IC 746 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 223 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit fünf weiteren Galaxien bildet sie die NGC 3997-Gruppe (LGG 260).
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3944, NGC 3987, NGC 3989, NGC 3993.

Galaxie
IC 746
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
SternbildLöwe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension11h 55m 35,134s[1]
Deklination+25° 53′ 22,03″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSb / HII[2]
Helligkeit (visuell)13,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,10′ × 0,3′[2]
Positionswinkel169°[2]
Flächen­helligkeit13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitNGC 3997-Gruppe
LGG 260[1][3]
Rotverschiebung0.016772 ± 0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit(5028 ± 5) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(223 ± 16) · 106 Lj
(68,5 ± 4,8) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungStéphane Javelle
Entdeckungsdatum13. April 1893
Katalogbezeichnungen
IC 746 • UGC 6898 • PGC 37440 • CGCG 127-106 • MCG +04-28-096 • IRAS 11530+2609 • KUG 1153+261 • 2MASX J11553511+2553220 • GALEXASC J115535.14+255322.3 • NVSS J115535+255321 • WISEA J115535.13+255321.8

Das Objekt wurde am 13. April 1893 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[4]

Einzelnachweise