IC 109

Galaxie

IC 109 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0 im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 439 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 140.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 521, NGC 533, IC 103, IC 105.

Galaxie
IC 109
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme von IC 109
AladinLite
SternbildWalfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension01h 25m 13,1s[1]
Deklination+02° 03′ 58″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB0[1]
Helligkeit (visuell)13,6 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,1′ × 0,9′[2]
Positionswinkel99°[2]
Flächen­helligkeit13,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitAbell 189
NGC 533-Gruppe[1]
Rotverschiebung0.032529 ± 0.000083[1]
Radial­geschwin­digkeit(9752 ± 25) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(439 ± 31) · 106 Lj
(134,5 ± 9,4) Mpc [1]
Durchmesser140.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungStéphane Javelle
Entdeckungsdatum5. November 1891
Katalogbezeichnungen
IC 109 • UGC 980 • PGC 5251 • CGCG 385-117 • MCG +00-04-128 • 2MASX J01251301+0204010 • GIN 067

Das Objekt wurde am 5. November 1891 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[4]

Einzelnachweise