Julia Gajer

deutsche Triathletin

Julia Mareike Gajer (* 5. August 1982 in Hannover als Julia Mareike Wagner) ist eine ehemalige deutsche Triathletin, Duathletin und Langstreckenläuferin. Sie ist zweifache Triathlon-Europameisterin auf der Mitteldistanz (2012, 2016), Deutsche Meisterin auf der Mittel- (2013, 2014, 2015) und auf der Langdistanz (2013, 2014, 2019), Ironman-Siegerin (2013, 2016) sowie Zweite bei der Ironman European Championship in Frankfurt (2015) und wird in der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Julia Gajer
Julia Gajer im Ironman Germany, 2015
Julia Gajer im Ironman Germany, 2015
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum5. August 1982 (41 Jahre)
GeburtsortHannover, Deutschland
Größe167 cm
Gewicht53 kg
Vereine
2008AHS Uni Freiburg
aktuellTri-X-Kufstein
Erfolge
2012, 20162 × Europameisterin Triathlon Mitteldistanz
2013, 2014, 20193 × Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz
2013–20153 × Deutsche Meisterin Triathlon Mitteldistanz
2013, 20162 × Siegerin Ironman
Status
2019 zurückgetreten

Werdegang

Als Erstklässlerin begann Julia Wagner im Verein zu schwimmen und führte dies bis zum Abitur fort. Durch einen studienbedingten Wohnortwechsel beendete sie in der Anfangszeit ihres Pharmaziestudiums zunächst ihre sportlichen Aktivitäten. Eine Hochschulsportgruppe, mit der sie joggen ging, brachte sie wieder zum regelmäßigen Training. Mitglieder dieser Laufgruppe motivierten sie, es einmal mit Triathlon zu versuchen. 2007 kaufte sich Julia Wagner ihr erstes Triathlonrad und absolvierte ihre ersten Duathlons. 2008 gewann sie in Heuchelberg gleich ihren ersten Triathlon auf der Olympischen Distanz.[1] Es folgten noch im selben Jahr weitere Siege auf der Olympischen Distanz am Schluchsee und auf der Mitteldistanz beim Breisgau-Triathlon in Malterdingen.[2]

2009 begann die Apothekerin am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Freiburg mit ihrer Dissertation. Nebenher gewann sie 2010 in 2:47 h den Marathon in Luzern. Seit 2010 gehört Julia Wagner dem Team Erdinger Alkoholfrei an. 2011 startete sie in Roth erstmals auf der Ironman-Distanz. In 8:56:23 h – der zweitschnellsten Zeit, die bis dahin jemals eine Deutsche weltweit auf dieser Distanz erreichte – wurde sie Zweite.[3]Drei Monate später wurde sie in 2:47:42 h Zweite beim München-Marathon.[4]

Triathlon-Profi seit 2012

Ende 2011 schloss sie ihre Promotion ab[5] und heiratete im November 2011 Markus Gajer, der zeitweise am gleichen Institut, an dem sie promovierte, als Postdoc tätig war und ebenfalls begeisterter Triathlet ist. Seit 2012 lebt sie in Ditzingen, einem Vorort von Stuttgart und tritt – von einigen Stunden wöchentlicher Arbeit in einer Apotheke abgesehen – unter ihrem neuen Namen Julia Gajer als Vollzeitprofi im Triathlon an.[6]

Triathlon-Europameisterin Mitteldistanz 2012

Im Mai 2012 holte sich Gajer im österreichischen St. Pölten – als zweite deutsche Athletin nach Sandra Wallenhorst (2009) – den Sieg auf der Mitteldistanz und im Juni wurde sie Triathlon-Europameisterin auf der Mitteldistanz.

Im Juni 2013 wurde Julia Gajer im Kraichgau Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Mitteldistanz und im Juli in Roth auch auf der Langdistanz. Im November gelang ihr in Tempe (Arizona) ihr erster Sieg auf der Ironman-Distanz, wobei sie in 8:52:49 h bereits zum vierten Mal die magische Neun-Stunden-Marke unterbieten konnte – häufiger als jede andere Deutsche bisher.

Im Juni 2014 konnte sie ihren Erfolg in Kraichgau wiederholen und wurde wieder Deutsche Meisterin auf der Mitteldistanz. Im Juli 2014 gelang ihr in Roth auch die Wiederholung auf der Langdistanz. Im Oktober startete sie erstmals bei der Ironman World Championship und kam als Sechste und schnellste Deutsche nach 9:16:58 h auf Anhieb in die Preisgeldränge.

Von ihren ersten Triathlon-Aktivitäten bis zum Herbst 2014 wurde Julia Gajer von Jochen Frech trainiert.[7]Anschließend betreute sie der frühere U-23-Bundestrainer Wolfram Bott, der aktuell luxemburgischer Nationaltrainer ist und neben Gajer z. B. die Langdistanzathleten Christian Brader, Nils Frommhold sowie die Brüder Andreas und Michael Raelert trainiert.[6]

Im Kraichgau errang sie im Juni 2015 zum dritten Mal in Folge die deutsche Meisterschaft auf der Mitteldistanz. Im Juli wurde sie in Frankfurt hinter der Schweizerin Daniela Ryf Zweite bei der „Ironman European Championship“. Am 31. Juli 2015 wurde bekanntgegeben, dass Julia Gajer als fünftplatzierte Frau im Kona Points Ranking System zum zweiten Mal einen Pro-Startplatz für die Ironman World Championship im Oktober in Kailua Kona erhält.Die 35 höchstplatzierten Profi-Triathletinnen, die in der zwölfmonatigen Qualifikationsperiode bis 31. August die meisten Punkte mit ihren Platzierungen bei Ironman-Wettkämpfen weltweit sammelten, sind – zusätzlich zu den Hawaii-Siegerinnen der letzten fünf Jahre sowie den Siegerinnen in Frankfurt, Texas, Florianópolis, Melbourne und Port Elizabeth – jeweils für den Ironman Hawaii qualifiziert.[8]Neben Julia Gajer standen aus dem Lager der deutschen Profi-Triathletinnen noch Diana Riesler als neunzehnte, Britta Martin als dreiundzwanzigste, Mareen Hufe als siebenundzwanzigste sowie Eva Wutti (18.) aus Österreich und die Schweizerinnen Daniela Ryf (1.) und Caroline Steffen (3.) auf der Startliste.

Triathlon-Europameisterin Mitteldistanz 2016

Im Mai 2016 gewann sie in Texas zum zweiten Mal auf der Ironman-Distanz. Im September wurde sie nach 2012 zum zweiten Mal Europameisterin auf der Halbdistanz.

2017 kündigte sie nach dem Start beim Ironman South Africa im April an, aufgrund von Problemen mit der Achillessehne in dieser Saison zu pausieren und erst 2018 wieder starten zu wollen.[9] Seit September 2018 ist sie Mutter.[10]Im Mai 2019 wurde die damals 36-Jährige nach einer Mutterschaftspause Dritte beim Ironman 70.3 Austria. Im Juli 2019 gab sie ihr Comeback nach zweijähriger Verletzungs- und Babypause mit dem dritten Platz auf der Langdistanz im Ironman Hamburg. Ihre aktive Karriere beendete sie mit Ablauf der Saison 2019.

Julia Gajer lebt mit ihrer Familie in Kiefersfelden an der Grenze zu Österreich und arbeitet als Apothekerin in einer Apotheke.[11]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
30. Juni 20195Challenge Walchsee-KaiserwinklOsterreich Walchsee04:32:19
23. Juni 20191Stadttriathlon ErdingDeutschland Erding02:08:28
26. Mai 20193Ironman 70.3 AustriaOsterreich St. Pölten04:30:26
4. Sep. 20161ETU Middle Distance Triathlon European ChampionshipsOsterreich Walchsee04:18:29Europameisterin auf der Halbdistanz mit Sieg im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
1. Mai 20162Ironman 70.3 Pays d’Aix FranceFrankreich Aix-en-Provence04:02:29witterungsbedingt ohne das Schwimmen ausgetragen[12]
30. Aug. 20156Ironman 70.3 World ChampionshipOsterreich Zell am See04:29:53
20. Juni 20151Ironman 70.3 LuxemburgLuxemburg Remich04:17:25[13]
7. Juni 20151DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon MitteldistanzDeutschland Kraichgau04:27:15Zweite bei der ersten Austragung unter neuem Namen „Ironman 70.3 Kraichgau“ hinter der Dänin Camilla Pedersen und damit erneut Deutsche Meisterin auf der Mitteldistanz
9. Mai 20152Ironman 70.3 MallorcaSpanien Alcúdia04:26:53Zweite hinter der Schweizerin Daniela Ryf
24. Aug. 20141Allgäu TriathlonDeutschland Immenstadt04:47:07Siegerin bei der Allgäu-Classic im Jagdrennen vor Maurice Clavel (Triathlet) und Faris Al-Sultan.
22. Juni 20143Stadttriathlon ErdingDeutschland Erding02:18:43nach Raddefekt
15. Juni 20141DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon MitteldistanzDeutschland Kraichgau04:27:35Deutsche Meisterin auf der Mitteldistanz bei der Challenge Kraichgau
13. Apr. 20143Triathlon International PortocolomSpanien Portocolom04:01:19
9. Juni 20131DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon MitteldistanzDeutschland Kraichgau04:27:11Deutsche Meisterin auf der Mitteldistanz – bei der Challenge Kraichgau als Zweite – 37 Sekunden hinter der für Österreich startenden Niederländerin Yvonne van Vlerken
26. Mai 20135Ironman 70.3 AustriaOsterreich St. Pölten03:57:00Julia Gajer mit der besten Laufzeit aller Frauen; witterungsbeständig entfiel das Schwimmen beim Wettkampf.
4. Mai 20137Ironman 70.3 St.GeorgeVereinigte Staaten St. George04:26:52Ironman 70.3 US Pro Championships
30. März 201314Ironman 70.3 CaliforniaVereinigte Staaten Oceanside04:34:19
9. Sep. 20128Ironman 70.3 World ChampionshipVereinigte Staaten Las Vegas04:37:15
12. Aug. 20123Ironman 70.3 GermanyDeutschland Wiesbaden04:40:39Dritte bei der Ironman 70.3 European Championship[14]
17. Juni 20121Stadttriathlon ErdingDeutschland Erding02:13:16Sieg vor Daniela Sämmler bei der 19. Austragung[15]
10. Juni 20121ETU Middle Distance Triathlon European ChampionshipsDeutschland Kraichgau04:20:09Europameisterin auf der Halbdistanz mit Sieg im Rahmen der Challenge Kraichgau
20. Mai 20121Ironman 70.3 AustriaOsterreich St. Pölten04:23:14
7. Aug. 20112Frankfurt City TriathlonDeutschland Frankfurt02:18:00Zweite hinter Natascha Schmitt
19. Juni 20111Stadttriathlon ErdingDeutschland Erding02:12:10Sieg vor Sonja Tajsich und Meike Krebs
5. Juni 20112Challenge KraichgauDeutschland Kraichgau04:27:10Zweite auf der Mitteldistanz hinter der Siegerin Yvonne van Vlerken und vor der Dritten Rachel Joyce[16]
8. Mai 20112Siegerland-CupDeutschland BuschhüttenZweite hinter der Britin Jodie Stimpson
15. Aug. 20105Ironman 70.3 GermanyDeutschland Wiesbaden
6. Juni 201010Challenge KraichgauDeutschland Kraichgau04:44:58
26. Juli 20093DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon MitteldistanzDeutschland Immenstadt05:05:35
20. Juni 20098DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon KurzdistanzDeutschland Schliersee02:23:54beim Alpen-Triathlon
17. Aug. 20081Breisgau TriathlonDeutschland Malterdingen04:41:21Siegerin bei ihrem ersten Start über die Triathlon-Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 21 km Laufen)[2]
19. Juli 20081Schluchsee TriathlonDeutschland SchluchseeSiegerin im Schwarzwald-Cup
31. Mai 20081Zabergäu TriathlonDeutschland HeuchelbergOlympische Distanz
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
28. Juli 20191DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon LangdistanzDeutschland Hamburg09:09:39Deutsche Meisterin auf der Langdistanz – mit dem dritten Rang beim Ironman Hamburg
2. Apr. 201716Ironman South AfricaSudafrika Port Elizabeth09:55:08[17]
8. Okt. 2016DNFIronman HawaiiVereinigte Staaten Hawaii
14. Mai 20161Ironman TexasVereinigte Staaten The Woodlands08:11:01Austragung des Rennens auf verkürztem Radkurs (94 statt 112 Meilen).
15. Nov. 20153Ironman ArizonaVereinigte Staaten Tempe09:03:15
5. Juli 20152Ironman GermanyDeutschland Frankfurt09:01:58Ironman European Championship[18]
11. Okt. 20146Ironman HawaiiVereinigte Staaten Hawaii09:16:58schnellste Deutsche bei der Ironman World Championship[19]
20. Juli 20141DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon LangdistanzDeutschland Roth09:00:50Deutsche Meisterin auf der Langdistanz; mit dem fünften Rang bei der Challenge Roth
17. Mai 20142Ironman TexasVereinigte Staaten The Woodlands09:00:51
17. Nov. 20131Ironman ArizonaVereinigte Staaten Tempe08:52:49erster Sieg über die Langdistanz
8. Sep. 20134Ironman WalesVereinigtes Konigreich Tenby10:35:56als Vierte im Ziel – nach zwei Radpannen und Warten auf Materialwagen
14. Juli 20131DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon LangdistanzDeutschland Roth08:51:04Deutsche Meisterin auf der Langdistanz – mit dem dritten Rang bei der Challenge Roth
8. Juli 20123ETU Challenge Long Distance Triathlon European ChampionshipsDeutschland Roth08:57:02Dritte bei der ETU-Europameisterschaft auf der Langdistanz im Rahmen der Challenge Roth
10. Juli 20112Challenge RothDeutschland Roth08:56:23Zweite bei ihrem Langdistanz-Debüt[20][21][22]
Duathlon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
2. Mai 20103DTU Deutsche Meisterschaft DuathlonDeutschland OberurselDeutscher Duathlon-Meisterschaft auf der Kurzdistanz (10 km erster Lauf, 40 km Radfahren und 5 km zweiter Lauf)[23]
6. Sep. 20094ITU Long Distance Duathlon World ChampionshipsSchweiz Zofingen07:34:09,1als beste Deutsche bei der Duathlon-WM auf der Langdistanz im Rahmen des Powerman Zofingen (Erster Lauf 10 km, Radstrecke 150 km und Zweiter Lauf 30 km)
27. Apr. 20094DTU Deutsche Meisterschaft DuathlonDeutschland Backnang02:13:48Deutsche Duathlon-Meisterschaft
21. Sep. 20082Beerfelder DuathlonDeutschland Beerfelden01:44:41
Marathon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
9. Okt. 20112München-MarathonDeutschland München02:47:42bei ihrem zweiten Marathon-Start Zweite hinter Bernadette Pichlmaier[24]
31. Okt. 20101Lucerne MarathonSchweiz Luzern02:47.36
Commons: Julia Gajer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise