Kao Miura

japanischer Eiskunstläufer

Kao Miura (jap. 三浦 佳生 Miura Kao; * 8. Juni 2005 in Tokio) ist ein japanischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf antritt. Er ist der Vier-Kontinente-Meister und der Junioren-Weltmeister des Jahres 2023.

Kao Miura

Kao Miura (2024)

NationJapan Japan
Geburtstag8. Juni 2005
GeburtsortTokioJapan
Größe168 cm
Karriere
DisziplinEinzellauf
VereinOrientalBio/
Meguro Nihon University High School
TrainerNoriko Sato,
Nobuko Fukui,
Koji Okajima
Ehemalige TrainerShoichiro Tsuzuki,
Nobuo Satō,
Kumiko Sato,
Reiko Kobayashi,
Nakako Tsuzuki,
Yuiko Hoshino
ChoreografKenji Miyamoto,
Eiji Iwamoto,
Kohei Yoshino
Statusaktiv
Medaillenspiegel
VKM-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Vier-Kontinente-MeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
BronzeTallinn 2022Herren
GoldColorado Springs 2023Herren
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte281,53VKM 2023
 Kür189,63VKM 2023
 Kurzprogramm94,96Skate America 2022
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Grand-Prix-Wettbewerbe130
 

Sportliche Karriere

Miura begann 2009 mit dem Eiskunstlauf. 2020 gewann er die Silbermedaille, 2021 die Goldmedaille bei den Japanischen Juniorenmeisterschaften. In diesen Jahren nahm er auch erstmals an den nationalen Meisterschaften der Erwachsenen teil, wo er den 7. bzw. 4. Platz erreichte, sowie an der NHK Trophy, wo er den 6. bzw. 8. Platz belegte.

2022 gewann Miura bei seiner ersten Teilnahme an den Vier-Kontinente-Meisterschaften die Bronzemedaille. Im weiteren Verlauf der Saison litt er an den Folgen einer Verletzung: Für die Weltmeisterschaften 2022 war Miura als erster Nachrücker benannt, musste jedoch – nachdem Yuzuru Hanyū seine Teilnahme abgesagt hatte – ebenfalls auf die Teilnahme verzichten und wurde durch Kazuki Tomono ersetzt.[1] Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2022 hatte er als einer der Favoriten gegolten, erreichte aber wegen eines Sturzes im Kurzprogramm und zahlreicher weiterer Fehler insgesamt nur den 13. Platz.[2]

2022 erhielt Miura erstmals zwei Einladungen in die ISU-Grand-Prix-Serie. Bei Skate America gelangen ihm mit beiden Programmen persönliche Bestleistungen. Er führte nach dem Kurzprogramm drei Plätze vor dem Favoriten Ilia Malinin und gewann insgesamt die Silbermedaille.[3][4] Bei Skate Canada gewann er eine weitere Silbermedaille. Damit war er für das Finale qualifiziert, in dem er den 5. Platz erreichte. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung gewann er die Goldmedaille bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften 2023 und beendete die Saison mit einer weiteren Goldmedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften.

Ergebnisse

Meisterschaft / Saison2017/182018/192019/202020/212021/222022/232023/24
WeltmeisterschaftenZ
Vier-Kontinente-Meisterschaften3.1.
Japanische Meisterschaften7.4.6.4.
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison2017/182018/192019/202020/212021/222022/232023/24
Grand-Prix-Finale5.
Grand Prix Espoo1.
NHK Trophy6.8.
Skate America2.
Skate Canada2.2.
Teamwettbewerb / Saison2017/182018/192019/202020/212021/222022/232023/24
Japan Open1. (T)
3. (P)
Juniorenwettbewerb / Saison2017/182018/192019/202020/212021/222022/232023/24
Juniorenweltmeisterschaften13.1.
Junior Grand Prix Lettland7.
Japanische Juniorenmeisterschaften13.8.8.2.1.
Z = zurückgezogen; T = Teamergebnis; P = persönliches Ergebnis
Commons: Kao Miura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise