IC 4368 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E5 im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 488 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 115.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich die Galaxien NGC 5442, IC 971, IC 4358, IC 4361.

Galaxie
IC 4368
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildJungfrau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension14h 04m 46,4s[1]
Deklination−09° 57′ 44″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypE5[2]
Helligkeit (visuell)14,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band)15,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,80' × 0,4'[2]
Positionswinkel35°[2]
Flächen­helligkeit12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0.036655 ± 0.000143[1]
Radial­geschwin­digkeit(10.989 ± 43) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(488 ± 34) · 106 Lj
(149,7 ± 10,5) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungDeLisle Stewart
Entdeckungsdatum1899
Katalogbezeichnungen
IC 4368 • PGC 170329 • 2MASX J14044646-0957440 • GALEXASC J140446.62-095744.9 • USGC S236 NED01 • NSA 144449

Das Objekt wurde im Jahr 1899 von DeLisle Stewart entdeckt.[3]

Einzelnachweise