Kanton Lunel

französische Verwaltungseinheit

Der französische Kanton Lunel ist ein Wahlkreis im Département Hérault und im Arrondissement Montpellier. Er hat 53.665 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021). Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1985 Claude Barral (PS).

Kanton Lunel
RegionOkzitanien
DépartementHérault
ArrondissementMontpellier
HauptortLunel
Einwohner51.364 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte325 Einw./km²
Fläche157,91 km²
Gemeinden14
INSEE-Code3412

Lage des Kantons Lunel im
Département Hérault

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden mit insgesamt 51.364 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 157,91 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Boisseron 2.1537,462893403334160
Campagne 3054,84633404834160
Entre-Vignes 2.16016,801293424634400
Galargues 75611,43663411034160
Garrigues 2314,92473411234160
Lunel 26.18523,901.0963414534400
Lunel-Viel 4.48811,973753414634400
Marsillargues 6.58742,711543415134590
Saint-Just 3.2826,085403427234400
Saint-Nazaire-de-Pézan 6135,661083428034400
Saint-Sériès 9734,562133428834400
Saturargues 1.0185,991703429434400
Saussines 9856,281573429634160
Villetelle 1.6285,313073434034400
Kanton Lunel51.364157,913253412– 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Lunel die 13 Gemeinden Boisseron, Lunel, Lunel-Viel, Marsillargues, Saint-Christol, Saint-Just, Saint-Nazaire-de-Pézan, Saint-Sériès, Saturargues, Saussines, Valergues, Vérargues und Villetelle. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 141,01 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 3417.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2019: