IC 1601 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab[2] im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist rund 202 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien IC 1599 und IC 1600.

Galaxie
IC 1601
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildWalfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension00h 55m 34,8s[1]
Deklination−24° 09′ 12″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypS?[1]
Helligkeit (visuell)13,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,90 × 0,4[2]
Positionswinkel117°[2]
Flächen­helligkeit12,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0.015067 ± 0.000107[1]
Radial­geschwin­digkeit4517 ± 32 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(202 ± 14) · 106 Lj
(61,9 ± 4,4) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungDeLisle Stewart
Entdeckungsdatum3. November 1898
Katalogbezeichnungen
IC 1601 • PGC 3287 • ESO 474-044 • MCG -04-03-032 • IRAS 00531-2425 • 2MASX J00553485-2409121 • GALEXASC J005534.78-240912.3

Das Objekt wurde am 3. November 1898 von DeLisle Stewart entdeckt.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise