Großer Preis von Monaco 1983

Formel-1-Rennen in Monte Carlo

Der Große Preis von Monaco 1983 war ein Formel-1-Rennen, das am 15. Mai 1983 auf dem Circuit de Monaco in Monaco ausgetragen wurde. Das Rennen war der 5. WM-Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983.

 Großer Preis von Monaco 1983
Renndaten
5. von 15 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983
Streckenprofil
Name:XLI Grand Prix Automobile de Monaco
Datum:15. Mai 1983
Ort:Monaco
Kurs:Circuit de Monaco
Länge:251,712 km in 76 Runden à 3,312 km

Wetter:bewölkt, Regen am Start
Pole-Position
Fahrer:Frankreich Alain ProstFrankreich Renault
Zeit:1:24,840 min
Schnellste Runde
Fahrer:Brasilien 1968 Nelson PiquetVereinigtes Konigreich Brabham
Zeit:1:27,283 min
Podium
Erster:Finnland Keke RosbergVereinigtes Konigreich Williams
Zweiter:Brasilien 1968 Nelson PiquetVereinigtes Konigreich Brabham
Dritter:Frankreich Alain ProstFrankreich Renault

Der Finne Keke Rosberg gewann das Rennen im Williams-Cosworth vor dem Brasilianer Nelson Piquet im Brabham-BMW.Der Pole-Sitter Alain Prost komplettierte das Podium im Renault.

Das Rennen hatte viele Ausfälle zu verzeichnen, insgesamt kamen nur 7 Autos ins Ziel.

Bericht

Die Strecke war nass, als das Rennen gestartet wurde.Einige Teams, darunter Ferrari, Renault und Brabham-BMW, entschieden sich, auf Regenreifen zu starten.Die Fahrer von Williams-Ford starteten dagegen auf Slicks.

Zunächst übernahm Alain Prost die Führung. Als die Strecke aber mehr und mehr abtrocknete, entschieden sich die Fahrer auf den Regenreifen, einen Boxenstopp einzulegen und auf Trockenreifen zu wechseln. Folglich übernahm Keke Rosberg die Führung und wurde bis zum Rennende nicht mehr eingeholt.

Jacques Laffite lag auf dem zweiten Platz, fiel jedoch bald wegen Getriebeproblemen aus. Die beiden dahinterliegenden Fahrzeuge von Marc Surer und Derek Warwick kämpften um die dritte Position, kollidierten in St. Devote und schieden beide aus. Davon profitierend, übernahm Nelson Piquet den zweiten Platz und Alain Prost komplettierte das Podium.[1]Piquet übernahm die WM-Führung vor Prost. Die beiden McLaren-Ford von Niki Lauda und John Watson qualifizierten sich nicht für das Rennen.

Meldeliste

TeamNr.FahrerChassisMotorReifen
Vereinigtes Konigreich  TAG Williams Team1Finnland  Keke RosbergWilliams FW08CFord Cosworth DFV 3.0 V8G
2Frankreich  Jacques Laffite
Vereinigtes Konigreich  Benetton Tyrrell Team3Italien  Michele AlboretoTyrrell 011BG
4Vereinigte Staaten  Danny Sullivan
Vereinigtes Konigreich  Fila Sport5Brasilien 1968  Nelson PiquetBrabham BT52BMW M12/13 1.5 L4tM
6Italien  Riccardo Patrese
Vereinigtes Konigreich  Marlboro McLaren International7Vereinigtes Konigreich  John WatsonMcLaren MP4/1CFord Cosworth DFV 3.0 V8M
8Osterreich  Niki Lauda
Deutschland  Team ATS9Deutschland  Manfred WinkelhockATS D6BMW M12/13 1.5 L4tG
Vereinigtes Konigreich  John Player Team Lotus11Italien  Elio de AngelisLotus 93TRenault EF1 1.5 V6tP
12Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellLotus 92Ford Cosworth DFV 3.0 V8
Frankreich  Équipe Renault Elf15Frankreich  Alain ProstRenault RE40Renault EF1 1.5 V6tM
16Vereinigte Staaten  Eddie Cheever
Vereinigtes Konigreich  RAM Automotive Team March17Chile  Eliseo SalazarRAM 01Ford Cosworth DFV 3.0 V8P
Italien  Marlboro Team Alfa Romeo22Italien  Andrea de CesarisAlfa Romeo 183TAlfa Romeo 890T 1.5 V8tM
23Italien  Mauro Baldi
Frankreich  Équipe Ligier Gitanes25Frankreich  Jean-Pierre JarierLigier JS21Ford Cosworth DFV 3.0 V8M
26Brasilien 1968  Raul Boesel
Italien  Scuderia Ferrari SpA SEFAC27Frankreich  Patrick TambayFerrari 126C2BFerrari 021 1.5 V6tG
28Frankreich  René Arnoux
Vereinigtes Konigreich  Arrows Racing Team29Schweiz  Marc SurerArrows A6Ford Cosworth DFV 3.0 V8G
30Brasilien 1968  Chico Serra
Italien  Osella Squadra Corse31Italien  Corrado FabiOsella FA1DM
32Italien  Piercarlo GhinzaniOsella FA1EAlfa Romeo 1260 3.0 V12
Vereinigtes Konigreich  Theodore Racing Team33Kolumbien  Roberto GuerreroTheodore N183Ford Cosworth DFV 3.0 V8G
34Venezuela 1954  Johnny Cecotto
Vereinigtes Konigreich  Candy Toleman Motorsport35Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickToleman TG183BHart 415T 1.5 L4tP
36Italien  Bruno Giacomelli

Klassifikationen

Qualifying

Pos.FahrerKonstrukteurVorqualifikationQualifikationstraining 1Qualifikationstraining 2Start
ZeitØ-GeschwindigkeitZeitØ-GeschwindigkeitZeitØ-Geschwindigkeit
01Frankreich  Alain ProstFrankreich  Renault1:24,840140,537 km/h1:52,845105,660 km/h01
02Frankreich  René ArnouxItalien  Ferrari1:25,182139,973 km/h1:52,183106,283 km/h02
03Vereinigte Staaten  Eddie CheeverFrankreich  Renault1:26,279138,194 km/h1:52,434106,046 km/h03
04Frankreich  Patrick TambayItalien  Ferrari1:26,298138,163 km/h1:53,987104,601 km/h04
05Finnland  Keke RosbergVereinigtes Konigreich  Williams-Ford1:26,307138,149 km/h1:52,030106,429 km/h05
06Brasilien 1968  Nelson PiquetVereinigtes Konigreich  Brabham-BMW1:27,273136,620 km/h1:56,736102,138 km/h06
07Italien  Andrea de CesarisItalien  Alfa Romeo1:27,680135,985 km/h1:54,335104,283 km/h07
08Frankreich  Jacques LaffiteVereinigtes Konigreich  Williams-Ford1:27,726135,914 km/h1:53,580104,976 km/h08
09Frankreich  Jean-Pierre JarierFrankreich  Ligier-Ford1:27,906135,636 km/h1:55,986102,799 km/h09
10Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickVereinigtes Konigreich  Toleman-Hart1:33,453127,585 km/h1:28,017135,465 km/hkeine Zeit10
11Italien  Michele AlboretoVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford1:28,256135,098 km/h2:00,96998,564 km/h11
12Schweiz  Marc SurerVereinigtes Konigreich  Arrows-Ford1:28,346134,960 km/h1:56,836102,051 km/h12
13Italien  Mauro BaldiItalien  Alfa Romeo1:28,639134,514 km/h1:56,398102,435 km/h13
14Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellVereinigtes Konigreich  Lotus-Ford1:28,721134,390 km/h1:56,560102,292 km/h14
15Brasilien 1968  Chico SerraVereinigtes Konigreich  Arrows-Ford1:28,784134,294 km/hkeine Zeit15
16Deutschland  Manfred WinkelhockDeutschland  ATS-BMW1:28,975134,006 km/h2:01,17898,394 km/h16
17Italien  Riccardo PatreseVereinigtes Konigreich  Brabham-BMW1:29,200133,668 km/hkeine Zeit17
18Brasilien 1968  Raul BoeselFrankreich  Ligier-Ford1:29,222133,635 km/h1:59,110100,102 km/h18
19Italien  Elio de AngelisVereinigtes Konigreich  Lotus-Renault1:29,518133,193 km/h1:56,762102,115 km/h19
20Vereinigte Staaten  Danny SullivanVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford1:29,530133,175 km/h2:09,07692,373 km/h20
DNQItalien  Bruno GiacomelliVereinigtes Konigreich  Toleman-Hart1:32,190129,333 km/h1:29,552133,143 km/hkeine Zeit
DNQOsterreich  Niki LaudaVereinigtes Konigreich  McLaren-Ford1:29,898132,630 km/h1:52,448106,033 km/h
DNQVereinigtes Konigreich  John WatsonVereinigtes Konigreich  McLaren-Ford1:30,283132,065 km/h1:53,772104,799 km/h
DNQItalien  Corrado FabiItalien  Osella-Ford1:30,495131,755 km/hkeine Zeit
DNQChile  Eliseo SalazarVereinigtes Konigreich  RAM-Ford1:32,502128,897 km/h1:31,229130,695 km/hkeine Zeit
DNQItalien  Piercarlo GhinzaniItalien  Osella-Alfa Romeo1:35,572124,756 km/hkeine Zeit
DNPQVenezuela 1954  Johnny CecottoVereinigtes Konigreich  Theodore-Ford1:33,817127,090 km/hkeine Zeitkeine Zeit
DNPQKolumbien  Roberto GuerreroVereinigtes Konigreich  Theodore-Ford1:33,889126,993 km/hkeine Zeitkeine Zeit

Rennen

Pos.[2]Nr.FahrerKonstrukteurRundenZeit/AusfallStartpos.Punkte
11Finnland  Keke RosbergWilliams-Ford761:56:38.12159
25Brasilien 1968  Nelson PiquetBrabham-BMW76+ 18.47566
315Frankreich  Alain ProstRenault76+ 31.36614
427Frankreich  Patrick TambayFerrari76+ 1:04.29743
54Vereinigte Staaten  Danny SullivanTyrrell-Ford74+ 2 Runden202
623Italien  Mauro BaldiAlfa Romeo74+ 2 Runden131
730Brasilien 1968  Chico SerraArrows-Ford74+ 2 Runden15 
DNF6Italien  Riccardo PatreseBrabham-BMW64Elektronik17 
DNF2Frankreich  Jacques LaffiteWilliams-Ford53Getriebe8 
DNF29Schweiz  Marc SurerArrows-Ford49Kollision12 
DNF35Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickToleman-Hart49Kollision10 
DNF11Italien  Elio de AngelisLotus-Renault49Antriebswelle19 
DNF25Frankreich  Jean-Pierre JarierLigier-Ford32Aufhängung9 
DNF16Vereinigte Staaten  Eddie CheeverRenault30Motor3 
DNF22Italien  Andrea de CesarisAlfa Romeo13Getriebe7 
DNF28Frankreich  René ArnouxFerrari6Aufhängung2 
DNF26Brasilien 1968  Raul BoeselLigier-Ford3Kollision18 
DNF9Deutschland  Manfred WinkelhockATS-BMW3Kollision16 
DNF3Italien  Michele AlboretoTyrrell-Ford0Kollision11 
DNF12Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellLotus-Ford0Kollision14 
DNQ36Italien  Bruno GiacomelliToleman-Hart  
DNQ8Osterreich  Niki LaudaMcLaren-Ford  
DNQ7Vereinigtes Konigreich  John WatsonMcLaren-Ford  
DNQ31Italien  Corrado FabiOsella Squadra Corse-Ford  
DNQ17Chile  Eliseo SalazarRAM-Ford  
DNQ32Italien  Piercarlo GhinzaniOsella Squadra Corse-Alfa Romeo  
DNQ34Venezuela 1954  Johnny CecottoTheodore-Ford  
DNQ33Kolumbien  Roberto GuerreroTheodore-Ford    

Weltmeisterschaftswertung

Fahrer-Weltmeisterschaft

Pos.[3]FahrerPunkte
1Brasilien 1968  Nelson Piquet21
2Frankreich  Alain Prost19
3Frankreich  Patrick Tambay17
4Finnland  Keke Rosberg14
5Vereinigtes Konigreich  John Watson11
6Osterreich  Niki Lauda10
7Frankreich  René Arnoux8
8Frankreich  Jacques Laffite7
9Schweiz  Marc Surer4
9Vereinigte Staaten  Eddie Cheever4
11Vereinigte Staaten  Danny Sullivan2
12Venezuela 1954  Johnny Cecotto1
12Italien  Mauro Baldi1

Konstrukteur-Weltmeisterschaft

Pos.KonstrukteurPunkte
1Italien  Ferrari25
2Frankreich  Renault23
3Vereinigtes Konigreich  Brabham-BMW21
3Vereinigtes Konigreich  Williams-Ford21
3Vereinigtes Konigreich  McLaren-Ford21
6Vereinigtes Konigreich  Arrows-Ford4
7Vereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford2
8Vereinigtes Konigreich  Theodore-Ford1
8Italien  Alfa Romeo1

Einzelnachweise