Kanton Isigny-sur-Mer

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Isigny-sur-Mer war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Calvados und in der damaligen Region Basse-Normandie. Er umfasste 24 Gemeinden im Arrondissement Bayeux; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Isigny-sur-Mer. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2002 bis 2015 Louis Lelong.

Ehemaliger
Kanton Isigny-sur-Mer
RegionBasse-Normandie
DépartementCalvados
ArrondissementBayeux
HauptortIsigny-sur-Mer
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner10.172 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte46 Einw./km²
Fläche221,54 km²
Gemeinden24
INSEE-Code1420

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Bayeux“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bayeux neu zugeschnitten.

Gemeinden

 Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2021)
 Code postal  Code Insee 
Asnières-en-Bessin701471014023
La Cambe5501423014124
Canchy2031423014132
Cardonville931423014136
Cartigny-l’Épinay2981433014138
Castilly2971433014142
Cricqueville-en-Bessin1701445014204
Deux-Jumeaux521423014224
Englesqueville-la-Percée981471014239
La Folie1031471014272
Géfosse-Fontenay1311423014298
Grandcamp-Maisy15291445014312
Isigny-sur-Mer35701423014342
Lison4291433014367
Longueville2771423014378
Monfréville901423014439
Neuilly-la-Forêt4551423014462
Osmanville5091423014480
Les Oubeaux2191423014481
Saint-Germain-du-Pert1541423014586
Saint-Marcouf881433014613
Sainte-Marguerite-d’Elle7631433014614
Saint-Pierre-du-Mont751445014652
Vouilly1511423014763

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062011
12.31811.90310.97410.42310.207.9935.999210.167