Krásná (Kraslice)

Ortsteil der tschechischen Stadt Kraslice

Krásná (deutsch Schönwerth) ist ein Ortsteil der tschechischen Stadt Kraslice.

Krásná

Hilfe zu Wappen
Krásná (Kraslice) (Tschechien)
Krásná (Kraslice) (Tschechien)
Basisdaten
Staat:Tschechien Tschechien
Region:Karlovarský kraj
Bezirk:Sokolov
Gemeinde:Kraslice
Fläche:729,46 ha
Geographische Lage:, 12° 29′ O50° 19′ 55″ N, 12° 29′ 13″ O
Höhe:630 m n.m.
Einwohner:106 (2011[1])
Kfz-Kennzeichen:K
Struktur
Status:Katastralgemeinde
Kapelle in Krásná

Geschichte

Viele Orte des Schönbacher Ländchens sind vom Kloster Waldsassen aus gegründet worden, die 1348 Rüdiger von Sparneck erwarb.[2][3]

Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Graslitz.

Schönwerth zählte 1939 noch 1027 Einwohner. Mit der Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei 1946 fiel die Einwohnerzahl drastisch.

Eingemeindungen

Im Jahr 1960 wurde Krásná nach Kraslice eingemeindet.[1]

Einwohnerentwicklung

JahrEinwohnerzahl[1]
1869685
1880734
1890730
1900815
19101077
JahrEinwohnerzahl
1921976
19301100
1950166
1961164
1970151
JahrEinwohnerzahl
1980125
1991103
2001104
2011106

Persönlichkeiten

Literatur

  • Karl Mädler: Zur Geschichte des Schönbacher Ländchens. In: Unser Egerland. Schriftenreihe für lebendige Heimatpflege. Bd. 25, Nr. 6/7, 1921, ZDB-ID 525866-2, S. 41–46.
Commons: Krásná – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise