Im Ri-bin

nordkoreanischer Eisschnellläufer

Im Ri-bin (koreanisch 임리빈;* 6. Oktober 1968 in Pjöngjang) ist ein ehemaliger nordkoreanischer Eisschnellläufer.

Im Ri-bin
NationKorea Nord Nordkorea
Geburtstag6. Oktober 1968
GeburtsortPjöngjang
Karriere
Statuszurückgetreten
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup18. Februar 1989
 

Werdegang

Im kam bei den Juniorenweltmeisterschaften 1983 in Sarajevo auf den siebten Platz und bei den Juniorenweltmeisterschaften 1985 in Røros auf den 11. Rang im Kleinen Vierkampf. Bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo belegte er den 35. Platz über 1000 m, den 31. Rang über 1500 m, den 29. Platz über 10000 m und den 23. Platz über 5000 m. Bei den Winter-Asienspielen 1986 in Sapporo gewann er die Silbermedaille über 5000 m und lief über 10000 m auf den siebten Platz. Zwei Jahre später kam er bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary auf den 35. Platz über 5000 m und auf den 17. Rang über 1500 m. In der Saison 1988/89 wurde er nordkoreanischer Meister über 1500 m sowie 5000 m und absolvierte in Innsbruck sowie in Inzell seine einzigen Rennen im Eisschnelllauf-Weltcup, wobei in Innsbruck der neunte Platz über 1500 m sein bestes Ergebnis war. Bei den Winter-Asienspielen 1990 in Sapporo belegte er den 14. Platz über 1000 m und jeweils den 13. Rang über 500 m sowie 1500 m. Letztmals international startete er bei der Winter-Universiade 1991 in Sapporo, wobei er den 20. Platz über 1000 m, den 17. Platz über 5000 m und den sechsten Platz über 1500 m errang.

Erfolge

Olympische Spiele

  • 1984 Sarajevo: 23. Platz 5000 m, 29. Platz 10000 m, 31. Platz 1500 m, 35. Platz 1000 m
  • 1988 Calgary: 17. Platz 1500 m, 35. Platz 5000 m

Winter-Asienspiele

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m40,19 s2. Dezember 1989Berlin
1000 m1:18,80 min1. Mai 1990Pujon
1500 m1:55,55 min13. Februar 1988Calgary
3000 m4:08,54 min7. Februar 1988Calgary
5000 m7:10,13 min13. Februar 1988Calgary
10000 m15:27,80 min17. Februar 1991Pujon