
Mannschaften2 × 18
Spiele612
Tore1.422 (ø 2,32 pro Spiel)
Divizia B 2005/06
Liga 1 2006/07
Liga III 2006/07 ↓

Modus

Die Liga II wurde in zwei Staffeln mit jeweils 18 Mannschaften ausgetragen. Die beiden erstplatzierten Mannschaften jeder Staffel stiegen in die Liga 1 auf, während die vier letztplatzierten Teams in die Liga III absteigen mussten. Zweite Mannschaften von Erstligisten waren nicht aufstiegsberechtigt. Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt. Bei Punktgleichheit am Saisonende entschied nicht die Tordifferenz, sondern der direkte Vergleich.

Staffel 1

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Delta Tulcea (N) 1 34 19 7 8070:400+3064
 2.Gloria Buzău 34 18 8 8056:380+1862
 3.Petrolul Ploiești 34 17 8 9054:370+1759
 4.Forex Brașov 34 17 5 12045:280+1756
 5.FCM Bacău (A) 2 34 17 9 8039:210+1852
 6.Dunărea Galați 34 14 9 11034:330 +151
 7.CS Otopeni 34 14 9 11038:300 +851
 8.Sportul Studențesc (A) 34 13 11 10045:490 −450
 9.Dunărea Giurgiu 34 13 10 11047:350+1249
10.FC Brașov 34 12 11 11048:380+1047
11.FC Botoșani 34 13 7 14037:380 −146
12.FC Prefab 05 Modelu (N) 34 12 9 13046:450 +145
13.FC Săcele 3 34 11 10 13034:430 −943
14.FCM Câmpina 4 34 11 9 14033:320 +142
15.Cetatea Suceava 34 10 10 14043:500 −740
16.FC Snagov (N) 34 8 5 21029:750−4629
17.Chimia Brazi (N) 34 7 5 22030:570−2726
18.CF Brăila 34 4 10 20020:600−4022

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Liga 1 2007/08
  • Absteiger in die Liga III 2007/08
  • (A)Absteiger aus der Divizia A 2005/06
    (N)Neuaufsteiger aus der Divizia C 2005/06

    Staffel 2

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Universitatea Cluj 34 21 9 4049:210+2872
     2.Dacia Mioveni 34 17 9 8044:260+1860
     3.CSM Râmnicu Vâlcea (N) 34 18 5 11040:310 +959
     4.Apulum Alba Iulia 34 15 9 10034:280 +654
     5.Minerul Lupeni 34 16 4 14039:370 +252
     6.Gaz Metan Mediaș 34 15 6 13054:370+1751
     7.FC Caracal 34 15 4 15040:330 +749
     8.Industria Sârmei Câmpia Turzii 34 13 8 13031:360 −547
     9.FCU Politehnica II Timișoara 34 12 10 12045:370 +846
    10.Corvinul Hunedoara 34 11 13 10044:400 +446
    11.FCM Târgoviște 34 12 10 12029:310 −246
    12.FCM Reșița 34 13 7 14028:370 −946
    13.FC Bihor Oradea 34 12 10 12040:420 −246
    14.CFR Timișoara 34 13 6 15037:450 −845
    15.Building Vânju Mare (N) 34 11 8 15028:330 −541
    16.FC Baia Mare (N) 34 9 8 17027:540−2735
    17.Unirea Dej 34 7 6 21031:620−3127
    18.Auxerre Lugoj (N) 34 5 10 19024:440−2025

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Liga 1 2007/08
  • Absteiger in die Liga III 2007/08
  • (N)Neuaufsteiger aus der Divizia C 2005/06
    Abgerufen von „https:https://www.search.com.vn/wiki/index.php?lang=de&q=Liga_II_2006/07&oldid=215645317
    🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger