Handball-Afrikameisterschaft der Männer 2018

Die 23. Handball-Afrikameisterschaft der Männer fand vom 17. bis 27. Januar 2018 in der gabunischen Hauptstadt Libreville statt. Ausrichter war die Confédération Africaine de Handball (CAHB). Tunesien wurde zum insgesamt zehnten Mal Afrikameister.

Coupe d’Afrique des Nations de Handball 2018
23. Handball-Afrikameisterschaft der Männer 2018
Anzahl Nationen10
AfrikameisterTunesien Tunesien (10. Titel)
AustragungsortLibreville, Gabun Gabun
Eröffnungsspiel17. Januar 2018
Endspiel27. Januar 2018
Spiele  33
Tore1.740  (∅: 52,73 pro Spiel)

Teilnehmer

An der für zehn Nationalmannschaften ausgeschriebenen Afrikameisterschaft 2018 nahmen folgende Teams teil:

  • Algerien
  • Angola
  • Kamerun
  • Republik Kongo
  • Demokratische Republik Kongo
  • Ägypten
  • Gabun
  • Marokko
  • Nigeria
  • Tunesien

Die Auslosung der beiden Vorrundengruppen wurde am 3. November 2017 in der École Ruban Vert in Libreville[1] vorgenommen.[2]

Austragungsort

Alle Spiele der Afrikameisterschaft 2018 wurden im neuerbauten Sportpalast Libreville ausgetragen, einer Mehrzweckhalle in Libreville mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Zuschauern.[3]

Vorrunde

Die Spiele in den beiden Vorrundengruppen ergaben folgende Abschlusstabellen:

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Tunesien  Tunesien43100120:8900+317
2.Gabun  Gabun42110097:1030 −65
3.Algerien  Algerien42110114:1050 +95
4.Kongo Republik  Republik Kongo41030105:1180−132
5.Kamerun  Kamerun40130100:1210−211

Aufgrund der Punktgleichheit zwischen Gabun und Algerien entschied der direkte Vergleich (26:25 zugunsten von Gabun) über die Abschlussplatzierung.

Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Agypten  Ägypten44000121:9700+248
2.Angola  Angola43010109:8500+246
3.Marokko  Marokko42020106:1160−104
4.Kongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo41030106:1180−122
5.Nigeria  Nigeria40040082:1080−260

Hauptrunde

Viertelfinale

DatumZeitBegegnungErgebnis
24. Januar 201813:00 UhrTunesienDemokratische Republik Kongo38:21 (21:12)
24. Januar 201815:00 UhrAngolaAlgerien29:27 (13:12)
24. Januar 201817:00 UhrRepublik KongoÄgypten22:37 (15:18)
24. Januar 201819:00 UhrGabunMarokko23:26 n. V. (20:20, 9:11)

Die Sieger der Viertelfinalbegegnungen qualifizierten sich für das Halbfinale, während die Verlierer in der Platzierungsrunde die Plätze fünf bis acht ausspielten.

Halbfinale

DatumZeitBegegnungErgebnis
25. Januar 201817:00 UhrTunesienAngola34:14 (16:3)[4]
25. Januar 201819:00 UhrMarokkoÄgypten19:31 (4:14)

Spiel um Platz 3

DatumZeitBegegnungErgebnis
27. Januar 201813:00 UhrAngolaMarokko29:26 (17:13)

Finale

27. Januar 2018
19:00 Uhr
Tunesien Tunesien26:24Agypten ÄgyptenSportpalast Libreville 
(13:15)

Platzierungsrunde

DatumZeitBegegnungErgebnis
Spiel um Platz 9:
25. Januar 201811:00 UhrKamerunNigeria27:19 (16:10)
Halbfinale der Platzierungsrunde:
25. Januar 201813:00 UhrDemokratische Republik KongoAlgerien24:29 (14:15)
25. Januar 201815:00 UhrGabunRepublik Kongo31:30 (16:20)
Spiel um Platz 7:
27. Januar 201809:00 UhrDemokratische Republik KongoRepublik Kongo23:24 (10:9)
Spiel um Platz 5:
27. Januar 201811:00 UhrAlgerienGabun23:24 (14:9)

Endstand

  1. Tunesien
  2. Ägypten
  3. Angola
  4. Marokko
  5. Gabun
  6. Algerien
  7. Republik Kongo
  8. Demokratische Republik Kongo
  9. Kamerun
  10. Nigeria

Die drei erstplatzierten Mannschaften Tunesien, Ägypten und Angola qualifizierten sich damit auch für die Weltmeisterschaft 2019, die in Dänemark und Deutschland ausgetragen wird.

Einzelnachweise