Iwenberg

verlassener Ort im Rajon Krasnosnamensk der russischen Oblast Kaliningrad

Iwenberg ist ein verlassener Ort im Rajon Krasnosnamensk der russischen Oblast Kaliningrad.

Untergegangener Ort
Iwenberg
FöderationskreisNordwestrussland
OblastKaliningrad
RajonKrasnosnamensk
ZeitzoneUTC+2
Geographische Lage
Koordinaten, 22° 16′ O54° 49′ 30″ N, 22° 16′ 12″ O
Iwenberg (Europäisches Russland)
Iwenberg (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Iwenberg (Oblast Kaliningrad)
Iwenberg (Oblast Kaliningrad)
Lage in der Oblast Kaliningrad

Die Ortsstelle befindet sich zwei Kilometer westlich von Djatlowo (Neuweide).

Geschichte

Die Gemeinde Iwenberg auf einem Messtischblatt von 1935

Das Erbfreidorf Iwenberg, zunächst Ywenberg geschrieben, wurde um 1780 gegründet.[1][2] 1874 wurde die Landgemeinde Iwenberg dem neu gebildeten Amtsbezirk Baltruschelen im Kreis Pillkallen zugeordnet.

1945 kam der Ort in Folge des Zweiten Weltkrieges mit dem nördlichen Ostpreußen zur Sowjetunion. Einen russischen Namen bekam er nicht mehr. Auf einer Karte von Anfang der 1970er Jahre war der südöstlichste Hof des ehemaligen Iwenberg noch als zu Djatlowo (Neuweide) gehörend eingezeichnet.[3]

Einwohnerentwicklung

JahrEinwohner
1867[4]92
1871[4]90
1885[5]112
1905[6]84
1910[7]82
1933[8]96
1939[9]116

Kirche

Iwenberg gehörte zum evangelischen Kirchspiel Rautenberg.

Einzelnachweise