Handball-Bayernliga 1983/84

Handball-Bayernliga
◄ vorherigeSaison 1983/84nächste ►
Meister:Männer: TSV München-Ost
Frauen: TSV Milbertshofen
Aufsteiger:Männer: TSV München-Ost
Frauen: TSV Milbertshofen
Absteiger:Männer: ASV 1863 Cham
ETSV 09 Landshut
Regensburger TS
↑ Regionalliga Süd 1983/84  |  Bayerische Verbandsliga 1983/84↓

Die Handball-Bayernliga 1983/84 wurde unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert und ist die höchste Spielklasse des Landesverbandes Bayern. Die Bayernliga ist nach der Handball-Bundesliga, der 2. Bundesliga und der Handball-Regionalliga eine der vierthöchsten Spielklassen im deutschen Handball.

Saisonverlauf

Die Handball-Bayernliga 1983/84 war die sechsundzwanzigste Ausspielung der Handball-Bayernligasaison. Bayerischer Meister sowie Aufsteiger in die Regionalliga Süd 1984/85 war der TSV München-Ost. Vizemeister ohne Aufstiegsrecht wurde der TS 1887 Selb. Meister und Aufsteiger in die Handball-Regionalliga der Frauen (2. Liga) war der TSV Milbertshofen.

Modus

Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Nach Abschluss der daraus resultierenden 22 Spieltage stieg der „Bayerische Meister“ in die Regionalliga Süd auf, die Plätze zehn bis zwölf mussten in die beiden Staffeln der Landesliga absteigen. Der Modus war für Männer und Frauen gleich.

Teilnehmer und Platzierungen

Nicht mehr dabei waren die Auf- und Absteiger aus der Vorsaison. Neu dabei war ein Absteiger aus der Regionalliga (A) und drei Aufsteiger (N) aus den Landesligen. Im Verlaufe der Saison traten zwölf Mannschaften in der Bayernliga an.

Abschlusstabelle

Saison 1983/84

Bereich des „Bayer. Handballverbandes“ (BHV)
MannschaftSpielePunkte
1.TSV München-Ost2231:13
2.TS 1887 Selb (A)2231:13
3.Post SV Regensburg2231:13
4.TuS Fürstenfeldbruck2225:19
5.HG Erlangen (N)2225:29
6.ESV Ingolstadt-Ringsee2224:20
7.TV 1861 Rothenburg (N)2221:23
8.TSV Aichach2219:25
9.TSV 1846 Lohr2218:26
10.ETSV 09 Landshut2214:20
11.Regensburger TS (N)2213:31
12.ASV 1863 Cham2212:32

(A) = Absteiger aus der Regionalliga Süd, (N) = neu in der Liga
 Bayerischer Meister und Aufsteiger zur Regionalliga Süd 1984/85
 Für die Bayernliga 1984/85 qualifiziert
 Absteiger in die Landesliga Bayern 1984/85

Frauen

  • Der TSV Milbertshofen wurde Bayerischer Meister und hat sich für die Regionalliga Süd (2. Liga) der Frauen qualifiziert.